www.wikidata.de-de.nina.az
Mullwolle ist ein aus Hausmull hergestellter Stoff der als Grundstoff fur Papier Pappe oder Isolierplatten dienen sollte Das Verfahren zur Herstellung von Mullwolle wurde in den 1910ern vom Berliner Ingenieur Kurt Gerson entwickelt konnte sich am Markt aber nicht durchsetzen Gerson versuchte faser und zellulosehaltige Substanzen Lumpen Papier Stroh 1 aus dem Hausmull auszusortieren Diese ahnelten in ihrer Beschaffenheit roher Baumwolle und sollte zur Produktion von Papier Pappe Isoliermaterial 2 Film Kunstseide 3 Sprengstoff und ahnlicher Stoffe verwendet werden 1 Gerson hatte verschiedene Verfahren entwickelt um die geeigneten Bestandteile von den ungeeigneten Bestandteilen des Hausmulls zu trennen Bei dem Luftstromverfahren trennte ein Luftstrom Mullbestandteile verschiedener Masse bei zwei anderen Verfahren wurde der Mull nach sproden oder faserigen Stoffen getrennt Eine Schlagmuhle verarbeitete sprode Substanzen zu Pulver und sollte faserige Substanzen miteinander verbinden ohne sie zu zerstoren das andere altere versuchte eine ahnliche Trennung mit Hilfe einer Kombination aus Muhle und Schuttelvorrichtung Wahrend die Faserstoffe zu Mullwolle weiterverarbeitet werden sollten sollte das entstandene Pulver durch die Kanalisation auf die Felder geleitet werden Insgesamt gelang es ihm etwa 11 des Hausmulls zu Mullwolle weiterzuverarbeiten 2 Ab 1925 versuchte Gerson Mullwolle in der umgebauten Schoneberger Mullverbrennungsanlage in Berlin Schoneberg in industriellem Massstab herzustellen 4 Erste Versuche mit 40 bis 50 Tonnen verarbeitetem Mull am Tag waren erfolgreich und fuhrten zu Nachfragen aus anderen Stadten 5 und erregten auch im Ausland Aufmerksamkeit 6 Wahrend sich der Betrieb bis 1939 noch nachweisen lasst sind Details uber das Ende der Berliner Mullwolleproduktion nicht bekannt 5 Anmerkungen Bearbeiten a b Sonja Windmuller Die Kehrseite der Dinge LIT Verlag Munster 2004 ISBN 3 8258 7517 2 a b Olaf Stellberger Mullstandort Rote Insel in Schoneberg Experimentierfeld der Mull Moderne In Susanne Kostering Renate Rub Hrsg Mull von gestern eine umweltgeschichtliche Erkundung in Berlin und Brandenburg Waxmann Verlag 2003 ISBN 3 8309 1258 7 S 134 Science Sow s Ear Silk In TIME 9 Januar 1927 Olaf Stellberger Mullstandort Rote Insel in Schoneberg Experimentierfeld der Mull Moderne In Susanne Kostering Renate Rub Hrsg Mull von gestern eine umweltgeschichtliche Erkundung in Berlin und Brandenburg Waxmann Verlag 2003 ISBN 3 8309 1258 7 S 125 a b Mull von gestern eine umweltgeschichtliche Erkundung in Berlin und Brandenburg Waxmann Verlag 2003 ISBN 3 8309 1258 7 S 135 Robert E Martin Making Money Out of Scraps In Popular Science Januar 1928 S 134 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mullwolle amp oldid 197059143