www.wikidata.de-de.nina.az
Lydia Maria Sesemann 14 Februar 1845 in Wyborg 28 Marz 1925 in Munchen war eine finnische Chemikerin deutscher Abstammung Sie war die erste finnische Frau die einen Doktorgrad erhielt 1 Lydia Sesemann Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veroffentlichungen Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenLydia Sesemann wurde 1845 als Tochter des Grosshandlers Mikael Carl Sesemann in Wyborg geboren Seine zweite Frau und ihre Mutter war Antonie Antoinette Williams aus Munchen Die Familie war gross und bestand aus drei Tochtern und drei Sohnen aus erster Ehe sowie vier Tochtern und drei Sohnen aus zweiter Ehe Die Familie Sesemann gehorte zur deutschen Handelsgesellschaft in Wyborg deren Vorfahren 1661 von Lubeck eingewandert waren Die Familie sprach auch uber Generationen weiter die deutsche Sprache was Lydia Sesemann das Studium in Zurich spater erleichterte Laut ihren biografischen Angaben die sie an die Universitat in Zurich ubermittelte wurde Lydia Sesemann an einer privaten Schule unterrichtet 1865 starb ihr Vater Die Mutter zog danach mit den Tochtern Lydia und Helene Christina nach Stuttgart wo sie zwischen 1867 und 1877 lebte Lydia Sesemann nahm zur Vorbereitung auf das akademische Studium Privatstunden in Mathematik und Latein Sie begann zum Wintersemester 1869 1870 das Studium der Chemie an der Universitat Zurich an der philosophischen 2 Fakultat Sie war die erste Frau die an der Universitat in Zurich Chemie studierte 3 Im Fruhjahr 1874 verteidigte sie ihre Dissertation uber Dibenzylessigsaure und eine neue Synthesemoglichkeit der Homotoluylsaure in der organischen Chemie Ihre Promotionsarbeit wurde von den Professoren Victor Merz und Wilhelm Weith betreut 1877 4 veroffentlichte Lydia Sesemann eine Prasentation ihrer Forschungsergebnisse in der zentralen Chemiezeitschrift Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft Bis 1877 blieb sie an der Universitat in Zurich und ihre Forschungen wurden im selben Jahr in der Zeitschrift Chemisches Central Blatt erwahnt Im selben Jahr wechselte sie nach an das Physikalisch Chemische Labor der Universitat Leipzig in Leipzig und wurde als erste Frau 5 in die Deutsche Chemische Gesellschaft aufgenommen 4 Von 1896 bis 1901 lebte Lydia Sesemann mit ihrer Schwester Helene in Munchen Vom 1903 bis 1907 lebten die Schwestern in Lausanne von wo sie wieder nach Munchen zuruckkehrten wo Lydia Sesemann 1925 im Alter von 80 Jahren verstarb Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenUeber die benzylirte und dibenzylirte Essigsaure 1873 in Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft Band 6 Teil 2 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Ueber Dibenzylessigsaure und eine neue Synthese der Homotoluylsaure 1874 in Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in ZurichWeblinks BearbeitenMaja Engman Sesemann Lydia Biografiskt lexikon for Finland Biographisches Lexikon fur Finnland abgerufen am 31 Oktober 2018 schwedisch Arno Forsius Lydia Maria Sesemann Naisten Aani abgerufen am 31 Oktober 2018 finnisch Einzelnachweise Bearbeiten FIRST WOMEN helsinki fi Matrikeledition der Universitat Zurich Conrad Hans Eugster 150 Years of Chemistry at the University of Zurich Chimia 2008 62 No 3 Seite 84 Female Students of Chemistry a b Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft ZEHNTER JAHRGANG JANUAR JUNI 1877 Anita Kildebaek Nielsen Sona Strbanova Creating Networks in Chemistry The Founding and Early History of Chemical Societies in Europe Royal Society of Chemistry 2008 ISBN 978 0854042791 Seite 129 eingeschrankte Vorschau in der Google BuchsucheNormdaten Person Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 24 Oktober 2018 PersonendatenNAME Sesemann LydiaALTERNATIVNAMEN Sesemann Lydia MariaKURZBESCHREIBUNG finnische Chemikerin und erste promovierte FinninGEBURTSDATUM 14 Februar 1845GEBURTSORT WyborgSTERBEDATUM 28 Marz 1925STERBEORT Munchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lydia Sesemann amp oldid 236856277