www.wikidata.de-de.nina.az
Die Lotbrucke Port d Agres uberbruckt den Lot bei dem Dorf Port d Agres im Westen des Gemeindegebiets von Saint Parthem im Departement Aveyron in der franzosischen Region Okzitanien vor 2016 Midi Pyrenees Sie fuhrt die Route departementale D963 in 9 m Hohe uber den Fluss und seine steilen Ufer Lotbrucke Port d AgresBWUberfuhrt D 963Querung von LotOrt Port d Agres Gemeinde Saint ParthemGesamtlange 91 mBreite ca 6 mAnzahl der Offnungen eineLangste Stutzweite 85 mFertigstellung 1836 1925 1948LageKoordinaten 44 36 45 N 2 15 22 O 44 6125 2 2562222222222 Koordinaten 44 36 45 N 2 15 22 OLotbrucke Port d Agres Okzitanien f1 Inhaltsverzeichnis 1 Hangebrucke 1836 2 Erste Betonbogenbrucke 1925 3 Zweite Betonbogenbrucke 1948 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHangebrucke 1836 BearbeitenDie erste Brucke an dieser Stelle war eine Hangebrucke mit deren Errichtung 1836 ein Herr Belinac beauftragt wurde Sie hatte bereits die Spannweite von 90 m die notwendig war um den eingeschnittenen Fluss zu uberqueren 1 Die schwankende Konstruktion wurde in den nachsten Jahrzehnten mehrfach repariert bis sie 1925 dem Verkehr endgultig nicht mehr gewachsen war Erste Betonbogenbrucke 1925 BearbeitenDie Entreprises Boussiron erhielten 1924 den Auftrag fur eine Betonbrucke die sie 1925 in weniger als 10 Monaten errichteten Die Brucke war 91 2 m lang 5 85 m breit und querte den Fluss in 9 m Hohe Ihre beiden Stahlbetonbogen hatten eine Stutzweite von 85 3 m ihre Widerlager waren unter dem Fahrbahntrager etwa auf halber Hohe uber dem Fluss angeordnet Die Bogen hatten zwei Gelenke jeweils unter dem Fahrbahntrager sowie auf einer Seite ein Kampfergelenk auf der anderen Seite waren sie fest mit dem Widerlager verbunden Uber dem Fahrbahntrager waren die Bogen noch 64 40 m weit und 7 70 m hoch und durch einen Windverband aus zwei Quertragern ausgesteift Die Fahrbahnplatte war oberhalb der drei Bogengelenke durch damals noch selbst konstruierte Ubergangskonstruktionen unterbrochen Ihr langes Mittelstuck war monolithisch mit den beiden Bogen verbunden die ausseren Abschnitte waren auf den Bogen aufgestandert Zwischen Bogen und Fahrbahnplatte waren 20 cm starke Stabe aus Stahlbeton so schrag angeordnet dass sie oben und unten jeweils einen Knoten im Bogen bzw in der Fahrbahnplatte bildeten Bogen und Fahrbahnplatte bildeten eine Stabbogenbrucke die durch die als Fachwerk wirkenden schragen Stabe verstarkt wurde Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Brucke am 11 August 1944 von einem ubereifrigen schottischen Mitglied der Resistance gesprengt um den Ruckzug einer Einheit der Wehrmacht zu behindern die aber einen anderen Weg nahm 1 2 Zweite Betonbogenbrucke 1948 BearbeitenSo bald wie moglich nach Kriegsende ersetzten die Entreprises Boussiron die gesprengte Brucke durch eine neue Betonbogenbrucke Die Widerlager und die Strassenanschlusse der alten Brucke konnten wiederverwendet werden Die neue Brucke hatte daher weitgehend die gleichen Abmessungen wie die alte allerdings waren die Betonbogen etwas starker und die Fahrbahn etwas breiter als vorher Die aufwendige Konstruktion der Vorgangerbrucke wurde vereinfacht Die Brucke hat jetzt eingespannte Stahlbetonbogen senkrechte Hangerstabe ebenfalls aus Stahlbeton und eine Fahrbahnplatte mit nur einer Dehnungsfuge in der Mitte der Brucke Aus den Quellen ist nicht ersichtlich wer die beiden Brucken entworfen hat Die erste konnte von dem jungen Nicolas Esquillan bearbeitet worden sein Nachdem er seit 1941 technischer Direktor der Entreprises Boussiron war ist die zweite Brucke ganz sicher unter seiner Verantwortung entstanden Literatur BearbeitenCh Dantin Pont route en beton arme sur le Lot a Port d Agres Aveyron In Le Genie Civil 18 Februar 1928 S 157 Digitalisat auf GallicaWeblinks BearbeitenPort d Agres mit Fotos der Hangebrucke und der beiden Betonbogenbrucken auf jp pinquier pagesperso orange fr Fotos der zweiten Betonbogenbrucke der Entreprises Boussiron auf expositions virtuelles citedelarchitecture fr Luftbild der zweiten Betonbogenbrucke auf archiwebture citedelarchitecture frEinzelnachweise Bearbeiten a b Le Port d Agres auf c barret3 free fr Pont detruit dans le lit du Lot Pont de Port d Agres apres le dynamitage le 11 aout 1944 par les maquisards Foto der gesprengten Brucke Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lotbrucke Port d Agres amp oldid 206061017