www.wikidata.de-de.nina.az
Lorenz Johann Daniel Suckow 19 Februar 1722 in Schwerin 16 August 1801 in Jena war ein deutscher Naturforscher und ab 1756 ordentlicher Professor fur Physik und Mathematik an der Universitat Jena Schattenriss von Lorenz Johann Daniel Suckow Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften Auswahl 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenLorenz Johann Daniel Suckow war der Sohn des Schweriner Dompredigers Johann Daniel Suckow 1726 sein Bruder war der Naturforscher und Erlanger Hochschullehrer Simon Gabriel Suckow 1721 1786 Suckow studierte ab 1738 an der Universitat Rostock Jura 1 beschaftigte sich jedoch auch mit Mathematik Musik und Malerei 1741 wechselte Suckow an die Universitat Jena wo er im Januar 1746 mit der Schrift De acquisitione haereditatis ejusque effectibus secundum jus naturae promoviert wurde Im April darauf habilitierte er sich mit der Disputatio de expansione aeris per ignem fur Mathematik und Physik einschliesslich der Baukunst Aus seinen Vorlesungen als Privatdozent ging 1751 seine erste Schrift Ersten Grunde der burgerlichen Baukunst hervor Eine 1754 ergangene Berufung an die Universitat Erlangen schlug Suckow aus nahm jedoch im gleichen Jahr eine Stelle am Hamburger Gymnasium an die er 1755 antrat Bereits ein Jahr spater kehrte er nach Jena als ordentlicher Professor der Physik und Mathematik zuruck Im Sommersemester 1762 war er Rektor der Universitat 2 Suckow war seit 1745 Mitglied der Freimaurerloge Aux trois clefs d or Zu den drei goldenen Schlusseln in Halle Saale 3 Er beteiligte sich fruh an der Hochgradmaurerei Strikte Observanz und zahlte zu den ersten Anhangern des Hochstaplers Johnson 4 Seine Sohne sind die Naturforscher Georg Adolf Suckow und Wilhelm Karl Friedrich Suckow 1770 1848 Schriften Auswahl BearbeitenErste Grunde der Burgerlichen Baukunst 1 Auflage Jena 1751 3 Auflage Jena 1781 online Entwurf einer Naturlehre Jena 1761 Die Cameral Wissenschafften Jena 1767 Ersten Grunde der Kriegsbaukunst Frankfurt Leipzig 1769 Einleitung in die Forstwissenschaft Jena 1775 Ursache von Ebbe und Fluth Jena 1766 Bezeichnung der vornehmsten Pflanzen und ihrer Cultur zum Vortheile der Oekonomie zum akademischen Gebrauche entworfen Akad Buchh Jena 4 Aufl 1794 Digitalisierte Ausgabe der Universitats und Landesbibliothek DusseldorfNachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Friedrich Jannicke Suckow In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 37 Duncker amp Humblot Leipzig 1894 S 105 f Selbstbiografie in Ernst Gottfried Baldinger Biographien jetztlebender Aerzte und Naturforscher in und ausser Deutschland Band 1 Johann Wilhelm Hartung Jena 1768 S 125 136 online Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag im Rostocker Matrikelportal Thomas Pester Die Rektoren Prorektoren der Universitat Jena 1548 49 2008 S 18 PDF Memento vom 3 Juni 2015 im Internet Archive Karlheinz Gerlach Die Freimaurer im Alten Preussen 1738 1806 Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein Teil 1 Quellen und Darstellungen zur europaischen Freimaurerei 8 1 Innsbruck 2007 S 384 Hermann Schuttler Die Mitglieder des Illuminatenordens 1776 1787 93 Munchen 1991 S 152 Weblinks BearbeitenLiteratur uber Lorenz Johann Daniel Suckow in der Landesbibliographie MVNormdaten Person GND 117365912 lobid OGND AKS LCCN n82042503 VIAF 67240804 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Suckow Lorenz Johann DanielALTERNATIVNAMEN Succow Lorenz Johann DanielKURZBESCHREIBUNG deutscher Naturforscher und ordentlicher Professor fur Physik und Mathematik an der Universitat JenaGEBURTSDATUM 19 Februar 1722GEBURTSORT SchwerinSTERBEDATUM 16 August 1801STERBEORT Jena Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lorenz Johann Daniel Suckow amp oldid 234003100