www.wikidata.de-de.nina.az
LC A Lomo Kompakt Automat ist der Name einer Kleinbild Sucherkamera der Firma Lomo Sie wurde 1984 vorgestellt und basiert auf dem Modell CX 2 der japanischen Firma Cosina Einen grossen Bekanntheitsgrad erlangte diese Kamera dadurch dass sie als Namensgeber fur die fotografische Stilrichtung Lomografie gilt Lomo LC ATyp KompaktkameraProduktionszeitraum 1984 2005Objektiv Minitar 1Filmformat 35 mm Kleinbild Aufnahmeformat 24 mm 36 mmSucher DurchsichtsucherSucheranzeigen Focusindikator Spannungsanzeige und Langzeitbelichtungswarnung durch LED Betriebsarten Programmautomatik A manuelle Blendenwahl bei konstanter Belichtungszeit 1 60 s Filmtransport ManuellBelichtungsmessung CdS SensorVerschluss elektromechanischer LamellenverschlussVerschlusszeiten 1 500 s bis 2 sBlitzanschluss X KontaktSynchronisation 1 60 sStromversorgung 3 x SR 44Abmessungen 107 68 43 5 mmGewicht 270 g Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion 2 Ausstattung 3 Kameras von Lomography 3 1 Lomo LC A 3 2 Lomo LC Wide 3 3 Lomo LC A 120 4 Quellen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseKonstruktion BearbeitenUber einen langen Zeitraum von 1984 bis 2005 wurde die LC A fast unverandert hergestellt lediglich kleine Details wurden verandert So wurde z B die Anzeige des eingestellten Fokusbereichs im Sucher bei spateren Modellen nicht mehr eingebaut Ausstattung BearbeitenDie LC A verfugt uber eine Programmautomatik die mit einem Cadmiumsulfid Fotowiderstand die Helligkeit misst Der Verschluss arbeitet elektromechanisch die Verschlusszeiten werden stufenlos gebildet Die Programmautomatik wird uber den Blendeneinsteller auf der Position A eingestellt Als Besonderheit gilt dass die Verschlusszeit noch wahrend der Verschlussoffnung berechnet und so die Verschlusszeit abgekurzt bzw verlangert wird wenn sich die Lichtsituation andert nbsp Lomo LC A SucherbildDie Fokussierung erfolgt uber einen Hebel der in vier Stellungen einrastet 0 8 m 1 5 m 3 m und unendlich altere Modelle zeigen die gewahlte Einstellung im Sucher an Im Sucher sind zwei LED angebracht die bei halb gedruckten Ausloser folgende Informationen anzeigen Die linke leuchtet wenn die Batterien genugend Leistung haben die rechte leuchtet wenn eine Belichtungszeit von langer als 1 30 Sekunde erwartet wird Die Blende kann manuell gewahlt werden allerdings wird die Verschlusszeit auf 1 60 Sekunde festgelegt Bei Verwendung eines Blitzgerates wird die Verschlusszeit ebenfalls auf 1 60 Sekunde festgelegt Ausgeliefert wurde die Lomo LC A in einer rechteckigen Kunststoffdose der untere Teil ist schwarz der obere transparent In dieser befanden sich neben der Kamera eine Handgelenksschlaufe und eine Bedienungsanleitung Kameras von Lomography BearbeitenNachdem die Produktion der Lomo LC A 2005 endgultig eingestellt worden war begann Lomography damit adaptierte Versionen der LC A in China herstellen zu lassen Lomo LC A Bearbeiten Das erste Modell dieser von Lomography hergestellten Kameras war die Lomo LC A Die ersten Exemplare der LC A verfugten noch uber die Minitar 1 Optik von Lomo vermarktet als LC A Russian Lens spatere Modelle verfugen uber ein ebenfalls in China hergestelltes Objektiv 1 Die wichtigsten Anderungen der LC A zur LC A von Lomo sind Schalter an der Unterseite der Kamera zur Erstellung von Mehrfachbelichtungen Anschluss fur einen Kabelfernausloser ISO Bereich von 100 bis 1600 Verlust der manuellen Blendenauswahl An der Front war nun eine Einkerbung zum Montieren eines Weitwinkeladapters oder eines Ringblitzes Die Ruckwand der Kamera kann durch eine optionale Ruckwand fur Fujifilm Instax Mini Filme ersetzt werden Lomo LC Wide Bearbeiten 2011 stellte Lomography eine an die LC A angelehnte Weiterentwicklung vor die LC Wide Sie zeichnet sich vor allem durch das Minigon Superweitwinkelobjektiv mit 17 mm Brennweite und einer f 4 5 Blende aus Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal war die Moglichkeit aus 3 verschiedenen Aufnahmeformaten wahlen zu konnen Normale Bilder mit einer Grosse von 36 24 mm quadratische Bilder mit einer Grosse von 24 24 mm und Halbformatbilder mit einer Grosse von 17 24 mm Ausserdem wurde der Zonenfokus angepasst Es gibt nur mehr 2 Einstellungen 40 80 cm und 80 cm bis unendlich 2 Lomo LC A 120 Bearbeiten 2014 stellte Lomography die LC A 120 eine optisch und technisch an die LC A angelehnte Kamera fur Mittelformat vor Sie verfugt uber eine 38 mm f 4 5 Minigon Linse 21 mm Kleinbildaquivalent 3 Quellen BearbeitenLomo LC A Bedienungsanleitung 1987Weblinks BearbeitenHistorie englisch Lomografische Botschaft Deutschland lomolca deEinzelnachweise Bearbeiten Datenblatt zur Lomo LC A Datenblatt zur LC Wide Datenblatt zur LC A 120 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lomo LC A amp oldid 233233991