www.wikidata.de-de.nina.az
Beim Lodmundur handelt es sich um einen Lavadom im Hochland von Island Der Berg 1429 m gehort zum Zentralvulkan des Vulkansystems der Kerlingarfjoll unweit der Hochlandroute Kjalvegur LodmundurKerlingarfjoll Lodmundur links Hohe 1429 mLage IslandGebirge KerlingarfjollKoordinaten 64 39 2 N 19 12 28 W 64 650555555556 19 207777777778 1429 Koordinaten 64 39 2 N 19 12 28 WLodmundur Island Typ LavadomGestein vorwiegend RhyolithNormalweg von den Hutten bei Asgard Unter Bergsteigern und Naturfreunden gilt Lodmundur der ostlichste Gipfel im Gebirgszug als der Eindrucksvollste 1 Der Berg ist von allen Seiten relativ steil Inhaltsverzeichnis 1 Vulkanismus 2 Bergsteigen 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseVulkanismus BearbeitenLt Ari Trausti Gudmundsson 2004 besteht er im unteren Teil aus Palagonit in seinen obersten Teilen aus Basaltlaven 2 Neuere Forschungen von 2007 belegen jedoch dass es sich bei dem Gestein das die Basis des Berges ausmacht um Rhyolith handelt 3 Bergsteigen BearbeitenMan folgt dem Weg von den Hutten bei Asgard in Richtung Hveradalir Oben am Sattel biegt man nach links ab und halt sich am besten am Rand der kleinen Gletscher Von einem weiteren Sattel zwischen Lodmundur und dem benachbarten Gipfel Snotur aus folgt man einer Palagonitleiste nach oben 4 Jedoch kann man den Felsgurtel der den Gipfel umgibt nur an zwei oder drei Stellen uberwinden 5 Siehe auch BearbeitenGeographie Islands Vulkane in IslandEinzelnachweise Bearbeiten Ari Trausti Gudmundsson Petur THorsteinsson Islensk fjoll Gonguleidir a 151 tind Reykjavik Mal og Menning 2004 S 196 Ari Trausti ebd vgl Hauptseite Kerlingarfjoll Ari Trausti ebd S 197 Islandshandbokin 2 bindi 1989 S 886 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lodmundur amp oldid 223704751