www.wikidata.de-de.nina.az
Die Livingston Open 1984 waren ein Herren Tennisturnier in Livingston New Jersey Das Hartplatzturnier war Teil des Grand Prix Tennis Circuit 1984 und fand vom 30 Juli bis 5 August 1984 statt Livingston Open 1984Datum 30 7 1984 5 8 1984Auflage 1Navigation 1984 1985Austragungsort Livingston New Jersey Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache HartplatzAuslosung 32E 16DSieger Einzel Vereinigte Staaten Johan KriekSieger Doppel Vereinigte Staaten Scott DavisVereinigte Staaten Ben TestermanStand 16 Juni 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Vereinigte Staaten nbsp Johan Kriek Sieg0 2 Vereinigte Staaten nbsp Gene Mayer Achtelfinale0 3 Vereinigte Staaten nbsp Scott Davis Achtelfinale0 4 Vereinigte Staaten nbsp Peter Fleming 1 Runde Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Vereinigte Staaten nbsp Leif Shiras Viertelfinale0 6 Vereinigte Staaten nbsp Brad Gilbert 1 Runde0 7 Vereinigte Staaten nbsp Tim Gullikson 1 Runde0 8 Vereinigte Staaten nbsp Ben Testerman 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Vereinigte Staaten nbsp J Kriek 7 7 Vereinigte Staaten nbsp T Moor 5 6 1 Vereinigte Staaten nbsp J Kriek 6 4 6 Vereinigte Staaten nbsp T Giammalva 6 6 Vereinigte Staaten nbsp T Giammalva 2 6 3 Vereinigte Staaten nbsp T Gullikson 4 4 1 Vereinigte Staaten nbsp J Kriek 7 7Q Ecuador nbsp H Nunez 4 2 5 Vereinigte Staaten nbsp L Shiras 6 6 Vereinigte Staaten nbsp G Holmes 6 6 Vereinigte Staaten nbsp G Holmes 1 4 Kanada nbsp G Michibata 2 7 4 5 Vereinigte Staaten nbsp L Shiras 6 6 5 Vereinigte Staaten nbsp L Shiras 6 6 6 1 Vereinigte Staaten nbsp J Kriek 6 4 63 Vereinigte Staaten nbsp S Davis 7 7 Q Vereinigte Staaten nbsp B Green 3 6 3 Australien nbsp J Alexander 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp S Davis 7 4 1 Q Vereinigte Staaten nbsp B Green 6 1 Q Vereinigte Staaten nbsp B Green 6 6 6 Vereinigte Staaten nbsp R Tanner 2 0 r Q Vereinigte Staaten nbsp B Green 6 5 6WC Vereinigte Staaten nbsp D Nahirny 1 2 Vereinigte Staaten nbsp S Giammalva 4 7 4 Vereinigtes Konigreich nbsp J Lloyd 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp J Lloyd 2 0 Vereinigte Staaten nbsp S Giammalva 7 6 Vereinigte Staaten nbsp S Giammalva 6 6 8 Vereinigte Staaten nbsp B Testerman 5 4 1 Vereinigte Staaten nbsp J Kriek 6 67 Vereinigte Staaten nbsp T Gullikson 6 3 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Westphal 2 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Westphal 7 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Westphal 6 6 Vereinigte Staaten nbsp M Mitchell 4 3 Q Vereinigte Staaten nbsp G Layendecker 3 2 Q Vereinigte Staaten nbsp G Layendecker 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Westphal 6 7 Vereinigte Staaten nbsp F Buehning 7 6 Q Vereinigte Staaten nbsp M DePalmer 4 6 Vereinigte Staaten nbsp R Van T Hof 5 4 Vereinigte Staaten nbsp F Buehning 3 6 Q Vereinigte Staaten nbsp M DePalmer 3 7 6 Q Vereinigte Staaten nbsp M DePalmer 6 7 4 Vereinigte Staaten nbsp P Fleming 6 6 1 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Westphal 6 66 Vereinigte Staaten nbsp B Gilbert 5 3 Vereinigte Staaten nbsp V Van Patten 0 1 WC Vereinigte Staaten nbsp D Cassidy 7 6 WC Vereinigte Staaten nbsp D Cassidy 6 6 WC Vereinigte Staaten nbsp P Annacone 4 3 Vereinigte Staaten nbsp L Stefanki 4 4 Vereinigte Staaten nbsp L Stefanki 6 6 WC Vereinigte Staaten nbsp D Cassidy 4 6 3 Vereinigte Staaten nbsp V Van Patten 6 7 Vereinigte Staaten nbsp V Van Patten 6 2 6 Irland nbsp M Doyle 1 5 Vereinigte Staaten nbsp V Van Patten 6 6 Vereinigte Staaten nbsp T Nelson 6 5 2 2 Vereinigte Staaten nbsp G Mayer 3 2 2 Vereinigte Staaten nbsp G Mayer 2 7 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Vereinigte Staaten nbsp Fritz BuehningVereinigte Staaten nbsp Peter Fleming 1 Runde0 2 Australien nbsp John AlexanderVereinigte Staaten nbsp Johan Kriek Halbfinale0 3 Vereinigte Staaten nbsp Larry StefankiVereinigte Staaten nbsp Robert Van T Hof 1 Runde0 4 Vereinigte Staaten nbsp Tony GiammalvaVereinigtes Konigreich nbsp John Lloyd 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Vereinigte Staaten nbsp F Buehning Vereinigte Staaten nbsp P Fleming 3 6 Vereinigte Staaten nbsp M DePalmer Vereinigte Staaten nbsp J Turpin 6 7 Vereinigte Staaten nbsp M DePalmer Vereinigte Staaten nbsp J Turpin 6 7 6 Vereinigte Staaten nbsp B Green Vereinigte Staaten nbsp G Layendecker 6 6 Vereinigte Staaten nbsp B Green Vereinigte Staaten nbsp G Layendecker 7 5 3 Vereinigte Staaten nbsp B Gilbert Vereinigte Staaten nbsp V Van Patten 4 3 Vereinigte Staaten nbsp M DePalmer Vereinigte Staaten nbsp J Turpin 7 4 6 3 Vereinigte Staaten nbsp L Stefanki Vereinigte Staaten nbsp R Van T Hof 6 3 Vereinigte Staaten nbsp P Annacone Kanada nbsp G Michibata 6 6 7 Vereinigte Staaten nbsp P Annacone Kanada nbsp G Michibata 7 6 Vereinigte Staaten nbsp P Annacone Kanada nbsp G Michibata 2 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Giammalva Vereinigte Staaten nbsp H Sands 2 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Giammalva Vereinigte Staaten nbsp H Sands 6 3 3 Vereinigte Staaten nbsp M Mitchell Vereinigte Staaten nbsp L Shiras 6 0 4 Vereinigte Staaten nbsp P Annacone Kanada nbsp G Michibata 4 4 Vereinigte Staaten nbsp J Klaparda Vereinigte Staaten nbsp M Kures 2 7 6 Vereinigte Staaten nbsp S Davis Vereinigte Staaten nbsp B Testerman 6 6 Irland nbsp M Doyle Australien nbsp J Mccurdy 6 5 7 Irland nbsp M Doyle Australien nbsp J Mccurdy 4 3 Vereinigte Staaten nbsp S Davis Vereinigte Staaten nbsp B Testerman 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Davis Vereinigte Staaten nbsp B Testerman 6 6 4 Vereinigte Staaten nbsp T Giammalva Vereinigtes Konigreich nbsp J Lloyd 3 4 Vereinigte Staaten nbsp S Davis Vereinigte Staaten nbsp B Testerman 3 6 7 Vereinigte Staaten nbsp R Crowley Vereinigte Staaten nbsp R Evett 6 3 2 Australien nbsp J Alexander Vereinigte Staaten nbsp J Kriek 6 3 6 Ecuador nbsp H Nunez Vereinigte Staaten nbsp A Scheinman 7 6 Ecuador nbsp H Nunez Vereinigte Staaten nbsp A Scheinman 2 1 Vereinigte Staaten nbsp R Meyer Vereinigte Staaten nbsp T Moor 3 3 2 Australien nbsp J Alexander Vereinigte Staaten nbsp J Kriek 6 6 2 Australien nbsp J Alexander Vereinigte Staaten nbsp J Kriek 6 6 Weblinks und Quellen BearbeitenTurnierplan auf der ITF Homepage Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Livingston Open 1984 amp oldid 208773216