www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Marz enthalt die 9 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Marz 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp LichtsauleBDA 22618Objekt ID 18951 nbsp Ambrosius Salzer Platz Standort KG Marz Die Lichtsaule stammt aus dem 15 Jahrhundert und steht heute vor der Pfarrkirche Auf einem gedrehten Schaft steht ein Tabernakel an den Seiten sind alte Wappenbilder zu sehen BDA Hist Q37871199Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name LichtsauleGstNr 23Lichtsaule Marzja nbsp nbsp Anlage Alte Schmiede Schmiede und Wohntrakt Lagergebaude und Innenhof BDA 57222Objekt ID 67081 nbsp Ambrosius Salzer Platz 1 Standort KG Marz BDA Hist Q38075330Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Anlage Alte Schmiede Schmiede und Wohntrakt Lagergebaude und Innenhof GstNr 7ja nbsp nbsp nbsp Pest Dreifaltigkeitssaule MariensauleBDA 22619Objekt ID 18952 nbsp Ambrosius Salzer Platz 3 Standort KG Marz Die Mariensaule wurde 1715 nach einer Pestepidemie errichtet und steht heute vor der Pfarrkirche BDA Hist Q37871210Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Pest Dreifaltigkeitssaule MariensauleGstNr 18Mariensaule Marzja nbsp nbsp nbsp RadkreuzBDA 22617Objekt ID 18950 nbsp Ambrosius Salzer Platz 4 Standort KG Marz Das mittelalterliche Gemarkungs oder Suhnekreuz wurde mehrfach versetzt und steht nun unter der Friedhofsmauer BDA Hist Q37871187Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name RadkreuzGstNr 25 2Radkreuz Marzja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche Mariae KronungBDA 22615Objekt ID 18948 nbsp Ambrosius Salzer Platz 15 Standort KG Marz Die Pfarrkirche steht etwas erhoht im alten Friedhof mit Wehrmauer Sie wurde im Jahr 1691 nach einem Brand unter Verwendung gotischen Mauerwerks wieder aufgebaut Sie weist ein gedrungenes Schiff mit Strebepfeilern sowie einen im Kern gotischen eingezogenen Chor auf Ihrer Westfassade ist der dreigeschossige Turm vorgestellt Der bemerkenswerte Hochaltar stammt aus der 2 Halfte des 18 Jahrhunderts die Kanzel vom Ende des 17 Jahrhunderts BDA Hist Q27256811Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche Mariae KronungGstNr 19Church of the Coronation of Mary Marz ja nbsp nbsp GrabsteineBDA 22616Objekt ID 18949 nbsp Friedhofgasse 1 Standort KG Marz BDA Hist Q37871160Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name GrabsteineGstNr 15ja nbsp nbsp nbsp Hl Johannes Nepomuk KapelleBDA 22624Objekt ID 18957 nbsp Heiligenbrunnengasse Standort KG Marz Die Wallfahrtskapelle in der Mitte des ehemaligen Angers wurde 1767 erbaut Der kleine Bau mit Giebelfassade und Schmiedeeisengitter hat einen ovalen Innenraum BDA Hist Q37871247Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Hl Johannes Nepomuk KapelleGstNr 225Johannes Nepomuk Kapelle Marzja nbsp nbsp Neumuhle ehem HeroldmuhleBDA 22613Objekt ID 18946 nbsp Heroldmuhle 1 Standort KG Marz Das im Kern mittelalterliche Gebaude wurde mehrfach umgebaut Das Wohnhaus ist mit 1919 bezeichnet das Muhlengebaude mit 1777 BDA Hist Q37871147Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Neumuhle ehem HeroldmuhleGstNr 7320 7243f2ja nbsp nbsp GemeindeamtBDA 22620Objekt ID 18953 nbsp Schulstrasse 11 Standort KG Marz Der zweigeschossige Bau mit rundbogiger Einfahrt weist eine barocke Bausubstanz auf Er wurde mehrfach umgebaut und renoviert BDA Hist Q37871232Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name GemeindeamtGstNr 427Legende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 2 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Marz Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Burgenland unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Mattersburg Antau Bad Sauerbrunn Baumgarten Drassburg Forchtenstein Hirm Krensdorf Loipersbach im Burgenland Marz Mattersburg Neudorfl Pottelsdorf Pottsching Rohrbach bei Mattersburg Schattendorf Sieggraben Sigless Wiesen Zemendorf Stottera Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Marz amp oldid 235262588