www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Aurolzmunster enthalt die 5 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Aurolzmunster in Oberosterreich Bezirk Ried im Innkreis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hl MauritiusBDA 52034Objekt ID 58020 nbsp Marktplatz 19 gegenuber Standort KG Aurolzmunster Die Pfarrkirche hl Mauritius wurde 831 erstmals urkundlich erwahnt Das spatgotische einschiffige und vierjochige Langhaus besitzt ein barockisiertes gotisches Gewolbe Die Seitenkapelle befindet sich an der Nordseite Der Turm ist mit einem Zwiebelhelm ausgefuhrt Die Turen nach Norden Suden und Westen weisen gotische Beschlage auf Die Stuckaturen stammen von Franz Josef Holzinger Der gemauerte Hochaltar aus dem Jahr 1734 wurde aus Stuckmarmor errichtet das Altarblatt ist ein Werk von Michelangelo Unterberger Fur die Ausfuhrung der Orgel war 1723 Johann Ignaz Egedacher verantwortlich 2 BDA Hist Q21552760Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hl MauritiusGstNr 169 1Saint Maurice Church Aurolzmunster ja nbsp nbsp nbsp MarktbrunnenBDA 88478Objekt ID 103050 nbsp vor Marktplatz 33 Standort KG Aurolzmunster Der Marktbrunnen von Aurolzmunster ist mit bekronender Statue und geschmiedetem Akanthusgitter ausgefuhrt Die Errichtung wird um das Jahr 1700 datiert 2 BDA Hist Q37725739Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name MarktbrunnenGstNr 270 10Marktbrunnen Aurolzmunster ja nbsp nbsp nbsp PfarrhofBDA 88405Objekt ID 102975 nbsp Rieder Strasse 6 Standort KG Aurolzmunster BDA Hist Q37725389Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 127 1Pfarrhof Aurolzmunsterja nbsp nbsp nbsp Schloss AurolzmunsterBDA 37604Objekt ID 36817 nbsp Schlossstrasse 1 Standort KG Aurolzmunster Hauptartikel Schloss Aurolzmunsterf1 BDA Hist Q1574735Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Schloss AurolzmunsterGstNr 1 2Schloss Aurolzmunsterja nbsp nbsp nbsp Kapelle in Maria AichBDA 88873Objekt ID 103460 nbsp bei Weierfing 27 Standort KG Weierfing BDA Hist Q37728222Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kapelle in Maria AichGstNr 84Kapelle in Maria AichLegende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 3 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Aurolzmunster Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Oberosterreich unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 a b Bundesdenkmalamt Hrsg Dehio Handbuch Oberosterreich Anton Schroll amp Co Wien 1958 S 32 33 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Ried im Innkreis Andrichsfurt Antiesenhofen Aurolzmunster Eberschwang Eitzing Geiersberg Geinberg Gurten Hohenzell Kirchdorf am Inn Kirchheim im Innkreis Lambrechten Lohnsburg am Kobernausserwald Mehrnbach Mettmach Morschwang Muhlheim am Inn Neuhofen im Innkreis Obernberg am Inn Ort im Innkreis Pattigham Peterskirchen Pramet Reichersberg Ried im Innkreis St Georgen bei Obernberg am Inn St Marienkirchen am Hausruck St Martin im Innkreis Schildorn Senftenbach Taiskirchen im Innkreis Tumeltsham Utzenaich Waldzell Weilbach Wippenham Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Aurolzmunster amp oldid 235212717