www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Naturdenkmale in Baesweiler listet samtliche Naturdenkmale des Ortes Baesweiler auf NaturdenkmalzeichenEin Naturdenkmal ist ein naturlich entstandenes Landschaftselement das unter Naturschutz gestellt ist Es kann ein einzeln stehendes oder vorkommendes Gebilde wie eine Felsnadel oder ein einzeln stehender Baum sein undefinierten Umfangs wie eine Hohle oder auch ein Gebiet oder Gebilde mit einer beschrankten Flache und einer klaren Abgrenzung von seiner Umgebung wie ein Felsengarten oder eine Wiese letztere werden als flachenhaftes Naturdenkmal oder Flachennaturdenkmal bezeichnet Inhaltsverzeichnis 1 Naturdenkmale in Baesweiler 2 Siehe auch 3 Quellen 4 WeblinksNaturdenkmale in Baesweiler BearbeitenDenkmal Nummer Ort Lage Bezeichnung des ND Anzahl Art Eingetragen seit Schutzgrund Beschreibung Bild2 BaesweilerParkanlage Ecke Peterstrasse Mariastrasse hinter dem RathausKarte 2 Stieleichen 2 Stieleiche bereits 1959 im ND Buch des Kreises Geilenkirchen Heinsberg nbsp Bild gesucht BW3 BaesweilerWindmuhlenstrasse Schulhof der Goetheschule Koordinaten ungenau Karte 1 Stieleiche 1 Stieleiche bereits 1959 im ND Buch des Kreises Geilenkirchen Heinsberg nbsp Bild gesucht BW4 Baesweiler FloverichFliessstrasse vor Haus 10Karte 1 Stieleiche 1 Stieleiche 14 08 1968 nbsp Bild gesucht BW5 Baesweiler FloverichWillibrordstrasse vor Haus 45 Koordinaten ungenau Karte 1 Stieleiche 1 Stieleiche 30 10 1936 nbsp Bild gesucht BWLP II 2 3 1 Baesweilernordwestlich von Baesweiler Beggendorf an einem Feldweg in der Ecke einer eingezaunten WeideflacheKarte Eiche auf einer Weideflache nordwestlich Beggendorf 1 Stieleiche 15 04 1985 Auf einer Weideflache nordwestlich Beggendorf befindet sich eine alte Eiche nbsp Bild gesucht BWLP II 2 3 2 Baesweilernordwestlich von Baesweiler Beggendorf auf einer WeideflacheKarte Rotbuche auf einer Weideflache nordwestlich Beggendorf 1 Rotbuche 15 04 1985 Auf einer Weideflache nordwestlich Beggendorf befindet sich eine alte Rotbuche nbsp Bild gesucht BWLP II 2 3 3 Baesweiler Beggendorfvon der Cacilienstrasse in Richtung der Felder auf einer WeideflacheKarte 2 Linden am ostlichen Ortsrand von Beggendorf 2 Winterlinde 15 04 1985 Auf einer Weideflache am ostlichen Ortsrand von Beggendorf befinden sich zwei alte Linden nbsp Bild gesucht BWLP II 2 3 4 Baesweilerauf einer Weideflache sudostlich von Baesweiler Setterich unmittelbar an der KreisgrenzeKarte 2 Linden auf einer Weideflache sudostlich Setterich 2 Sommerlinde Winterlinde 15 04 1985 An der nordlichen Spitze einer Weideflache sudostlich Setterich befinden sich zwei alte Linden nbsp Bild gesucht BWLP II 2 3 5 Baesweilerauf einer Weideflache sudostlich von Baesweiler Setterich unmittelbar an der KreisgrenzeKarte Rosskastanie auf einer Weideflache sudostlich Setterich 1 Rosskastanie 15 04 1985 Auf einer Weideflache sudostlich Setterich befindet sich eine alte Rosskastanie nbsp Bild gesucht BWLP II 2 3 10 Baesweilerostlich der B 221 von Alsdorf nach Boscheln ca 1 km nordlich des Alsdorfer Nordfriedhofs westliche Zufahrt zum ehemaligen Gut AltmerberenKarte Linden Allee ehemaliger Hof Altmerberen 82 Sommerlinde 15 04 1985 An der westlichen Hofzufahrt von Altmerberen befindet sich eine Allee bestehend aus 82 Sommerlinden nbsp Linden Allee ehemaliger Hof AltmerberenLP II 2 3 15 Baesweileram Ostrand der B 221 von Alsdorf nach Boscheln ca 500 m nordlich des Alsdorfer NordfriedhofsKarte Baumweide ostlich Gut Neumerberen 1 Baumweide 15 04 1985 Auf der Ostseite der B 221 ostlich Gut Neumerberen befindet sich eine Baumweide nbsp Baumweide ostlich Gut NeumerberenLP II 2 3 16 Baesweilerostlich der B 221 von Alsdorf nach Boscheln ca 400 m nordlich des Alsdorfer NordfriedhofsKarte Bergsenkungsgewasser mit Korbweidenkultur 15 04 1985 Es handelt sich um zwei Gewasserflachen mit Rohrichtbestanden Hochstaudenfluren Geholzen und einer Korbweidenkultur auf der Nord und Sudseite der Carl Alexander Bahn nordlich des Friedhofs Alsdorf Nord ostlich der B 221 nbsp Bergsenkungsgewasser mit KorbweidenkulturLP II 2 3 18 Baesweileran der alten L 240 von Baesweiler Oidtweiler in Richtung Alsdorf Bettendorf ca 50 m hinter dem Ortsausgane an einem KreuzKarte 2 Rosskastanien am sudlichen Ortsausgang von Oidtweiler 2 Rosskastanie 23 04 1959 Am sudlichen Ortsausgang von Oidtweiler neben einem Feldkreuz befinden sich zwei Rosskastanien nbsp 2 Rosskastanien am sudlichen Ortsausgang von OidtweilerLP II 2 3 21 BaesweilerAm nordostlichen Ortsrand von PuffendorfKarte Bodendenkmal mittelalterliche Befestigung Erdwerk Op de Burg Am nordostlichen Ortsrand von Puffendorf befindet sich das Bodendenkmal Op de Burg Bodendenkmalnr AC 120 Hierbei handelt es sich um eine ehemalige mittelalterliche Befestigung nbsp Bild gesucht BWLP II 2 3 22 Baesweiler Setterichan der Kreuzung Adenauerring SchmiedstrasseKarte Bergahorn sudlich Sportplatz Setterich 1 Bergahorn 14 08 1968 Sudlich des ehemaligen Sportplatzes Setterich befindet sich ein Bergahorn nbsp Bild gesucht BWSiehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in Baesweiler Liste der Bodendenkmaler in BaesweilerQuellen BearbeitenGunter Marenberg Naturdenkmale im Kreis Aachen Heimatblatter des Kreises Aachen 51 Jahrgang 1998 Stadteregion Aachen Ordnungsbehordliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und des Geltungsbereichs von Bebauungsplanen und der nicht von den Landschaftsplanen erfassten Flachen in der Stadteregion Aachen Naturdenkmalverordnung vom 10 10 2019 Kreis Aachen Umweltamt Untere Landschaftsbehorde Satzung LANDSCHAFTSPLAN I Herzogenrath Wurselen 3 Anderung Stand 28 Februar 2005 Kreis Aachen Umweltamt Untere Landschaftsbehorde Satzung LANDSCHAFTSPLAN II Baesweiler Alsdorf Merkstein 1 Anderung Stand 28 Februar 2005 Kreis Aachen Umweltamt Untere Landschaftsbehorde Satzung LANDSCHAFTSPLAN III Eschweiler Stolberg 3 Anderung Stand 15 Oktober 2004 Kreis Aachen Umweltamt Untere Landschaftsbehorde Satzung LANDSCHAFTSPLAN IV Stolberg Roetgen Stand 28 02 05 Kreis Aachen Umweltamt Untere Landschaftsbehorde Satzung LANDSCHAFTSPLAN V Simmerath 1 Anderung Stand 31 August 2004 Kreis Aachen Umweltamt Untere Landschaftsbehorde Satzung LANDSCHAFTSPLAN VI Monschau 1 Anderung Stand 31 August 2004Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturdenkmale in Baesweiler Sammlung von Bildern Satzungen Landschaftsplane Stadteregion Aachen Digitale LandschaftsplaneListen der Naturdenkmale in der Stadteregion Aachen Aachen Alsdorf Baesweiler Eschweiler Herzogenrath Monschau Roetgen Simmerath Stolberg Rhld Wurselen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Naturdenkmale in Baesweiler amp oldid 234294953