www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Kulturdenkmale in Rudigsdorf Frohburg enthalt die Kulturdenkmale im Frohburger Ortsteil Rudigsdorf Anm 1 Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Sachsen Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Rudigsdorf 3 Anmerkungen 4 QuellenLegende BearbeitenBild Bild des Kulturdenkmals ggf zusatzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons Bezeichnung Denkmalgeschutzte Objekte und ggf Bauwerksname des Kulturdenkmals Lage Strassenname und Hausnummer oder Flurstucknummer des Kulturdenkmals Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse Der Link Karte fuhrt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals Fehlt dieser Link wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen Sind diese bekannt konnen sie uber ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw orangen Marker dargestellt und konnen durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw roten Marker erkennbar Datierung Baubeginn Fertigstellung Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der sachsischen Denkmaldatenbank Beschreibung Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals entsprechend des Eintrags in der sachsischen Denkmaldatenbank ggf erganzt durch die dort nur selten veroffentlichten Erfassungstexte oder zusatzliche Informationen ID Vom Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen vergebene das Kulturdenkmal eindeutig identifizierende Objekt Nummer Der Link fuhrt zum PDF Denkmaldokument des Landesamtes fur Denkmalpflege Sachsen Bei ehemaligen Kulturdenkmalen konnen die Objektnummern unbekannt sein und deshalb fehlen bzw die Links von aus der Datenbank entfernten Objektnummern ins Leere fuhren Ein ggf vorhandenes Icon nbsp fuhrt zu den Angaben des Kulturdenkmals bei Wikidata Rudigsdorf BearbeitenBild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID nbsp Christuskirche Rudigsdorf Kirche mit Ausstattung Kirchhof mit Einfriedungs und Stutzmauern ein Grabmal und Grabplatten der Familie Crusius Rudigsdorf Karte 1849 im Kern alter neogotische Saalkirche mit Westturm und bemerkenswerter Ausstattung Architekt Oskar Mothes Leipzig baugeschichtlich ortsgeschichtlich und ortsbildpragend von Bedeutung Ausstattung von Ernst Rietschel Altarkruzifix Buste W L Crusius Eduard Bendemann Julius Schnorr von Carolsfeld und Gustav Jager Glasfenster 08971419 nbsp Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Rudigsdorf siehe auch Obj 08971417 Herrenhaus oder Schloss sowie Toranlage zum Gutshof Einfriedung des Gutsparks im Park Wasserbecken sowie Treppenubergang Brucke uber den Zufahrtsweg zur Waldschanke Rudigsdorf 1 Karte um 1785 spater uberformt dreigeschossiges Herrenhaus mit zum Park gewandter Saulenvorhalle mit klassizistischem Balkongitter hofseitig Turportal mit gerader Verdachung und originaler klassizistischer Tur baugeschichtlich ortsgeschichtlich kunstlerisch und kunstgeschichtlich von Bedeutung Ausstattung franzosische Bildtapete um 1820 originale Turfullungen und Treppengelander aus dem Umbau von 1858 08971415 nbsp Sachgesamtheit Rittergut Rudigsdorf mit folgenden Einzeldenkmalen Herrenhaus Nr 1 sowie Toranlage zum Gutshof Einfriedung des Gutparks im Park Wasserbecken und Treppenubergang Brucke siehe Obj 08971415 ehemaliges Voigtshaus Nr 2 siehe Obj 08971416 Scheune und Seitengebaude eines Muhlenanwesens Nr 6 siehe Obj 08971428 ehemalige Orangerie Nr 35 mit Toranlage an der Strasse siehe Obj 08971418 sowie zwei Hofbaume und der Landschaftspark Gartendenkmal weiterhin mit folgenden Sachgesamtheitsteilen Gutshof mit Hofpflasterung zwei Wirtschaftsgebauden Nr 3 und Nr 4 und zwei Scheunen neben Nr 4 und Nr 5 sowie Muhle Nr 6 spater Gasthaus Waldschanke Rudigsdorf 1 2 3 4 5 6 35 Karte um 1785 spater uberformt Herrenhaus dreigeschossiges Herrenhaus mit zum Park gewandter Saulenvorhalle mit klassizistischem Balkongitter hofseitig Turportal mit gerader Verdachung und originaler klassizistischer Tur Voigtshaus Fachwerkbau Gutshof mit grossen massiven Wirtschaftsgebauden englische Parkanlage im Tal der Maus Mausbach vor dem Sudgiebel des Herrenhauses 1858 angelegter Gartenbereich mit Wasserbecken Wurfelpodest aus Porphyrtuff Terrassen und Treppenubergang Brucke uber die Zufahrt zur Waldschanke baugeschichtlich ortsgeschichtlich ortsbildpragend kunstlerisch und kunstgeschichtlich von Bedeutung mit Kuchenteich Kuchenwiese Sitzplatz unterhalb des Herrenhauses mit Porphyrtuff Podest darauf ursprunglich Sandsteinvase Wegefuhrung entlang der Maus Schiesshaus oberhalb des Steinbruchs nicht mehr vorhanden 08971417 Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Rudigsdorf siehe auch Sachgesamtheitsliste Obj 08971417 ehemaliges Voigtshaus eines Rittergutes Rudigsdorf 2 Karte 1823 Fachwerkbau neben dem Herrenhaus baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung 08971416 Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Rudigsdorf siehe auch Obj 08971417 Scheune und Seitengebaude eines Muhlenanwesens Rudigsdorf 6 Karte um 1800 Seitengebaude mit Fachwerk Obergeschoss ursprunglich zur Wassermuhle des Rittergutes gehorend spater Ausflugsgaststatte baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung bis 1918 als Muhle betrieben nachfolgend Gaststatte Waldschanke 1934 von Gottfried Junghans gepachtet Hauptgebaude verandert 08971428 Hauslerhaus mit Anbau Rudigsdorf 15 Karte um 1820 kleines landliches Wohnhaus mit Fachwerk Obergeschoss und jungerem Fachwerkanbau baugeschichtlich von Bedeutung giebelstandig Satteldach Fenstergliederung erhalten 08971426 Seitengebaude und Scheune eines Vierseithofes Rudigsdorf 21 Karte um 1820 altes Stallgebaude mit Fachwerk Obergeschoss Fachwerkscheune baugeschichtlich von Bedeutung Wohnhaus verandert 08971427 Wohnhaus Rudigsdorf 24 Karte um 1850 Holzblockhaus mit spatklassizistischen Dekorationen singular in sachsischer Kulturlandschaft errichtet als Erntekindergarten heute Wohnhaus baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung eineinhalbgeschossig Obergeschoss mit Rundfenster Tur und Fensterverdachungen mit Zahnschnittfries Klappladen Guter Erhaltungszustand 08971422 Hauslerhaus Rudigsdorf 28 Karte um 1800 mit strebenreichem Fachwerk Obergeschoss strassenbildpragend baugeschichtlich von Bedeutung schmaler Baukorper Satteldach giebelstandig 08971425 Pfarrhaus mit Stallanbau und Einfriedungsmauer des Grundstucks Rudigsdorf 29 Karte 1833 in authentischen Formen erhaltener landlicher Pfarrhausbau einfach gegliederte Putzfassade pragend im Ensemble um die Kirche baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung zweigeschossiger Putzbau uber Bruchstein mit Porphyrtuffgewanden aufgesetztem Gurtgesims Klappladen im Erdgeschoss Stallanbau mit Korbbogengewande Nach Brand des alten Pfarrhauses 1933 durch Crusius neu erbaut 08971420 Alte Schule Ehemalige Schule Rudigsdorf 30 Karte 1848 neogotisches Gebaude an der Kirchhofsmauer mit originaler neogotischer Tur und Messingdruckern in Handform eingeschossiger Putzbau mit Spitzbogenfenster im Giebel baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung Vorhangbogenfenster mit Porphyrtuffgewanden Offensichtlich in Zusammenhang mit Kirche erbaut ebenfalls von Mothes entworfen 08971421 nbsp Weitere Bilder Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Rudigsdorf siehe auch Obj 08971417 ehemalige Orangerie mit Gartnerhaus im Ostteil und Musiksalon sog Schwindpavillon im Westteil sowie Toranlage an der Strasse Rudigsdorf 35 Karte 1829 Architektur Musiksalon mit bemerkenswerter malerischer Ausstattung von 1838 durch Moritz von Schwind 1804 1871 ortsgeschichtlich und kunstlerisch von Bedeutung Stuckdekoration des Innenraums vermutlich Gottfried Semper 08971418 nbsp Anmerkungen Bearbeiten Die Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Diese kann uber die zustandigen Behorden eingesehen werden Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht dass es zum gegenwartigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Eine verbindliche Auskunft erteilt das Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen Quellen Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmale in Frohburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste des Landes SachsenKulturdenkmale in Frohburg Stadt Frohburg Altmorbitz Alt Ottenhain Benndorf Bubendorf Dolsenhain Eckersberg Elbisbach Eschefeld Flossberg Frankenhain Frauendorf Gnandstein Greifenhain Hopfgarten Jahnshain Kohren Sahlis Linda Meusdorf Nenkersdorf Neuhof Ottenhain Pflug Priessnitz Roda Rudigsdorf Schonau Streitwald Tautenhain Terpitz Trebishain Walditz Wustenhain keine Kulturdenkmale ausgewiesen nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap All Coordinates Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Rudigsdorf Frohburg amp oldid 222468942