www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Kulturdenkmale in Nitzschka Wurzen enthalt die in der amtlichen Denkmalliste des Landesamtes fur Denkmalpflege Sachsen ausgewiesenen Kulturdenkmale im Wurzener Ortsteil Nitzschka Legende BearbeitenBild Bild des Kulturdenkmals ggf zusatzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons Bezeichnung Denkmalgeschutzte Objekte und ggf Bauwerksname des Kulturdenkmals Lage Strassenname und Hausnummer oder Flurstucknummer des Kulturdenkmals Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse Der Link Karte fuhrt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals Fehlt dieser Link wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen Sind diese bekannt konnen sie uber ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw orangen Marker dargestellt und konnen durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw roten Marker erkennbar Datierung Baubeginn Fertigstellung Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der sachsischen Denkmaldatenbank Beschreibung Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals entsprechend des Eintrags in der sachsischen Denkmaldatenbank ggf erganzt durch die dort nur selten veroffentlichten Erfassungstexte oder zusatzliche Informationen ID Vom Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen vergebene das Kulturdenkmal eindeutig identifizierende Objekt Nummer Der Link fuhrt zum PDF Denkmaldokument des Landesamtes fur Denkmalpflege Sachsen Bei ehemaligen Kulturdenkmalen konnen die Objektnummern unbekannt sein und deshalb fehlen bzw die Links von aus der Datenbank entfernten Objektnummern ins Leere fuhren Ein ggf vorhandenes Icon nbsp fuhrt zu den Angaben des Kulturdenkmals bei Wikidata Du mochtest ein Foto hochladen das Kulturdenkmale aus dieser Liste zeigt hochladen Dann klick auf die Kamera nbsp Nitzschka BearbeitenBild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID nbsp Weitere Bilder Einzeldenkmal des Rittergutes Obernitzschka Dorfkirche Nitzschka Lucaskirche Kirche mit Ausstattung Kirchhofsmauer und Grabmal siehe auch Sachgesamtheitsliste Obj 09302792 Am Rittergut Karte 15 Jh im Kern Kirche Nitzschka mit barockem Erscheinungsbild ursprunglich baulich direkt mit dem Schloss des Rittergutes verbunden baugeschichtlich ortsgeschichtlich und ortsbildpragend von Bedeutung Chorturmkirche verputzter Bruchsteinbau Saalkirche mit Satteldach Chorturm mit Strebepfeilern oktogonaler Abschluss mit Haube hohe Rundbogenfenster an Nordseite Sakristeianbau Einfriedung Bruchsteinmauer teilweise auch als Stutzmauer ausgebildet Grabmal Steinkreuz auf Findling sowie Grabplatte aus Sandstein mit folgender Inschrift Catharina Freifrau von Welck geborene Freifrau von Schlieffen geb zu Berlin am XXXI DEC MDCCCXXXVI heimgegangen zu Obernitzschka am XVII JULI MDCCCLXXVI Welche der Geist Gottes treibt die sind Gottes Kinder hinter dem Steinkreuz Esche Fraxinus excelsior 08973679 nbsp Weitere Bilder Einzeldenkmal des Rittergutes Obernitzschka Schlossruine Obernitzschka Souterraingeschoss siehe auch Sachgesamtheitsliste Obj 09302792 Am Rittergut Karte 1704 von historischer Bedeutung und von bauarchaologischem Interesse Ruine Bruchsteinmauerwerk Mittelrisalit Fenster und Turgewande in Sandstein Terrassenmauer in Zyklopenmauerwerk Abdeckplatte und Reste der Brustung in Sandstein 08973694 nbsp Einzeldenkmale des Rittergutes Obernitzschka Wirtschaftsgebaude Einfriedung und Toranlage zum Wirtschaftshof eines Rittergutes sowie Damm siehe auch Sachgesamtheitsliste Obj 09302792 Am Rittergut 9 11 Karte Ende 18 Jh von bauhistorischer und wirtschaftsgeschichtlicher Bedeutung Wirtschaftsgebaude 18 Jahrhundert zwei bzw eingeschossiger verputzter Massivbau Bruchstein Mittelrisalit Gesims Fenster und Turgewande grosstenteils Sandstein Mansarddach zum Teil Dachhecht und Satteldachgaube im Inneren Saulen und Gewolbe am 9 November 2007 zerstort ein Brand den Dachstuhl des sanierten Wirtschaftsgebaudes des 18 Jahrhunderts wahrscheinlich Brandstiftung Wirtschaftsgebaude 20 Jahrhundert verputzter Massivbau Ziegelstein zum Teil verbretterte Fachwerkbauten Walmdacher Toranlage mit Dachziegelabdeckung ursprunglich besass das mittlerer Zufahrtstor einen gemauerten Bogen Einfriedung Bruchsteinmauer aus Granit teilweise verputzt Damm Reste einer Deichanlage nordlich des Gutsgartens das Alter der auf dem Dammbauwerk befindlichen Baume lasst vermuten dass dieses vor mehr als 200 Jahren errichtet wurde 08973695 nbsp Sachgesamtheit Rittergut Obernitzschka mit folgenden Einzeldenkmalen Schlossruine Kirche Kirchhofsmauer und Grabmal Wirtschaftsgebaude Einfriedung und Toranlage zum Wirtschaftshof eines Rittergutes sowie Damm siehe auch Einzeldenkmalliste Obj 08973679 Obj 08973694 und Obj 08973695 ausserdem Gutsgarten und Gutspark Gartendenkmal weiterhin mit den Sachgesamtheitsteilen Kirchhof Wirtschaftshof mit Hofpflasterung Am Rittergut 9 11 Karte 1704 Schlossruine von baugeschichtlicher und ortshistorischer Bedeutung ortsbildpragende Lage an der Mulde Gutsgarten durch teilweise verputzte Bruchsteinmauer eingefriedeter Garten sudlich der Schlossruine Gelande durch Stutzmauern terrassiert ausserhalb des Gartens an der Westmauer zwei pragenden Rosskastanien Aesculus hipposastanum Gutspark nordwestlich der Schlossruine in Hanglage landschaftliches Wegesystem mit hangparallel verlaufenden Wegen von dort Blicke in die Flusslandschaft heute teilweise durch Deichanlagen verstellt pragenden Altgeholzbestand aus vor allem Stiel Eiche Quercus robur und Berg Ahorn Acer pseudoplatanus 09302792 nbsp Gasthaus Neichener Strasse 13 Karte 2 Halfte 19 Jh einfach gegliederter Putzbau von ortshistorischer Bedeutung Gasthaus zweigeschossiger verputzter Massivbau Bruchsteinsockel Sohlbanke der Fenster im Obergeschoss und Verdachung in Sandstein originale Tur grosser Saalaufbau Putzgesims profilierte Putztraufe Satteldach 08973696 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmale in Nitzschka Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste des Landes SachsenKulturdenkmale in Wurzen Wurzen A J K Z Burkartshain Dehnitz Kornhain Kuhren Muhlbach Nemt Nitzschka Oelschutz Pyrna Roitzsch Sachsendorf Trebelshain Waldgen nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap All Coordinates Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Nitzschka Wurzen amp oldid 234059396