www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmaler in Ralingen sind alle Kulturdenkmaler der rheinland pfalzischen Ortsgemeinde Ralingen einschliesslich der Ortsteile Edingen Godendorf Kersch Olk und Wintersdorf aufgefuhrt Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz Stand 6 Juni 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmaler 3 Literatur 4 WeblinksDenkmalzonen BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildDenkmalzone Ortskern Kersch Kersch Hospitalstrasse 1 2 3 7Lage ab dem 12 Jahrhundert siedlungs und baugeschichtlicher Kernbereich des Ortes bestehend aus den drei ehemaligen Hofgutern Nr 1 3 7 samt Hof und Gartenflachen der katholischen Filialkirche St Antonius Nr 2 und dem Knewelsbrunnen kennzeichnendes Ortsbild nbsp Bild gesucht BWEinzeldenkmaler BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildHofanlage Edingen Lambertusstrasse 2Lage 1824 Hofanlage Kruppelwalmdachbau bezeichnet 1824 nbsp Bild gesucht BWWegekreuz Edingen Lambertusstrasse bei Nr 15Lage 16 Jahrhundert gotisches Schaftkreuz 16 Jahrhundert nbsp Pfarrhaus Edingen Lambertusstrasse 19Lage 1788 Pfarrhaus spatbarock bezeichnet 1788 im Kern alter nbsp Bild gesucht BWKatholische Pfarrkirche St Lambertus Edingen Lambertusstrasse zu Nr 19Lage fruhes 12 Jahrhundert klassizistischer Saalbau Erweiterung 1860 romanischer Turm fruhes 12 Jahrhundert zugehorig Kirchenbering Wappenschild von 1448 und Grabplatte von 1540 nbsp Wegekreuz Edingen Lambertusstrasse Ecke Mindener StrasseLage fruhes 17 Jahrhundert Schaftkreuz fruhes 17 Jahrhundert nbsp Wegekapelle Edingen Mindener StrasseLage 1884 Wegekapelle neugotisch 1884 nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Edingen Mindener Strasse 1 1a cLage um 1920 Zollbeamtenwohnhaus eingeschossiger Kruppelwalmdachbau um 1920 nbsp Bild gesucht BWSchulhaus Godendorf Im Flur 9Lage 1901 ehemalige Schule eingeschossiger Kruppelwalmdachbau 1901 nbsp Bild gesucht BWKatholische Filialkirche St Nikolaus Godendorf Muhlenweg In der ReihLage 1861 neugotischer Saalbau bezeichnet 1861 zugehorig Sakristei Friedhof und Hangmauer nbsp Bild gesucht BWWegekreuz Godendorf sudlich des Ortes am Ufer der SauerLage 1871 Nischenkreuz 1871 nbsp Bild gesucht BWHofgut Kartauserhof Kersch Hospitalstrasse 1Lage spater Echternacher Hof seit dem fruhen 19 Jahrhundert Vereinigte Hospitien Trier Dreiseithof bauliche Gesamtanlage Wohnhaus und Okonomie neubarock um 1910 nbsp Katholische Filialkirche St Antonius der Einsiedler Kersch Hospitalstrasse 2Lage 12 Jahrhundert romanischer Saalbau 12 Jahrhundert nbsp weitere BilderKnewelsbrunnen Kersch Hospitalstrasse gegenuber Nr 3Lage 19 Jahrhundert Brunnenanlage Quellfassung aus dem 19 Jahrhundert nbsp Schultheissenhof Kersch Hospitalstrasse 7Lage 1846 ehemaliges Echternacher Hofgut Dreiseithof klassizistisches Wohnhaus bezeichnet 1846 bauliche Gesamtanlage mit kleiner Hofkapelle im Garten nbsp Tursturz Olk Brunnenstrasse an Nr 4Lage 1776 Tursturz mit Wappen bezeichnet 1776 nbsp Bild gesucht BWKatholische Filialkirche St Clemens Olk Clemensstrasse 12Lage 11 oder 12 Jahrhundert romanische Chorturmkirche 11 oder 12 Jahrhundert nbsp weitere BilderHofanlage Olk Clemensstrasse 14Lage 1822 Streckhof Wohnteil mit Kruppelwalmdach bezeichnet 1822 Erweiterung um 1900 nbsp Bild gesucht BWQuereinhaus Ralingen Bahnhofstrasse 1 1aLage um 1864 Quereinhaus um 1864 im Kern alter nbsp Wegekreuz Ralingen Bahnhofstrasse an Nr 5Lage 1744 Schaftkreuz bezeichnet 1744 nbsp Katholische Pfarrkirche St Martin Ralingen BruckenstrasseLage 1810 ortsbildpragender neuromanischer Saalbau mit Querarmen und Westturm 1810 Erweiterung und Umgestaltung 1896 Architekt J P Knepper Luxemburg ummauerter Kirchhof mit Grabkreuzen des 18 und 19 Jahrhunderts und ummauerter ehemaliger Pfarrhof nbsp Quereinhaus Ralingen Bruckenstrasse 25Lage um 1864 Quereinhaus um 1864 Umgestaltung 1925 nbsp Ralinger Sprudel Ralingen nordlich des Ortes an der B 418Lage 1909 10 Brunnenstube und Quellfassung 1909 10 neu gefasst nbsp Bild gesucht BWMarienkapelle Wintersdorf Im SauertalLage 1897 Wegekapelle bezeichnet 1897 nbsp Bild gesucht BWQuereinhaus Wintersdorf Im Sauertal 3Lage Ende des 18 Jahrhunderts Quereinhaus Ende des 18 Jahrhunderts nbsp Bild gesucht BWKirchborn Wintersdorf JakobstrasseLage 1913 auch Jakobusborn Laufbrunnen 1913 nbsp Katholische Pfarrkirche St Jakobus der Altere Wintersdorf Jakobstrasse 1Lage um 1100 und 1901 03 neuromanische doppelchorige Basilika 1901 03 Architekten Reinhold Wirtz und Wilhelm Schmitz romanischer Ostquerbau um 1100 zugehorig ummauerter Kirchhof 1901 neu angelegt mit barocker Skulptur Kirchborn und Pfarrhof Lindenstrasse 3 mit terrassierter Gartenanlage nbsp weitere BilderWegekreuz Wintersdorf Kirchweg bei Nr 14Lage 1840 klassizistisches Altarkreuz bezeichnet 1840 nbsp Bild gesucht BWPfarrhaus Wintersdorf Lindenstrasse 1Lage um 1800 Pfarrhaus um 1800 Umbau 1908 zugehorig Hof und Garten mit Kreuzigungsgruppe 19 Jahrhundert romanische Sandsteinsaule nbsp Bild gesucht BWWegekreuz Wintersdorf ostlich des Ortes an der K 8Lage 1861 Saulenkreuz bezeichnet 1861 nbsp Bild gesucht BWWegekreuz Wintersdorf sudostlich des Ortes in der Feldflur nahe der K 7Lage 1866 Saulenkreuz bezeichnet 1866 nbsp Bild gesucht BWLiteratur BearbeitenEwald Wegner Bearb Kreis Trier Saarburg Verbandsgemeinden Ruwer Schweich Trier Land Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmaler in Rheinland Pfalz Band 12 2 Wernersche Verlagsgesellschaft Worms 1994 ISBN 3 88462 110 6 Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Kreis Trier Saarburg PDF 6 5 MB Mainz 2017 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmaler in Ralingen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmaler im Landkreis Trier Saarburg Aach Ayl Baldringen Bekond Bescheid Beuren Hochwald Bonerath Damflos Detzem Ensch Farschweiler Fell Fisch Fohren Franzenheim Freudenburg Geisfeld Greimerath Grimburg Gusenburg Gusterath Gutweiler Heddert Hentern Herl Hermeskeil Hinzenburg Hinzert Polert Hockweiler Holzerath Igel Irsch Kanzem Kasel Kastel Staadt Kell am See Kenn Kirf Klusserath Konz Kordel Korlingen Kowerich Lampaden Langsur Leiwen Longen Longuich Lorscheid Mandern Mannebach Mehring Mertesdorf Merzkirchen Morscheid Naurath Eifel Naurath Wald Neuhutten Newel Nittel Oberbillig Ockfen Ollmuth Onsdorf Osburg Palzem Paschel Pellingen Pluwig Polich Ralingen Rascheid Reinsfeld Riol Riveris Saarburg Schillingen Schleich Schoden Schomerich Schondorf Schweich Serrig Sommerau Taben Rodt Tawern Temmels Thomm Thornich Trassem Trierweiler Trittenheim Vierherrenborn Waldrach Waldweiler Wasserliesch Wawern Wellen Welschbillig Wiltingen Wincheringen Zemmer Zerf Zusch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmaler in Ralingen amp oldid 236457555