www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmaler in Hanhofen sind alle Kulturdenkmaler der rheinland pfalzischen Ortsgemeinde Hanhofen aufgefuhrt Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz Stand 18 Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einzeldenkmaler 2 Ehemalige Kulturdenkmaler 3 Literatur 4 WeblinksEinzeldenkmaler BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildStrassenbrucke Alte KirchstrasseLage 1884 Bogenbrucke uber den Woogbach Sandsteinblocke bezeichnet 1884 nbsp Wohnhaus Alte Kirchstrasse 2Lage um 1815 eingeschossiges Fachwerkwohnhaus mit fusswalmartigen Vordachern um 1815 nbsp Gasthaus Zur Krone Alte Landstrasse 20Lage 1874 Wohn und Gasthaus 1874 nbsp Wohnhaus Alte Landstrasse 21Lage um 1830 eingeschossiges Fachwerkwohnhaus um 1830 nbsp Wohnhaus Hauptstrasse 26Lage zweite Halfte des 18 Jahrhunderts Wohnhaus eines Hofes eingeschossiger Kruppelwalmdachbau mit Fachwerkgiebel zweite Halfte des 18 Jahrhunderts strassenbildpragend nbsp Katholische Pfarrkirche St Martin Hauptstrasse 27Lage 1759 63 Saalbau 1759 63 Architekt Leonhard Stahl Turm 1776 vollendet hier Nischenfigur 18 Jahrhundert mit Ausstattung seit dem Ende des 15 Jahrhunderts strassen und ortsbildpragend nbsp weitere BilderWohnhaus Hauptstrasse 32Lage erste Halfte des 18 Jahrhunderts Wohnhaus eines Hofes eingeschossiger Fachwerkbau mit Kniestock erste Halfte des 18 Jahrhunderts nbsp Schul und Rathaus Hauptstrasse 38Lage Ende des 18 Jahrhunderts ehemaliges Schul und Rathaus Putzbau Erdgeschoss vom Ende des 18 Jahrhunderts Aufstockung am Anfang des 20 Jahrhunderts nbsp Friedhofskreuz und Grabmal Iggelheimer Strasse auf dem FriedhofLage ab 1850 Friedhof um 1840 angelegt zuletzt 1967 erweitert Friedhofskreuz bezeichnet 1850 Grabmal P Burgay 1912 Steinkreuz auf machtigem signiertem Sockel Demmerle Speyer nbsp Strassenbrucke RaiffeisenstrasseLage 1758 einbogige Sandsteinquaderbrucke uber den Woogbach bezeichnet 1758 nbsp Wegekreuz Speyerbachweg am KreuzhofLage 1813 Wegekreuz bezeichnet 1813 metallgegossener Korpus wohl aus der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts nbsp Bildstock nordlich des Ortes Flur KernsackerLage 1779 Bildstock Pfeiler mit ausgenischtem Figurengehause bezeichnet 1779 nbsp Wegekreuz westlich von Hanhofen an der K 26 Flur Obere RottLage 1839 Wegekreuz schlichtes Kreuz bezeichnet 1839 nbsp Feldkreuz sudwestlich des Ortes zwischen K 26 und Harthauser StrasseLage fruhes 18 Jahrhundert Feldkreuz Rotsandsteinkreuz fruhes 18 Jahrhundert nbsp Ehemalige Kulturdenkmaler BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildSchlossmuhle Hauptstrasse 1Lage Mitte des 18 Jahrhunderts breitgelagertes Wohnhaus und Muhle langgezogener Putzbau mit Kniestock 1893 im Kern aus der Mitte des 18 Jahrhunderts Torpfeiler 18 Jahrhundert bezeichnet 1837 und 1857 aus Denkmalliste geloscht nbsp Wohnhaus Hauptstrasse 49Lage zweite Halfte des 18 Jahrhunderts L formiges Wohnhaus eingeschossiger Bruchsteinbau verputzt zweite Halfte des 18 Jahrhunderts aus Denkmalliste geloscht nbsp Literatur BearbeitenHerbert Dellwing Rolf Mertzenich Bearbeiter Kulturdenkmaler in Rheinland Pfalz Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Band 7 Kreis Ludwigshafen Werner Worms 1989 ISBN 3 491 31038 5 Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Rhein Pfalz Kreis PDF 6 5 MB Mainz 2017 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmaler in Hanhofen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmaler im Rhein Pfalz Kreis Altrip Beindersheim Birkenheide Bobenheim Roxheim Bohl Iggelheim Dannstadt Schauernheim Dudenhofen Fussgonheim Grossniedesheim Hanhofen Harthausen Hessheim Heuchelheim bei Frankenthal Hochdorf Assenheim Kleinniedesheim Lambsheim Limburgerhof Maxdorf Mutterstadt Neuhofen Otterstadt Rodersheim Gronau Romerberg Schifferstadt Waldsee Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmaler in Hanhofen amp oldid 238530761