www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmaler in Hachenburg sind alle Kulturdenkmaler der rheinland pfalzischen Stadt Hachenburg einschliesslich des Stadtteils Altstadt aufgefuhrt Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz Stand 15 Januar 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmaler 3 Literatur 4 WeblinksDenkmalzonen BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildDenkmalzone Altstadt Hachenburg Alexanderring Alter Markt Bogengasse Ellbogengasse Farberstrasse Friedrichstrasse Gruner Berg Herrenstrasse Johann August Ring Judengasse Kreuzgasse Laatschen Wende Mittelstrasse Neugasse Nottorstrasse Okonomiestrasse Perlengasse Salzgasse Schlossberg Steinweg Weberstrasse Wilhelmstrasse ZeitzengasseLage ab dem 13 Jahrhundert die gesamte ehemals ummauerte Innenstadt mit ihrem seit dem 13 Jahrhundert entstandenen gitterformigen Strassennetz einschliesslich des vorgelagerten Grabens mit Schloss samt Burggarten Kirchen Rathaus Marktplatz nbsp Denkmalzone Judischer Friedhof Hachenburg Dehlinger WegLage 1860 Bestattungen von 1860 bis 1937 von einer neueren Steinmauer umgeben 98 Graber ein Gedenkstein von 1975 nbsp weitere BilderEinzeldenkmaler BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildVilla Hachenburg Alexanderring 5 7Lage um 1890 1900 Doppelvilla gelbe Klinkerfassaden Nr 7 mit bauzeitlicher Treppenhausverglasung um 1890 1900 nbsp Katholische Pfarrkirche Hachenburg Alter MarktLage 1729 39 ehemalige Franziskaner Klosterkirche barocker Saalbau 1729 39 Verlangerung 1906 09 barockisierender Turm nbsp weitere BilderMarktbrunnen Hachenburg Alter MarktLage 1702 Marktbrunnen 1702 nbsp weitere BilderWohn und Geschaftshaus Hachenburg Alter Markt 1Lage um 1910 dreigeschossiges Wohn und Geschaftshaus Mischformen aus Spathistorismus und Reformarchitektur um 1910 nbsp Gasthaus Zur Krone Hachenburg Alter Markt 3Lage 1617 18 viergeschossiger Massivbau im Kern mittelalterlich Rollwerkgiebel 1617 18 Umbau um 1800 ab 1825 im Eigentum von Bernhard Ermen nbsp weitere BilderWohn und Geschaftshaus Hachenburg Alter Markt 5Lage funfachsiger barocker barockisierender Mansarddachbau nbsp Wohn und Geschaftshaus Hachenburg Alter Markt 10Lage Mitte des 19 Jahrhunderts dreigeschossiges spatklassizistisches Eckhaus mit Gaststatte um die oder nach der Mitte des 19 Jahrhunderts nbsp Uhr Hachenburg Alter Markt in Nr 16Lage 1805 in der Fassade des dreigeschossigen Fachwerkbaus bezeichnet 1718 eine Pendeluhr in Messinggehause von Friedrich Wilhelm Roetig nbsp weitere BilderBahnhof Hachenburg Hachenburg Bahnhofstrasse 14Lage um 1900 Empfangsgebaude des Bahnhofs Hachenburg Typenbau Quadermauerwerk um 1900 nbsp weitere BilderWohnhaus Hachenburg Farberstrasse 3Lage 17 oder 18 Jahrhundert Fachwerkhaus verkleidet wohl aus dem 17 oder 18 Jahrhundert nbsp Evangelische Pfarrkirche Hachenburg FriedrichstrasseLage 1481 spatgotischer Chor Sudturm bezeichnet 1481 dreiachsiger Saal 1775 76 nbsp weitere BilderWohn und Geschaftshaus Hachenburg Friedrichstrasse 10Lage um 1700 dreigeschossiger Fachwerkbau teilweise massiv um 1700 nbsp Wohn und Geschaftshaus Hachenburg Friedrichstrasse 13Lage 17 oder 18 Jahrhundert dreigeschossiger verschieferter Fachwerkbau wohl aus dem 17 oder 18 Jahrhundert Ladeneinbau um 1900 nbsp Wohn und Geschaftshaus Hachenburg Friedrichstrasse 15Lage um 1700 stattliches dreigeschossiges Wohn und Geschaftshaus um 1700 nbsp Wohn und Geschaftshaus Hachenburg Friedrichstrasse 30Lage 17 oder 18 Jahrhundert Fachwerkhaus mit Gaststatte 17 oder 18 Jahrhundert nbsp Denkmal Hachenburg Friedrichstrasse Ecke BorngasseLage 1888 Denkmal fur Kaiser Friedrich III mit Portratbuste 1888 nbsp weitere BilderDenkmal Hachenburg Friedrichstrasse Ecke AlexanderringstrasseLage Denkmal fur Kaiser Wilhelm I mit Standbild nbsp weitere BilderGasthof Hotel Friedrich Hachenburg Graf Heinrich Strasse 2Lage Anfang des 19 Jahrhunderts funfachsiger Mansarddachbau identisch gestalteter Seitenflugel wohl vom Anfang des 19 Jahrhunderts nbsp Wohnhaus Hachenburg Graf Heinrich Strasse 15Lage um 1900 spathistoristisches Wohnhaus Kruppelwalmdachbau mit bichromen Backsteinfassaden um 1900 nbsp weitere BilderWohnhaus Hachenburg Herrnstrasse 1Lage 17 oder 18 Jahrhundert dreigeschossiges Fachwerkhaus verputzt und verkleidet wohl aus dem 17 oder 18 Jahrhundert nbsp Wohnhaus Hachenburg Herrnstrasse 3 5Lage erste Halfte des 18 Jahrhunderts langgestrecktes Doppelwohnhaus teilweise Fachwerk erste Halfte des 18 Jahrhunderts nbsp Wohnhaus Hachenburg Herrnstrasse 6Lage 16 oder 17 Jahrhundert stattliches dreigeschossiges Fachwerkhaus im Kern aus dem 16 oder 17 Jahrhundert 1766 uberformt nbsp Wohnhaus Hachenburg Judengasse 7Lage 17 oder 18 Jahrhundert Fachwerkhaus verputzt und verkleidet teilweise massiv wohl aus dem 17 oder 18 Jahrhundert nbsp Wohnhaus Hachenburg Judengasse 8Lage um 1700 dreigeschossiges Fachwerkhaus teilweise massiv um 1700 nbsp weitere BilderWohnhaus Hachenburg Judengasse 16 18Lage um 1700 dreigeschossiges Fachwerkhaus ehemals eventuell mit Erdgeschosshalle um 1700 nbsp Jagdzeughaus Hachenburg Leipziger Strasse 1Lage 1715 eineinhalbgeschossiger Walmdachbau 1715 nbsp Wohnhaus Hachenburg Mittelstrasse 2Lage 16 oder fruhes 17 Jahrhundert stattlicher Fachwerkbau teilweise massiv 16 oder fruhes 17 Jahrhundert jungerer Seitenflugel nbsp Rathaus Hachenburg Perlengasse 2Lage um 1692 stattlicher Walmdachbau um 1692 nbsp Schloss Hachenburg Hachenburg SchlossbergLage 1717 26 hufeisenformige barocke Baugruppe mit funf Flugeln 1717 26 Architekt Julius Ludwig Rothweil Sudwestflugel im Kern mittelalterlich ein bis zweigeschossige Vorgebaude mit Mansarddachern 1737 46 Architekt Julius Ludwig Rothweil Gesamtanlage mit Wirtschaftshof und Resten eines mittelalterlichen Mauerturms nbsp weitere BilderWohnhaus Hachenburg Schlossberg 2Lage um 1705 Fachwerkhaus Walmdach im Kern um 1705 im 19 Jahrhundert verputzt nbsp Grabmaler Hachenburg Steinweg auf dem FriedhofLage 19 Jahrhundert Grabstatte der Furstin Isabelle Auguste zu Kirchberg um 1824 und weiterer Personen Grabsteine des 19 Jahrhunderts nbsp weitere BilderWohnhaus Hachenburg Weberstrasse 5Lage erste Halfte des 18 Jahrhunderts Fachwerkhaus teilweise verkleidet erste Halfte des 18 Jahrhunderts nbsp Wohn und Geschaftshaus Hachenburg Wilhelmstrasse 2Lage spates 19 Jahrhundert stattliches Eckwohn und Geschaftshaus mit zwei Giebeln zur Wilhelmstrasse spates 19 Jahrhundert genutzt als Amtsapotheke Hachenburg nbsp weitere BilderEvangelische Pfarrkirche St Bartholomaus Altstadt KirchstrasseLage spatromanische Pfeilerbasilika querhausartige Anbauten und Teile der Seitenschiffe wohl aus dem 14 und 15 Jahrhundert nbsp weitere BilderGrabplatten Altstadt Kirchstrasse auf dem Kirchhof von St BartholomausLage 17 und 18 Jahrhundert Grabplatten des 17 und 18 Jahrhunderts nbsp weitere BilderQuereinhaus Altstadt Lindenstrasse 7Lage fruhes 19 Jahrhundert Fachwerk Quereinhaus verkleidet fruhes 19 Jahrhundert nbsp weitere BilderWohnhaus Altstadt Rheinstrasse 4Lage zweite Halfte des 18 Jahrhunderts stattliches Fachwerkhaus mit Niederlass teilweise verkleidet wohl aus der zweiten Halfte des 18 Jahrhunderts nbsp weitere BilderWohnhaus Altstadt Rheinstrasse 14Lage zweite Halfte des 18 Jahrhunderts Fachwerkhaus teilweise verkleidet zweite Halfte des 18 Jahrhunderts nbsp weitere BilderWohnhaus Altstadt Rheinstrasse 32Lage zweite Halfte des 19 Jahrhunderts Putzbau zweiflugelige Oberlichttur zweite Halfte des 19 Jahrhunderts nbsp weitere BilderLiteratur BearbeitenGeneraldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Westerwaldkreis PDF 4 8 MB Mainz 2018 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmaler in Hachenburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmaler in der Verbandsgemeinde Hachenburg Alpenrod Astert Atzelgift Borod Dreifelden Gehlert Giesenhausen Hachenburg Hattert Heimborn Heuzert Hochstenbach Kroppach Kundert Limbach Linden Lochum Luckenbach Marzhausen Merkelbach Morsbach Mudenbach Mundersbach Muschenbach Nister Rossbach Steinebach an der Wied Stein Wingert Streithausen Wahlrod Welkenbach Wied Winkelbach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmaler in Hachenburg amp oldid 238610333