www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in dem oberfrankischen Markt Heiligenstadt in Oberfranken zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Bodendenkmaler in Heiligenstadt in Oberfranken BearbeitenLage Objekt Akten Nr Bild Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung darin Bestattungen D 4 6032 0076 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6032 0098 BW Standort Wustung des Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 4 6032 0101 BW Standort Hallstattzeitliche Grabhugel mit tw verebneten Grabhugeln sowie Bestattungen D 4 6032 0102 BW Standort Mittelalterlicher Burgstall D 4 6032 0103 BW Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 4 6032 0104 BW Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 4 6032 0105 BW Standort Neolithische Siedlung D 4 6032 0106 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung und Siedlung der fruhen Latenezeit D 4 6032 0108 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6032 0110 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6032 0117 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6032 0118 BW Standort Siedlung des Fruhmittelalters D 4 6032 0146 BW Standort Untertagige Bauteile der mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Kath Filialkirche D 4 6032 0202 BW Standort Archaologische Befunde im Bereich der mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Kath Kirche D 4 6032 0281 BW Standort Burgstall des Mittelalters D 4 6032 0311 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6132 0016 BW Standort Karolingisch ottonische Reihengraber D 4 6132 0018 BW Standort Vorgeschichtliche Siedlung D 4 6132 0021 BW Standort Siedlung der Bronzezeit der Urnenfelderzeit der Hallstattzeit und der Spatlatenezeit D 4 6132 0028 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6132 0029 BW Standort Abschnittsbefestigung vorgeschichtlicher Zeitstellung oder des fruhen Mittelalters D 4 6132 0030 BW Standort Siedlung der spaten Hallstatt und der fruhen Latenezeit sowie spatmittelalterliche Befunde D 4 6132 0033 BW Standort Hohensiedlung der Urnenfelderzeit der Hallstattzeit und der fruhen Latenezeit D 4 6132 0035 BW Standort Mittelalterlicher Turmhugel D 4 6132 0045 BW Standort Hohensiedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung sowie mehrteilige Ringwallanlage D 4 6132 0052 BW Standort Siedlung und Verhuttungsplatz vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6132 0053 BW Standort Siedlung der spaten Hallstattzeit und der Latenezeit sowie Verhuttungsplatz vor und fruhgeschichtlicher Zeit D 4 6132 0057 BW Standort Verebnete vorgeschichtliche Grabhugel D 4 6132 0058 BW Standort Spatlatenezeitliche Siedlung sowie vermutlich spatlatenezeitlicher Verhuttungsplatz D 4 6132 0060 BW Standort Neolithische Siedlung D 4 6132 0065 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6132 0067 BW Standort Mittelalterlicher Burgstall D 4 6132 0068 BW Standort Hohensiedlung mit Funden des Spatneolithikums der Hallstattzeit D 4 6132 0069 BW Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6132 0134 BW Standort Freilandstation des Mesolithikums D 4 6132 0139 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 4 6132 0142 BW Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 4 6132 0149 BW Standort Vorgeschichtliche Siedlung und Siedlung der Linearbandkeramik D 4 6132 0167 BW Standort Verhuttungsplatz vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 4 6132 0176 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 4 6132 0185 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6132 0202 BW Standort Siedlung der Urnenfelderzeit und der jungeren Latenezeit D 4 6132 0243 BW Standort Siedlung des spaten Neolithikums D 4 6132 0253 BW Standort Graber der Hallstattzeit D 4 6132 0254 BW Standort Freilandstation des Palaolithikums Siedlung der Linearbandkeramik Siedlung D 4 6132 0265 BW Standort Mehrphasiger Herrensitz des hohen und spaten Mittelalters und der fruhen Neuzeit mit Turmhugel ebenerdigem Ansitz Okonomie und spaterem Amtshaus bzw Schloss sowie im 18 Jahrhundert errichtetem ehem Franziskanerhospitz mit Kath Pfarrkirche St Trinitas D 4 6132 0306 Vorlage Bilderwunsch code C 49 875102 11 138086 D Mehrphasiger Herrensitz des hohen und spaten Mittelalters und der fruhen Neuzeit mit Turmhugel ebenerdigem Ansitz Okonomie und spaterem Amtshaus bzw Schloss sowie im 18 Jahrhundert errichtetem ehem Franziskanerhospitz mit Kath Pfarrkirche St Trinitas Bodendenkmal BW Standort Archaologische Befunde im Bereich der mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Kath Filialkirche St Jakobus von Teuchatz mit mittelalterlichem Vorganger sowie Korpergrabern im umwehrten Friedhof D 4 6132 0314 Vorlage Bilderwunsch code C 49 871194 11 091902 D Archaologische Befunde im Bereich der mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Kath Filialkirche St Jakobus von Teuchatz mit mittelalterlichem Vorganger sowie Korpergrabern im umwehrten Friedhof Bodendenkmal BW Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen Feldkapelle bei Teuchatz D 4 6132 0316 BW Standort Archaologische Befunde im Bereich der mittelalterlichen und spatneuzeitlichen Kath Kirche D 4 6132 0317 BW Standort Untertagige Bauteile der spatmittelalterlichen in der fruhen Neuzeit umgebauten Evang Kirche D 4 6133 0001 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0002 BW Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Evang Kirche D 4 6133 0005 BW Koordinaten fehlen Hilf mit Korpergraber vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 4 6133 0007 Standort Grabhugel der spaten Hallstattzeit D 4 6133 0009 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0010 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0011 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0012 BW Standort Fruhlatenezeitliche oder mittelalterliche Bestattungen D 4 6133 0013 BW Standort Hohensiedlung des Endneolithikums und Burgstall des Mittelalters D 4 6133 0014 BW Standort Freilandstation des Mesolithikums D 4 6133 0017 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 4 6133 0019 BW Standort Neolithische Siedlung D 4 6133 0020 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0021 BW Standort Grabhugel mit fruhlatenezeitlichen Bestattungen D 4 6133 0023 BW Standort Spatmittelalterlicher Burgstall D 4 6133 0024 BW Standort Hohle mit Funden der Bronze oder Urnenfelder und der Hallstattzeit D 4 6133 0025 BW Standort Hohle mit Funden der Urnenfelder und Fruhlatenezeit sowie des Mittelalters D 4 6133 0026 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung daraus Funde der Bronzezeit der Hallstattzeit D 4 6133 0028 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0029 BW Standort Bestattungsplatz mit verebneten Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0177 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0178 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0179 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0180 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0181 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0182 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0183 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0184 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0185 BW Standort Bestattungsplatz mit verebneten Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0186 BW Standort Hohle mit Funden der fruhen Latenezeit D 4 6133 0194 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Latenezeit sowie Wustung des Fruh und Hochmittelalters D 4 6133 0212 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0220 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 4 6133 0229 BW Standort Hohle mit Nutzungshorizonten des Jungpalaolithikums D 4 6133 0272 BW Standort Archaologische Befunde im Bereich des neuzeitlichen judischen Friedhofs bei Heiligenstadt D 4 6133 0301 BW Standort Archaologische Befunde im Bereich der mittelalterlichen Burg D 4 6133 0309 BW Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen Gartenanlage vom Schloss D 4 6133 0318 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Heiligenstadt in Oberfranken Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Heiligenstadt in Oberfranken PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Bamberg Altendorf Baunach Bischberg Breitengussbach Burgebrach Burgwindheim Buttenheim Ebrach Frensdorf Gerach Gundelsheim Hallstadt Heiligenstadt in Oberfranken Hirschaid Kemmern Konigsfeld Lauter Lisberg Litzendorf Memmelsdorf Oberhaid Pettstadt Pommersfelden Priesendorf Rattelsdorf Reckendorf Schesslitz Schlusselfeld Schonbrunn im Steigerwald Stadelhofen Stegaurach Strullendorf Viereth Trunstadt Walsdorf Wattendorf ZapfendorfGemeindefreie Gebiete Ebracher Forst Eichwald Geisberger Forst Hauptsmoor Koppenwinder Forst Lindach Semberg Steinachsrangen Winkelhofer Forst Zuckshuter Forst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Heiligenstadt in Oberfranken amp oldid 237334005