www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der schwabischen Stadt Harburg zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Bodendenkmaler in Harburg BearbeitenLage Objekt Akten Nr Bild Standort Abgegangenes Schloss der fruhen Neuzeit D 7 7129 0213 BW Standort Freilandstation des Palaolithikums und Mesolithikums D 7 7129 0229 BW Standort Siedlung der Latenezeit D 7 7129 0233 BW Standort Siedlung oder Graber der Urnenfelderzeit D 7 7129 0234 BW Standort Siedlung der Latenezeit D 7 7129 0235 BW Standort Siedlung des Neolithikums der Bronzezeit der Urnenfelderzeit und der Latenezeit D 7 7129 0236 BW Standort Siedlung des Neolithikums der Hallstattzeit und der romischen Kaiserzeit D 7 7129 0237 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Latenezeit D 7 7129 0239 BW Standort Vorgeschichtlicher Ringwall und Hohensiedlung des Neolithikums der Bronzezeit D 7 7129 0248 BW Standort Korpergraber des fruhen Mittelalters D 7 7129 0249 BW Standort Siedlung des Neolithikums der Urnenfelderzeit und der Latenezeit D 7 7129 0252 BW Standort Strasse der romischen Kaiserzeit D 7 7129 0254 BW Standort Ringwall vorgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung der Altheimer Kultur der Urnenfelderkultur D 7 7129 0255 BW Standort Freilandstation des Mesolithikums Siedlung des Jung bis Endneolithikums der Bronzezeit D 7 7129 0256 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Hallstattzeit D 7 7129 0258 BW Standort Freilandstation des Mesolithikums Siedlung der Altheimer Kultur der Bronzezeit D 7 7129 0259 BW Standort Siedlung der Bronzezeit D 7 7129 0262 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Hallstattzeit D 7 7129 0263 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Latenezeit D 7 7129 0265 BW Standort Siedlung der Altheimer Kultur der Hallstattzeit und der romischen Kaiserzeit D 7 7129 0266 BW Standort Siedlung der Hallstattzeit D 7 7129 0268 BW Standort Siedlung der romischen Kaiserzeit D 7 7129 0270 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Latenezeit D 7 7129 0271 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Urnenfelderzeit D 7 7129 0272 BW Standort Siedlung der Linearbandkeramik der Urnenfelderzeit und der Latenezeit Villa rustica der romischen Kaiserzeit D 7 7129 0278 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Latenezeit Villa rustica der romischen Kaiserzeit D 7 7129 0279 BW Standort Siedlung der Hallstattzeit Graber der Glockenbecherkultur Brandgraber und Strasse D 7 7129 0280 BW Standort Freilandstation des Mesolithikums Siedlung des Neolithikums der Urnenfelderzeit D 7 7129 0281 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Latenezeit D 7 7129 0286 BW Standort Siedlung der Altheimer Kultur der Urnenfelderzeit der Hallstattzeit der romischen Kaiserzeit D 7 7129 0289 BW Standort Siedlung der Hallstattzeit D 7 7129 0291 BW Standort Siedlung der Hallstattzeit D 7 7129 0292 BW Standort Siedlung der Urnenfelder und Latenezeit D 7 7129 0294 BW Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Urnenfelderzeit D 7 7129 0381 BW Standort Siedlung des Neolithikums darunter der Linearbandkeramik der Stichbandkeramik D 7 7129 0487 BW Standort Freilandstation des Palaolithikums Siedlung des Neolithikums der Bronzezeit D 7 7129 0506 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7129 0607 BW Standort Siedlung der Urnenfelder und der Latenezeit D 7 7129 0608 BW Standort Siedlung der romischen Kaiserzeit und der Volkerwanderungszeit D 7 7129 0609 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Evang Luth Pfarrkirche D 7 7129 0611 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7129 0614 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7129 0615 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath Pfarrkirche St Leonhard D 7 7129 0616 BW Standort Siedlung der Bronze Urnenfelder Hallstatt und Latenezeit D 7 7129 0618 BW Standort Freilandstation des Mesolithikums Siedlung der Bronze und Urnenfelderzeit D 7 7129 0620 BW Standort Siedlung der Latenezeit D 7 7130 0008 BW Standort Siedlung oder Bestattungsplatz der romischen Kaiserzeit D 7 7130 0009 BW Standort Siedlung der Bronzezeit und der Latenezeit D 7 7130 0010 BW Standort Siedlung der Latenezeit und des Fruhmittelalters D 7 7130 0011 BW Standort Siedlung der Bronzezeit der Urnenfelderzeit und der Latenezeit D 7 7130 0012 BW Standort Burgstall des Mittelalters D 7 7130 0014 BW Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 7 7130 0015 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7130 0017 BW Standort Grabhugel der Hallstattzeit D 7 7130 0018 BW Standort Burgstall des Mittelalters D 7 7130 0083 BW Standort Freilandstation des Palaolithikums und des Mesolithikums Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0095 BW Standort Mittelalterlicher Turm D 7 7130 0096 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0097 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7130 0103 BW Standort Siedlung der romischen Kaiserzeit D 7 7130 0215 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath Pfarrkirche St Johannes D 7 7130 0227 BW Standort Freilandstation des Mittel und Jungpalaolithikums D 7 7130 0309 BW Standort Freilandstation des Palaolithikums Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0310 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0311 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0312 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0313 BW Standort Schlagplatz des Neolithikums D 7 7130 0314 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0344 BW Standort Freilandstation des Mesolithikums D 7 7130 0345 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums D 7 7130 0346 BW Standort Freilandstation des Jungpalaolithikums D 7 7130 0347 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums D 7 7130 0348 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0349 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0350 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0351 BW Standort Freilandstation des Jungpalaolithikums D 7 7130 0352 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0353 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums D 7 7130 0354 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums D 7 7130 0355 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0356 BW Standort Freilandstationen des Mittel und des Jungpalaolithikums D 7 7130 0357 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0358 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0359 BW Standort Schlagplatz der Steinzeit D 7 7130 0360 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7130 0366 BW Standort Siedlung des Neolithikums der Hallstatt und Latenezeit sowie Villa rustica der romischen Kaiserzeit D 7 7229 0193 BW Standort Siedlung der Latenezeit und des Mittelalters D 7 7229 0228 BW Standort Siedlung des Mittelneolithikums D 7 7229 0231 BW Standort Siedlung der romischen Kaiserzeit D 7 7229 0235 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Latenezeit D 7 7229 0236 BW Standort Siedlung der Latenezeit D 7 7229 0238 BW Standort Siedlung des Jungneolithikums der Urnenfelder und Latenezeit D 7 7229 0241 BW Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 7 7229 0242 BW Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 7 7229 0243 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0244 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der Bronzezeit D 7 7229 0245 BW Standort Siedlung des Neolithikums der Urnenfelder Hallstatt und Latenezeit D 7 7229 0246 BW Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 7 7229 0247 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0249 BW Standort Siedlung der Latenezeit und der romischen Kaiserzeit D 7 7229 0250 BW Standort Siedlung der Bronze und Latenezeit D 7 7229 0251 BW Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 7 7229 0253 BW Standort Siedlung der Latenezeit D 7 7229 0256 BW Standort Siedlung der Latenezeit D 7 7229 0258 BW Standort Siedlung der Bronzezeit der Latenezeit und der romischen Kaiserzeit D 7 7229 0261 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0262 BW Standort Siedlung der Altheimer Kultur und der Hallstattzeit Villa rustica der romischen Kaiserzeit D 7 7229 0263 BW Standort Vorgeschichtlicher Ringwall sowie Siedlung des Neolithikums der Bronze Urnenfelderzeit D 7 7229 0264 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0265 BW Standort Strasse der romischen Kaiserzeit D 7 7229 0266 BW Standort Siedlung der Bronzezeit und Topferei des Mittelalters D 7 7229 0267 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0274 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0305 BW Standort Siedlung der vorgeschichtlichen Metallzeiten Villa rustica der romischen Kaiserzeit D 7 7229 0310 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0311 BW Standort Siedlung der Linearbandkeramik und des Mittelneolithikums D 7 7229 0326 BW Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Latenezeit D 7 7229 0327 BW Standort Siedlung der Latenezeit und der romischen Kaiserzeit D 7 7229 0328 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0329 BW Standort Siedlung der Latenezeit und des fruhen Mittelalters D 7 7229 0330 BW Standort Siedlung des Neolithikums der Latenezeit und der romischen Kaiserzeit D 7 7229 0333 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0436 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0437 BW Standort Graber der Latenezeit D 7 7229 0438 BW Standort Siedlung der Hallstattzeit D 7 7229 0451 BW Standort Siedlung der Hallstattzeit D 7 7229 0452 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0453 BW Standort Siedlung der vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0454 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0455 BW Standort Siedlung der Latenezeit D 7 7229 0457 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Evang Luth Filialkirche D 7 7229 0458 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7229 0461 BW Standort Strasse der romischen Kaiserzeit D 7 7229 0508 BW Standort Burgstall des Mittelalters D 7 7230 0001 BW Standort Burgstall des Mittelalters D 7 7230 0002 BW Standort Wasserversorgung der fruhen Neuzeit D 7 7230 0003 BW Standort Villa rustica der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0004 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0017 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 7 7230 0018 BW Standort Burgstall des Mittelalters D 7 7230 0019 BW Standort Grabenanlage vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0020 BW Standort Burgstall des Mittelalters D 7 7230 0022 BW Standort Burgstall des Mittelalters D 7 7230 0023 BW Standort Hohle und Abris mit Funden vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0024 BW Standort Villa rustica der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0025 BW Standort Grabhugel der Hallstattzeit D 7 7230 0026 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0027 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0029 BW Standort Siedlung oder Graber vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0032 BW Standort Korpergraber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0037 BW Standort Strasse der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0041 BW Standort Strasse der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0042 BW Standort Burgstall des Mittelalters D 7 7230 0043 BW Standort Hohle mit Funden der Steinzeit D 7 7230 0044 BW Standort Hohle mit Funden der Steinzeit und der Urnenfelderzeit D 7 7230 0045 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung und Villa rustica der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0046 BW Standort Siedlung des Mittelalters oder der fruhen Neuzeit D 7 7230 0048 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0050 BW Standort Siedlung der Linearbandkeramik sowie der Bronze Urnenfelder und Hallstattzeit D 7 7230 0051 BW Standort Freilandstation des Mesolithikums sowie Siedlung des Neolithikums der Urnenfelderzeit D 7 7230 0055 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0056 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung sowie Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0057 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0076 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0077 BW Standort Siedlung und Grabenanlage vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0078 BW Standort Freilandstation des Mittel und Jungpalaolithikums D 7 7230 0079 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0089 BW Standort Freilandstation des Palaolithikums Siedlung des Neolithikums und der Urnenfelderzeit D 7 7230 0090 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der abgebrochenen Kirche D 7 7230 0091 BW Standort Freilandstation des Palaolithikums Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeit D 7 7230 0092 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0093 BW Standort Schurfgruben vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher und fruhneuzeitlicher Zeit D 7 7230 0094 BW Standort Siedlung der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0099 BW Standort Villa rustica der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0100 BW Standort Villa rustica der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0101 BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0103 BW Standort Siedlung des Neolithikums sowie Burgstall und Korpergraber des Mittelalters D 7 7230 0104 BW Standort Siedlung der Hallstattzeit Korpergraber des fruhen Mittelalters D 7 7230 0105 BW Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 7 7230 0106 BW Standort Korpergraber des Fruhmittelalters D 7 7230 0110 BW Standort Korpergraber vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 7 7230 0111 BW Standort Strasse der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0113 BW Standort Viereckschanze der Spatlatenezeit D 7 7230 0218 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0226 BW Standort Strasse der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0227 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0240 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0243 BW Standort Verhuttungsplatz vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0253 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0263 BW Standort Korpergraber des Fruhmittelalters D 7 7230 0273 BW Standort Graber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0274 BW Standort Siedlung oder Graber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0277 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0278 BW Standort Vorgeschichtliche Hohensiedlung sowie mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde D 7 7230 0296 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde D 7 7230 0297 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Evang Luth Pfarrkirche D 7 7230 0299 BW Standort Siedlung des Neolithikums der Bronze Urnenfelder Hallstatt und Latenezeit D 7 7230 0314 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0341 BW Standort Hohle mit Funden der Steinzeit D 7 7230 0343 BW Standort Richtstatte des Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 7 7230 0344 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Evang Luth Pfarrkirche D 7 7230 0345 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Evang Luth Pfarrkirche D 7 7230 0346 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7230 0348 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0349 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0350 BW Standort Muhlkanal der spaten Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 7 7230 0364 BW Standort Teilstuck einer Strasse der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0365 BW Standort Strasse der romischen Kaiserzeit D 7 7230 0367 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums und Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0369 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0370 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0371 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0372 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0373 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums D 7 7230 0374 BW Standort Siedlung oder Schlagplatz des Neolithikums D 7 7230 0375 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0376 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0377 BW Standort Schlagplatz des Mittelpalaolithikums D 7 7230 0378 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0379 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0380 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 7 7230 0382 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums und des Mesolithikums D 7 7230 0383 BW Standort Freilandstationen des Mittelpalaolithikums und des Mesolithikums D 7 7230 0384 BW Standort Freilandstation des Mittelpalaolithikums und des Mesolithikums D 7 7230 0385 BW Standort Freilandstation des Jungpalaolithikums D 7 7230 0386 BW Standort Freilandstation des Palaolithikums D 7 7230 0387 BW Standort Schlagplatz der Steinzeit D 7 7230 0388 BW Standort Freilandstation des Palaolithikums D 7 7230 0389 BW Standort Schlagplatz des Mittelpalaolithikums und des Neolithikums D 7 7230 0392 BW Standort Siedlung oder Schlagplatz des Neolithikums D 7 7230 0393 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde D 7 7230 0396 BW Standort Fruhneuzeitliche Befunde im Bereich des ehem judischen Friedhofs von Harburg D 7 7230 0397 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Harburg Schwaben Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Harburg PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Donau Ries Alerheim Amerdingen Asbach Baumenheim Auhausen Buchdorf Daiting Deiningen Donauworth Ederheim Ehingen am Ries Forheim Fremdingen Funfstetten Genderkingen Hainsfarth Harburg Hohenaltheim Holzheim Huisheim Kaisheim Maihingen Marktoffingen Marxheim Megesheim Mertingen Monchsdeggingen Monheim Mottingen Munningen Munster Niederschonenfeld Nordlingen Oberndorf am Lech Oettingen in Bayern Otting Rain Reimlingen Rogling Tagmersheim Tapfheim Wallerstein Wechingen Wemding WolferstadtGemeindefreie Gebiete Dornstadt Linkersbaindt Esterholz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Harburg Schwaben amp oldid 235729498