www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der niederbayerischen Gemeinde Haarbach zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler in Haarbach 2 Siehe auch 3 Anmerkungen 4 WeblinksBodendenkmaler in Haarbach BearbeitenLage Objekt Akten Nr Bild Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher bzw mittelalterlicher Zeitstellung Siedlung der Bronzezeit D 2 7444 0027 BW Standort Verebneter Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7444 0030 BW Standort Untertagige Befunde und Funde im Bereich des fruhneuzeitlichen Schlosses von Haarbach D 2 7444 0154 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der spatmittelalterlichen katholischen Pfarrkirche St Martin in Haarbach darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen D 2 7444 0155 Vorlage Bilderwunsch code C 48 50284 13 14975 D Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der spatmittelalterlichen katholischen Pfarrkirche St Martin in Haarbach darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Bodendenkmal BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der spatmittelalterlich fruhneuzeitlichen katholischen Pfarrkirche St Maria Himmelfahrt in Wolfakirchen darunter die Spuren von alteren Vorgangerbauten bzw Bauphasen D 2 7444 0167 Vorlage Bilderwunsch code C 48 501258 13 106541 D Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der spatmittelalterlich fruhneuzeitlichen katholischen Pfarrkirche St Maria Himmelfahrt in Wolfakirchen darunter die Spuren von alteren Vorgangerbauten bzw Bauphasen Bodendenkmal BW Standort Burgstall des Mittelalters Rotenbergham D 2 7445 0024 BW Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7445 0025 BW Standort Weitgehend verebneter Wasserburgstall des Mittelalters Rainding D 2 7445 0026 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der katholischen Filialkirche St Stephanus in Bergham darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen D 2 7445 0078 Vorlage Bilderwunsch code C 48 508693 13 171639 D Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der katholischen Filialkirche St Stephanus in Bergham darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Bodendenkmal BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der fruhneuzeitlichen katholischen Pfarrkirche St Michael in Rainding mit aufgelassenem Ortsfriedhof darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen D 2 7445 0083 Vorlage Bilderwunsch code C 48 530835 13 17516 D Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der fruhneuzeitlichen katholischen Pfarrkirche St Michael in Rainding mit aufgelassenem Ortsfriedhof darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Bodendenkmal BW Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung oder Kohlenmeiler des Mittelalters oder der fruhen Neuzeit D 2 7544 0002 BW Standort Verebnetes Grabenwerk vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7544 0003 BW Standort Siedlung der vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7544 0004 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der katholischen Wallfahrtskirche Hl Papst Gregor der Grosse in Grongorgen darunter die Spuren von mindestens einem Vorgangerbau D 2 7544 0110 Vorlage Bilderwunsch code C 48 496886 13 129329 D Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der katholischen Wallfahrtskirche Hl Papst Gregor der Grosse in Grongorgen darunter die Spuren von mindestens einem Vorgangerbau Bodendenkmal BW Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7544 0135 BW Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7545 0019 BW Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7545 0022 BW Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7545 0023 BW Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7545 0024 BW Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7545 0025 BW Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7545 0026 BW Koordinaten fehlen Hilf mit Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7545 0027 Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7545 0028 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St Andreas in Oberuttlau darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen D 2 7545 0147 Vorlage Bilderwunsch code C 48 482083 13 172039 D Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St Andreas in Oberuttlau darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Bodendenkmal BW Siehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in HaarbachAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Haarbach Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Haarbach PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Passau Aicha vorm Wald Aidenbach Aldersbach Bad Fussing Bad Griesbach im Rottal Beutelsbach Breitenberg Buchlberg Eging am See Furstenstein Furstenzell Haarbach Hauzenberg Hofkirchen Hutthurm Kirchham Kosslarn Malching Neuburg am Inn Neuhaus am Inn Neukirchen vorm Wald Obernzell Ortenburg Pocking Rotthalmunster Ruderting Ruhstorf an der Rott Salzweg Sonnen Tettenweis Thyrnau Tiefenbach Tittling Untergriesbach Vilshofen an der Donau Wegscheid Windorf Witzmannsberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Haarbach amp oldid 237388596