www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in dem niederbayerischen Markt Essing zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler in Essing 2 Siehe auch 3 Anmerkungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBodendenkmaler in Essing BearbeitenLage Objekt Akten Nr BildEssing Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0001 1 BWEssing Standort Kleiner Schellneckwand Abri Schellnecker Wand Abri I mit Siedlungen des spaten Jungpalaolithikums des Mesolithikums des Neolithikums der Metallzeiten darunter der Hallstattzeit sowie Bestattungsplatz des Mesolithikums Opferplatz der Urnenfelderzeit D 2 7036 0002 Vorlage Bilderwunsch code C 48 92478722839 11 814362859622 D Kleiner Schellneckwand Abri Schellnecker Wand Abri I mit Siedlungen des spaten Jungpalaolithikums des Mesolithikums des Neolithikums der Metallzeiten darunter der Hallstattzeit sowie Bestattungsplatz des Mesolithikums Opferplatz der Urnenfelderzeit D 2 7036 0002 BW Essing Standort Ebenerdiger mittelalterlicher Ansitz Burgstall Schellneck am Schlosselberg D 2 7036 0003 2 BWEssing Standort Hohle Grosses Schulerloch mit Siedlungen des Alt Mittel und Jungpalaolithikums des Mittel und Jungneolithikums u a der Gruppe Oberlauterbach der Stichbandkeramik und der Munchshofener Gruppe sowie der fruhen und mittleren Bronzezeit D 2 7036 0004 Vorlage Bilderwunsch code C 48 928095614483 11 820742250386 D Hohle Grosses Schulerloch mit Siedlungen des Alt Mittel und Jungpalaolithikums des Mittel und Jungneolithikums u a der Gruppe Oberlauterbach der Stichbandkeramik und der Munchshofener Gruppe sowie der fruhen und mittleren Bronzezeit D 2 7036 0004 BW Essing Standort Hohle Kleines Schulerloch mit Siedlung der Bronzezeit D 2 7036 0005 BWEssing Standort Hohle Vierkammerloch mit Siedlung der mittleren Bronzezeit D 2 7036 0006 BWEssing Standort Abri mit Siedlungen des Jungpalaolithikums und des Neolithikums D 2 7036 0007 3 BWEssing Standort Hohle Burgerloch mit Siedlung der Bronzezeit D 2 7036 0008 BWEssing Standort Turmhugel des Mittelalters D 2 7036 0010 4 BWEssing Standort Burgstall des Mittelalters D 2 7036 0011 5 BWEssing Standort Erdwerk und Schurfgruben vor und fruhgeschichtlicher bzw mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7036 0012 6 BWHienheimer Forst Standort Ausserer Abschnittswall des spatlatenezeitlichen Oppidums Alkimoennis D 2 7036 0013 7 BWEssing Standort Siedlung des Epipalaolithikums Mesolithikums und allgemein vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0016 8 BWEssing Standort Abri Siegfriedfelsen Schellnecker Wand Abri II mit Siedlungen des Epipalaolithikums des Mesolithikums und des Spatneolithikums D 2 7036 0017 BWEssing Standort Graberfeld der jungeren Urnenfelderzeit D 2 7036 0018 9 BWEssing Standort Fruhmittelalterliches Reihengraberfeld D 2 7036 0019 10 BWEssing Standort Abri Abri I am Schulerloch mit Siedlung des Mittelpalaolithikums D 2 7036 0021 BWEssing Standort Siedlung bzw Schlagplatz des Palaolithikums des Mesolithikums und des Neolithikums Korpergraber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0022 11 BWEssing Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung u a Station des Palaolithikums und des Mesolithikums D 2 7036 0023 12 BWEssing Standort Abri I im Dorf mit Siedlung des Jungpalaolithikums D 2 7036 0024 13 BWEssing Standort Abri II im Dorf Sesselfelsgrotte mit Siedlungen des Mittel und Jungpalaolithikums und des Mesolithikums D 2 7036 0025 BWEssing Standort Hohlensystem Klausenhohlen Untere Klause Abri Klausennische Mittlere Klause Obere Klause Westliche Klause mit Siedlungen des spaten Alt des Mittel und Jungpalaolithikums D 2 7036 0026 Vorlage Bilderwunsch code C 48 934505790243 11 784186763069 D Hohlensystem Klausenhohlen Untere Klause Abri Klausennische Mittlere Klause Obere Klause Westliche Klause mit Siedlungen des spaten Alt des Mittel und Jungpalaolithikums D 2 7036 0026 BW Essing Standort Maifels Hohlen mit Siedlungen der fruhen Bronze bis Urnenfelderzeit Opferplatz Maifelsen der fruhen Bronze Urnenfelder und fruhen Latenezeit sowie des fruhen Mittelalters D 2 7036 0027 Vorlage Bilderwunsch code C 48 936105586194 11 779338893175 D Maifels Hohlen mit Siedlungen der fruhen Bronze bis Urnenfelderzeit Opferplatz Maifelsen der fruhen Bronze Urnenfelder und fruhen Latenezeit sowie des fruhen Mittelalters D 2 7036 0027 BW Essing Standort Abri Pfaffenloch Abri im Pfaffenholz mit Siedlungen des Palaolithikums und des Mesolithikums D 2 7036 0028 BWEssing Standort Abri Heidenstein Hohlenabri mit Siedlungen des Mittel und Jungpalaolithikums der fruhen Bronze und der Urnenfelderzeit D 2 7036 0029 BWEssing Standort Abri Felsenhausl Felsenhausl Kellerhohle mit Siedlungen des Mittel und Jungpalaolithikums des Mesolithikums und allgemein vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0031 BWEssing Standort Siedlung des Neolithikums und der Urnenfelderzeit D 2 7036 0032 14 BWEssing Standort Siedlung der fruhen Latenezeit D 2 7036 0033 15 BWEssing Standort Station des Palaolithikums und des Mesolithikums D 2 7036 0034 16 BWEssing Standort Station des Palaolithikums und des Mesolithikums Siedlung des Neolithikums der jungeren Fruhbronzezeit und der jungeren Urnenfelderzeit Eisenverhuttungsstelle der spaten Latenezeit D 2 7036 0035 17 Vorlage Bilderwunsch code C 48 939047792919 11 772086622982 D Station des Palaolithikums und des Mesolithikums Siedlung des Neolithikums der jungeren Fruhbronzezeit und der jungeren Urnenfelderzeit Eisenverhuttungsstelle der spaten Latenezeit D 2 7036 0035 BW Essing Standort Hohle Silberloch mit Siedlung der fruhen Bronzezeit D 2 7036 0041 BWEssing Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0042 18 BWEssing Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0043 19 BWEssing Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0044 20 BWEssing Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher bzw mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7036 0045 21 BWEssing Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0046 22 BWEssing Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0047 23 BWRiedenburg Standort Station des Epipalaolithikums und des Mesolithikums D 2 7036 0112 24 BWEssing Standort Station des Palaolithikums und des Mesolithikums D 2 7036 0166 25 BWEssing Standort Station bzw Schlagplatz des Palaolithikums des Mesolithikums und des Neolithikums D 2 7036 0167 26 BWEssing Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Kapelle St Bartlma bei Randeck darunter die Spuren alterer Bauphasen D 2 7036 0180 27 BWEssing Standort Untertagige Befunde im Bereich der mittelalterlichen Burgruine Randeck D 2 7036 0182 28 BWEssing Standort Schurfgrubenfeld vor und fruhgeschichtlicher bzw mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7036 0186 29 BWEssing Standort Untertagige mittelalterliche und neuzeitliche Befunde im Bereich des ehem Kollegiatstifts mit der ehemaligen Stiftskirche Hl Geist jetzt Pfarrkirche in Essing darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen D 2 7036 0188 30 Vorlage Bilderwunsch code C 48 934318741787 11 789365604554 D Untertagige mittelalterliche und neuzeitliche Befunde im Bereich des ehem Kollegiatstifts mit der ehemaligen Stiftskirche Hl Geist jetzt Pfarrkirche in Essing darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen D 2 7036 0188 BW Essing Standort Untertagige Befunde und Funde im Bereich der spatmittelalterlichen Marktbefestigung von Essing D 2 7036 0189 31 BWEssing Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Siedlungsteile im Bereich der historischen Marktsiedlung von Essing D 2 7036 0190 32 BWEssing Standort Siedlung des Neolithikums und des Mittelalters D 2 7036 0191 33 BWEssing Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St Martin und der profanierten Kapelle St Katharina in Altessing darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen D 2 7036 0192 34 Vorlage Bilderwunsch code C 48 925996236976 11 80268711893 D Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St Martin und der profanierten Kapelle St Katharina in Altessing darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen D 2 7036 0192 BW Essing Standort Klufthohle in der Ritzelschlucht mit menschlichen Skelettresten Opferplatz vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0194 BWEssing Standort Erdbauten des Ludwig Donau Main Kanals 1836 45 D 2 7036 0195 35 BWEssing Standort Station des Mesolithikums Siedlung der Altheimer Kultur der mittleren Bronze Urnenfelder Hallstatt fruhen und spaten Latenezeit sowie des spaten Mittelalters Bestattungsplatz der Urnenfelderzeit D 2 7036 0198 36 Vorlage Bilderwunsch code C 48 925221219258 11 820565093557 D Station des Mesolithikums Siedlung der Altheimer Kultur der mittleren Bronze Urnenfelder Hallstatt fruhen und spaten Latenezeit sowie des spaten Mittelalters Bestattungsplatz der Urnenfelderzeit D 2 7036 0198 BW Essing Standort Station des Palaolithikums und des Mesolithikums D 2 7036 0251 37 BWEssing Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7036 0261 BWEssing Standort Hohle Obernederhohle Marienhohle mit Siedlungen des Alt Mittel und Jungpalaolithikums sowie vom Neolithikum bis zum Mittelalter D 2 7037 0023 BWKelheim Standort Wallriegel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7037 0050 38 BWKelheim Standort Keltisches Oppidum Alkimoennis D 2 7037 0150 39 BWSiehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in EssingAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Essing Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Essing PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege Abfrage der Bodendenkmaler in WikidataEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0001 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0003 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0007 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0010 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0011 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0012 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0013 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0016 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0018 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0019 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0022 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0023 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0024 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0032 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0033 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0034 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0035 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0042 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0043 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0044 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0045 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0046 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0047 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0112 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0166 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0167 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0180 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0182 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0186 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0188 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0189 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0190 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0191 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0192 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0195 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0198 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7036 0251 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7037 0050 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7037 0150 BayLfD abgerufen am 7 April 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Kelheim Abensberg Aiglsbach Attenhofen Bad Abbach Biburg Elsendorf Essing Hausen Herrngiersdorf Ihrlerstein Kelheim Kirchdorf Langquaid Mainburg Neustadt an der Donau Painten Riedenburg Rohr in Niederbayern Saal an der Donau Siegenburg Teugn Train Volkenschwand WildenbergGemeindefreie Gebiete Durnbucher Forst Frauenforst Hacklberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Essing amp oldid 235775376