www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Baudenkmale in Frellstedt sind die Baudenkmale der niedersachsischen Gemeinde Frellstedt und ihrer Ortsteile aufgelistet Der Stand der Liste ist 4 Dezember 2022 Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Frellstedt 2 1 Gruppe Helmstedter Strasse 2 2 2 Gruppe Kirchhof Frellstedt 2 3 Gruppe Muhlenweg 1 2 4 Gruppe Warberger Strasse 8 2 5 Einzelbaudenkmale 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAllgemein BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Lage die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Baudenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Bezeichnung Bezeichnung des Baudenkmales Beschreibung die Beschreibung des Baudenkmales Unter 3 Abs 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter 3 Abs 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen ID die Objekt ID des Baudenkmales Bild ein Bild des BaudenkmalesFrellstedt BearbeitenGruppe Helmstedter Strasse 2 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 32627923 Sehr stattlicher Vierseithof der zweiten Halfte des 19 Jh mit reprasentativen und baukunstlerisch beachtlichen Wohnhaus mit machtigen Wirtschaftsflugeln Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildHelmstedter Strasse 2 52 12 23 N 10 55 3 O Wohnhaus Zweigeschossiger traufstandiger Massivbau auf Kellersockel unter Satteldach Einfacher Dekor in Form eines rustizierten Sockels sowie Putzeinfassungen der Gesimse Brustungen und Segmentbogenfenster Hofseitige Erschliessung uber zweilaufige Treppe mit Hochpodest 32639988 BWHelmstedter Strasse 2 52 12 24 N 10 55 4 O Wirtschaftsteil Hufeisenformig um das Wohnhaus angelegte und symmetrisch ausgerichtete Fachwerk Wirtschaftsflugel Eingeschossige Fachwerkbauten auf Kalksteinsockel zur Strasse mit einer Kalksteinwand unter abgewalmten Satteldachern Strassenseitig in Verbindung zum Wohnhaus symmetrisch platzierte Toreinfahren aus Kalksteinquadern in Form von gekuppelten hohen Rundtorbogen 32639408 BWGruppe Kirchhof Frellstedt Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 32627909 Zentral im Ortsgefuge liegender Kirchhof mit historistischer Pfarrkirche dem Gelande des Kirchhofes Gefallenendenkmal und Steinkreuz sowie einer umgebenden Natursteineinfriedung Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildElmstrasse 52 12 21 N 10 54 55 O St Vitus Kirche Saalkirche als Kalksteinbau mit Querschiff und geradem Chorschluss unter Satteldach sowie einem Westturm In der Apsis eine grosse Masswerksrose daruber ein Treppenfries am Ortgang seitlich kleine Ausluchten unter Schleppdach Durchfensterung mit gekuppelten Rundbogenfenstern oben im grosseren Format Fassadengliederung durch Lisenen Westturm mit breitem Unterbau in den OGs gekuppelte Schallarkaden Wimperg Giebel mit Turmuhr sowie einem polygonalem Pyramidendach in Schieferdeckung mit Dachhauschen 32639577 nbsp Weitere BilderElmstrasse 52 12 21 N 10 54 54 O Kriegerdenkmal 32639594 BWElmstrasse 52 12 20 N 10 54 54 O Einfriedung 32692059 BWGruppe Muhlenweg 1 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 32627946 Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildMuhlenweg 1 52 12 17 N 10 54 55 O Speicher Galeriespeicher 32639750 BWGruppe Warberger Strasse 8 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 32627972 Fachwerkbaugruppe mit Wohnhaus der zweiten Halfte des 18 und Wirtschaftsgebaude der ersten Halfte des 19 Jh Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildWarberger Strasse 8 52 12 14 N 10 55 7 O Wohnhaus Zweigeschossiges Fachwerkhaus unter Walmdach in Ziegelpfannendeckung Fachwerkgefuge mit zweifeldigen Streben und K Streben Gebalk verbrettert Ausfachung in Ziegelsichtsetzung Ostliche Giebelseite mit Anbau unter Schleppdach Westgiebel im OG in Ziegelpfannenbehang 32639971 BWWarberger Strasse 8 52 12 13 N 10 55 7 O Wirtschaftsgebaude Speicher Stallgebaude in Fachwerk auf winkelformigen Grundriss unter Schopfwalmdach in Ziegelpfannendeckung Fachwerkgefuge mit geschosshohen Streben und Ziegelausfachung Zur Hofseite Ladeluken westliche Giebelseite in Ziegelpfannenbehang 32639391 BWEinzelbaudenkmale Bearbeiten Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildNZR 208 52 13 0 N 10 54 25 O Villa Zweigeschossiger Ziegelbau auf Sockel unter Flachdach Kubischer Baukorper mit vorgelagertem Anbau und Terrasse Verblendmauerwerk mit Ziegelziersetzungen der Neorenaissance Errichtet um 1885 32639903 BWElmstrasse 1 52 12 19 N 10 54 55 O Pfarrhaus Zweigeschossiger traufstandiger Fachwerkbau unter Halbwalmdach hinter Vorgarten Symmetrisches Fachwerkgefuge mit zweifeldigen Streben und Ziegelsichtausfachung zur Strassenseite verputzt im EG dort ganzflachig Achsenmittige Durchgangsdiele westliche Giebelseite in Holzbohlenbehang 32639646 BWHelmstedter Strasse 9 52 12 22 N 10 55 9 O Schmiede Schmiede als Fachwerkbau unter Schopfwalmdach in Ziegelpfannendeckung OG vorkragend uber profilierten Gebalk Fachwerkgefuge mit K Streben und Andreaskreuzen sowie einer geschlammten Ziegelsichtausfachung Im OG Ladeluken zur Sudseite Erweiterung von um 1900 32639682 BWBahnhofstrasse 52 12 40 N 10 54 30 O Kreuzsteine Nordwestl des Ortes am westl Rand der Strasse nach Supplingen an Strassenbiegung sudl eines abzweigenden Weges befinden sich Kreuzsteine aus hellgrauem Kalkstein stark verwittert Der Schaft ist nach unten zu stark verbreitert die Kreuzarme oben abgerundet Gesamthohe gemessen bei der Umsetzung des Steines am 19 05 1998 1 13 m maximale Breite des Schaftes 60 cm minimale Breite 28 cm maximale Breite der Kreuzarme 56 cm Ursprunglicher Standort etwa 30 m nordl bei 44 25 480 57 86 980 vgl FStNr 27 Gesamthohe gemessen bei der Umsetzung des Steines am 19 05 1998 98 cm Breite des Schaftes 23 cm Starke 18 cm erh Breite an den Armen 55 cm Der ursprungliche Standort vgl FStNr 28 lag etwa 60 m nordlich bei R 44 25 500 H 57 86 980 Der Stein wurde beim Bau der Strasse herausgerissen und zunachst an der Kirche des Ortes aufgestellt Am 19 05 1998 erfolgte eine erneute Umsetzung zusammen mit dem Stein FStNr 1 auf einen Ackerrandwinkel sudl des alten Standortes vgl FStNr 28 32639493 28953629 28958031 BWWeblinks BearbeitenBeschreibung im Denkmalatlas NiedersachsenEinzelnachweise Bearbeiten Denkmalatlas NiedersachsenKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Baudenkmale im Landkreis Helmstedt Bahrdorf Beierstedt Brunsleberfeld Danndorf Frellstedt Gevensleben Grafhorst Grasleben Gross Twulpstedt Helmstedt Helmstedt gemeindefreies Gebiet Jerxheim Konigslutter am Elm Konigslutter gemeindefreies Gebiet Lehre Mariental Mariental gemeindefreies Gebiet Querenhorst Rabke Rennau Schoningen Schoningen gemeindefreies Gebiet Sollingen Supplingen Supplingenburg Velpke Warberg Wolsdorf Keine Baudenkmale ausgewiesen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmale in Frellstedt amp oldid 235780738