www.wikidata.de-de.nina.az
Der Lienzo de Quauhquechollan Leinen von Quauhquechollan ist ein von den Nahua bemaltes Leintuch aus dem 16 Jahrhundert Es ist eines von zwei erhaltenen Nahua Bilddokumenten die die spanische Eroberung Guatemalas erzahlen 1 und eine der ersten noch erhaltenen Landkarten des heutigen Guatemalas 2 Digitale Restaurierung des Lienzo de QuauhquechollanDer Lienzo wurde vermutlich in der Ciudad Vieja gemalt im guatemaltekischen Departamento Sacatepequez von Nahua aus Quauhquechollan dem heutigen Huaquechula Puebla in Mexiko 3 Diese hatten sich mit den Spaniern verbundet und unterstutzten den Konquistador Jorge de Alvarado Bruder von Pedro de Alvarado auf seinem Feldzug von 1527 bis 1529 1 Die Verbundeten aus Quauhquechollan liessen sich daraufhin im Hochland Guatemalas nieder und malten den Lienzo der ihre Beteiligung an der spanischen Eroberung Mexikos und Guatemalas schildert 4 Das Original befindet sich momentan im Museum Casa de Alfenique in Puebla 5 Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Herkunft 3 Inhalt 4 Einzelnachweise 5 Weblinks 6 Siehe auchHerstellung BearbeitenDer Lienzo wurde in den 1530er Jahren gemalt 1 Er besteht aus 15 einzeln bemalten Leintuchern die zu einer grossen Landkarte zusammengenaht wurden 6 7 Die Teile weisen verschiedene Grossen und Herstellungsweisen auf und einige zeigen dass sie wiederverwendet wurden 8 Der gesamte Lienzo de Quauhquechollan misst 3 25 2 35 m 1 Der Lienzo wurde in einem zentral mexikanischen Stil und deren Konventionen indigener Kunst umgesetzt um eine Mischung aus Nahua und spanischen Themen darzustellen 2 Der Schwerpunkt der Karte liegt innerhalb der Grenzen des heutigen Guatemalas vor allem um die Gegend von Chimaltenango und der kolonialen Hauptstadt Santiago de los Caballeros de Guatemala 2 Der Lienzo konzentriert sich auf die Rolle der Quauhquechollan Verbundeten in der Eroberung ihre Reisen und die Schlachten an denen sie teilgenommen haben 2 Er wurde durch mehr als einen Kunstler gefertigt wie stilistische Unterschiede im Gemalde beweisen 9 Herkunft BearbeitenDie alteste Erwahnung des Lienzo unter dem Namen Lienzo de la Academia de Puebla Leinen der Puebla Akademie stammt aus dem letzten Jahrzehnt des 19 Jahrhunderts wo er sich in der Sammlung der Academia de Pintura de Puebla Akademie der Malerei von Puebla befand seine Herkunft jedoch unbekannt war 10 Er enthielt verschiedene an die Bilder geheftete Zettel mit Texten verfasst in lateinischem Alphabet welche aber schlecht erhalten waren 9 Inhalt BearbeitenDie obere linke Ecke des Lienzo de Quauhquechollan zeigt eine Orts Glyphe die Quauhquechollan reprasentiert kombiniert mit dem Habsburger Wappen 11 Darunter wird der spanische Konquistador Hernan Cortes gezeigt wie er einen quauhquecholtekischen Adel zur Begrussung umarmt beide werden von ihrem Gefolge begleitet und die Szene zeigt einen Austausch von Geschenken 11 Die folgende Szene zeigt Jorge de Alvarado an der Spitze einer grossen Armee die von Quauhquechollan abruckt die Armee selbst ist gemischt aus Spaniern und Nahua Alle dargestellten Quauhquecholteken sind ausgerustet mit spanischen Schwertern was ein Privileg darstellt das nur einigen indigenen Verbundeten der Konquistadoren zugesprochen wurde 11 Die Route der Armee auf ihrem Marsch nach Guatemala wird geschildert unter anderem durch die Stationen Tehuantepec in Oaxaca und der Soconusco Region im Tiefland von Chiapas beide im heutigen Mexiko 11 In Guatemala durchlauft die Armee Retalhuleu Zapotitlan und Suchitepequez und fuhrt dort eine Reihe von Schlachten obwohl Pedro de Alvarado diese Region bereits zuvor erobert hatte 11 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Restall and Asselbergs 2007 S 94 a b c d Asselbergs 2002 S 4 Restall and Asselbergs 2007 S 94 Asselbergs 2002 S 1 Asselbergs 2002 S 1 Universidad Francisco Marroquin 2009a Universidad Francisco Marroquin 2009b Asselbergs 2002 S 2 Asselbergs 2002 S 4 a b Asselbergs 2002 S 6 Asselbergs 2002 S 5 a b c d e Restall and Asselbergs 2007 S 95Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lienzo de Quauhquechollan Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Digitale Restaurierung des Lienzo de Quauhquechollan der Universidad Francisco Marroquin englisch La Conquista de Guatemala Nuevas Perspectivas del Lienzo de Quauhquecholan en Puebla Mexico Florine Asselbergs spanisch Siehe auch BearbeitenAztekencodices Maya Codices Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lienzo de Quauhquechollan amp oldid 211728261