www.wikidata.de-de.nina.az
p4Leuchtturm NorddorfLeuchtturm Norddorf Leuchtturm NorddorfLage Schleswig Holstein DeutschlandGeographische Lage 54 40 9 N 8 18 31 O 54 669166666667 8 3086111111111 Koordinaten 54 40 9 N 8 18 31 O SeekarteLeuchtturm Norddorf Schleswig Holstein Turmhohe 8 m uber MTHFeuerhohe 22 m uber MTHKennung Ubr w r gn 6 sNenntragweite weiss 16 1 sm 29 8 km Nenntragweite grun 12 9 sm 23 9 km Nenntragweite rot 11 8 sm 21 9 km Funktion Leit Orientierungs und QuermarkenfeuerBauzeit 1906UKHO B 1728Das Leuchtfeuer auf der Dune von NordwestenRuine des Gasbunkers in dem der Betriebsstoff fur den Leuchtturm Norddorf bevorratet wurdeDer Leuchtturm Norddorf ist ein Leuchtfeuer im Norden der deutschen Nordseeinsel Amrum im Bundesland Schleswig Holstein Es steht sudwestlich des Ortes Norddorf im Naturschutzgebiet Amrumer Dunen am ostlichen Rand des Kniepsandes Auf Amrum wird das Seezeichen meist als Quermarkenfeuer bezeichnet Seine wichtigere Funktion ist jedoch die eines Leitfeuers das der Schifffahrt zur Einsteuerung in den Hafen von Hornum auf der benachbarten Insel Sylt dient Inhaltsverzeichnis 1 Daten 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseDaten BearbeitenDer Leuchtturm Norddorf steht auf einer Sanddune am westlichen Rand des Amrumer Dunengurtels Die zwei Stockwerke hohe Konstruktion ruht auf einem knapp einen Meter hohen konisch geformten Sockel aus Backstein Die Wand des zylindrischen Turms besteht aus miteinander verschraubten gusseisernen Mantelplatten die Laterne ist eine Stahlkonstruktion mit konisch geformtem Dach aus Kupfer Die Feuertragerhohe des Norddorfer Leuchtturms betragt acht Meter die Feuerhohe 22 Meter uber dem mittleren Tidehochwasser Der Leuchtturm zeigt drei Sektoren mit den Farben Weiss Rot und Grun 1 Die Tragweiten seines elektrisch betriebenen Lichts sind 16 1 Seemeilen fur den weissen Sektor 12 9 Seemeilen fur den roten und 11 8 Seemeilen fur den grunen Sektor Die Optik ist eine Gurtellinse Die Kennung des Leuchtfeuers lautet Ubr w r gn 6 s Seine Funktion ist die eines Leit Orientierungs und Quermarkenfeuers Die Internationale Ordnungsnummer ist B 1728 2 Geschichte BearbeitenDas Leuchtfeuer Amrum Norddorf wurde im Jahr 1906 errichtet Es wurde von der Berliner Firma Julius Pintsch AG hergestellt die neben Leuchtfeuerlaternen auch kleine Leuchtfeuer in ihrer Produktpalette hatte Die Architektur des Leuchtturms enthalt Elemente des Jugendstils Bei seiner Inbetriebnahme wurde der Leuchtturm mit einem Blaugas Gluhlicht betrieben In den 1930er Jahren wurde das Leuchtfeuer elektrifiziert 3 Am westlichen Fuss der Dune des Leuchtturms steht noch die Ruine des Gasbunkers in dem der Betriebsstoff bevorratet wurde Mit der Uberwachung des Betriebs war der in Norddorf wohnende Gustav Nahmens beauftragt Im Jahr 1936 wurde das Leuchtfeuer zusammen mit dem Leuchtturm Amrum auf elektrisches Licht umgestellt Seit dem 5 Dezember 1984 wird das Licht des Leuchtturms Norddorf ebenso wie das aller anderen Leuchtfeuer auf Amrum vom Wasserstrassen und Schifffahrtsamt Tonning aus ferngesteuert 4 Siehe auch Bearbeiten Leuchtturm AmrumLiteratur BearbeitenReinhard Scheiblich Hans Helge Staack Leuchtturme Lexikon Ellert amp Richter Verlag 2001 ISBN 3 8319 0038 8 Reinhard Scheiblich Sterne unter den Wolken Convent Verlag 2003 ISBN 3 934613 51 9Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Leuchtturm Norddorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Der Leuchtturm Norddorf auf der Website Leuchtturm Atlas Der Leuchtturm Norddorf auf der Website des Wasser und Schifffahrtsamtes TonningEinzelnachweise Bearbeiten Georg Quedens Amrum S 92 15 durchgesehene Auflage 1990 Breklumer Verlag Breklum 1971 ISBN 3 7793 1110 0 Datenblatt des Leuchtturms Norddorf auf leuchtturm atlas de abgerufen am 2 August 2012 Reinhard Scheiblich Leuchtturme Wahrzeichen an Deutschlands Kusten 1 Auflage Delius amp Klasing amp Co KG Bielefeld 2015 ISBN 978 3 667 10275 1 S 159 Georg Quedens Hans Hingst Gerhard Stuck Ommo Wilts Amrum Landschaft Geschichte Natur Verlag Jens Quedens Insel Amrum 1991 ISBN 3 924422 24 9 Darin Der Amrumer Leuchtturm S 130 f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leuchtturm Norddorf amp oldid 236837420