www.wikidata.de-de.nina.az
Das Leitfeuer Wriakhorn war ein Leitfeuer an der deutschen Nordseekuste auf der schleswig holsteinischen Insel Amrum Es sicherte bis zu seiner Abschaltung das Kniepfahrwasser vor dem Kniepsand Der rund 17 Meter hohe Gittermast stand etwa 550 Meter vom Leuchtturm Amrum entfernt sudwestlich auf den Dunen Am 8 August 2016 schaltete das Wasserstrassen und Schifffahrtsamt das Leuchtfeuer ab Anschliessend liess es das Bauwerk im September 2016 wegen Baufalligkeit zuruckbauen 1 Das ehemalige Leitfeuer Wriakhorn stand etwa 550 m vom Amrumer Leuchtturm entfernt in den Dunen Geschichte BearbeitenDer Gittermast wurde im Juli 1955 errichtet Er war mit einer 380 er Pintsch Seelaterne ausgestattet und besass eine Feuerhohe von 26 Metern uber dem MThw seine Nenntragweite betrug etwa 12 Seemeilen weisses Licht bzw neun Seemeilen rotes Licht Im Verlaufe der Jahre war er bis zu einer Hohe von etwa neun Metern komplett eingesandet Zudem hatten Sand und Nordseeluft dem Bauwerk derart zugesetzt dass es fur die Mitarbeiter des damaligen Wasser und Schiffahrtsamtes zu gefahrlich wurde auf das Bauwerk zu klettern Moderne satellitengestutzte Navigationstechnik machte das Leitfeuer schliesslich entbehrlich so dass es 2016 abgeschaltet wurde Im Zuge des Ruckbaus mussten die Mitarbeiter des Wasserstrassen und Schiffahrtsamtes den Mast bis zu einer Tiefe von vier Metern freischaufeln um an den Elektroanschlusskasten zu gelangen Auf dieser Hohe wurde der Turm dann in Absprache mit dem Naturschutzbeauftragten Amrums durchtrennt Funf Meter des Bauwerks verblieben in den Amrumer Dunen Der abgetragene Teil soll fur Demonstrationszwecke in verkurzter Form im Seezeichenhafen der Insel aufgestellt werden 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b oe Ende einer Ara Das Feuer ist erloschen shz de In shz shz de abgerufen am 14 Juli 2017 54 626253 8 352405 Koordinaten 54 37 34 5 N 8 21 8 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leitfeuer Wriakhorn amp oldid 222970113