www.wikidata.de-de.nina.az
Laudate Deum Lobt Gott ist ein Apostolisches Schreiben von Papst Franziskus und fuhrt die Enzyklika Laudato si fort In seiner Schrift ruft Franziskus zu einem konsequenten Handeln in der Klimakrise auf und wendet sich gegen die Leugnung des Klimawandels Das Schreiben wurde am 4 Oktober 2023 dem Fest des heiligen Franz von Assisi unterzeichnet und in arabischer deutscher englischer franzosischer italienischer polnischer portugiesischer und spanischer Sprache veroffentlicht Der Termin wurde in Hinblick auf die UN Klimakonferenz in Dubai 2023 gewahlt die vom 30 November bis 12 Dezember 2023 stattfindet 1 Inhaltsverzeichnis 1 Titel und Form 2 Inhalt 2 1 Aufbau und Struktur 3 Vorstellung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseTitel und Form BearbeitenAls Titel gelten wie bei papstlichen Texten ublich die Worte des Incipit des Textes Lobt Gott fur all seine Geschopfe Dies war die Aufforderung die der heilige Franz von Assisi mit seinem Leben seinen Liedern seinen Taten zum Ausdruck brachte Der als Zitat des Heiligen gekennzeichnete Satz ist nicht wortlich in den Schriften des heiligen Franziskus zu finden sondern fasst als Paraphrase dessen Lebensbotschaft zusammen Die Umweltenzyklika von Papst Franziskus Laudato si hatte mit einem wortlichen Zitat von Franz von Assisi begonnen Der Papst erlautert die Wahl des Titels am Ende seines Schreibens Lobt Gott ist der Name dieses Schreibens Denn ein Mensch der sich anmasst sich an die Stelle Gottes zu setzen wird zur schlimmsten Gefahr fur sich selbst LD 73 Gerichtet ist das Schreiben an alle Menschen guten Willens Diese Adressierung hatte bereits Papst Johannes XXIII in seiner Friedensenzyklika Pacem in terris 1963 gewahlt 2 Inhalt BearbeitenDer Papst ruft in seinem Schreiben zu zugigen und umfassenden Massnahmen gegen die Klimakrise auf und spricht sich gegen die Klimawandelleugnung aus Mit der Zeit sei Franziskus klar geworden dass wir nicht genugend reagieren wahrend die Welt die uns umgibt zerbrockelt und vielleicht vor einem tiefen Einschnitt steht Deswegen habe er nach der Enzyklika Laudato si aus dem Jahr 2015 die sich schwerpunktmassig mit dem Themenbereich Umwelt und Klimaschutz beschaftigt die neuerliche Schrift zum Thema verfasst 3 Papst Franziskus richtet sich auch an Klimaleugner in der Kirche wenn er schreibt Wie sehr man auch versuchen mag sie zu leugnen zu verstecken zu verhehlen oder zu relativieren die Anzeichen des Klimawandels sind da und treten immer deutlicher hervor Niemand kann ignorieren dass wir in den vergangenen Jahren Zeugen von extremen Phanomenen haufigen Perioden ungewohnlicher Hitze Durre und anderem Wehklagen der Erde geworden sind Es stimmt dass nicht jede einzelne Katastrophe automatisch auf den globalen Klimawandel zuruckgefuhrt werden kann Es ist jedoch nachweisbar dass bestimmte von der Menschheit verursachte Veranderungen des Klimas die Wahrscheinlichkeit immer haufigerer und intensiverer Extremereignisse deutlich erhohen Laudate Deum Nr 5 Es durfe nicht sein dass das Thema verspottet und den Armen die Schuld dafur gegeben werde weil sie viele Kinder haben Bestimmte Personen wurden ferner behaupten dass die Eindammung des Klimawandels zu einem Verlust von Arbeitsplatzen fuhren wurde Der Fortschritt zur Einhegung der Klimakrise sei viel zu gering 4 5 Aufbau und Struktur Bearbeiten Einer Einleitung Nr 1 4 folgen sechs Kapitel Die globale Klimakrise 5 19 Widerstand und VerwirrungDie menschlichen UrsachenSchaden und Risiken Das wachsende technokratische Paradigma 20 33 Unseren Umgang mit der Macht uberdenkenDer ethische Stachel Die Schwache der internationalen Politik 34 43 Den Multilateralismus neu gestalten Die Klimakonferenzen Fortschritte und Misserfolge 44 52 Was ist von der COP28 in Dubai zu erwarten 53 60 Geistliche Beweggrunde 61 73 Im Licht des GlaubensGemeinsam und engagiert unterwegs seinVorstellung BearbeitenZur Vorstellung der Schrift wurde eine Pressekonferenz unter dem Titel Laudate Deum Stimmen und Zeugnisse zur Klimakrise abgehalten Als Gaste waren Giorgio Parisi Nobelpreistrager der Physik Carlo Petrini Grunder der Slow Food Bewegung und Luisa Neubauer von Fridays for Future geladen die sich jeweils mit einem Redebeitrag einbringen durften 6 7 Neubauer rief die Kirche auf der Veranstaltung dazu auf zu einer wahren Verbundeten der Klimabewegung zu werden Wenn der Papst in der katholischen Kirche zu einem Kulturwandel aufrufe dann konne dies auch jeder andere in seinem Bereich tun 8 Weblinks BearbeitenLaudate Deum in der deutschen UbersetzungEinzelnachweise Bearbeiten Laudate Deum von Papst Franziskus Wurdigung des Apostolischen Schreibens Laudate Deum An alle Menschen guten Willens uber die Klimakrise durch den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Bischof Dr Georg Batzing In erzbistum paderborn de 4 Oktober 2023 abgerufen am 5 Oktober 2023 Felix Neumann Laudate Deum Mit Vernunft und Verzicht gegen die Klimakrise In katholisch de 4 Oktober 2023 abgerufen am 5 Oktober 2023 Jason Horowitz Elisabetta Povoledo Francis Issues Urgent Call to Save a Planet Near the Breaking Point In The New York Times 4 Oktober 2023 ISSN 0362 4331 nytimes com abgerufen am 5 Oktober 2023 Claus Hecking S Laudate Deum zur Klimakrise Der Papst lobt die Klimaaktivisten In Der Spiegel 4 Oktober 2023 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 5 Oktober 2023 Laudate Deum veroffentlicht Papst kritisiert Klimaleugner In katholisch de 4 Oktober 2023 abgerufen am 5 Oktober 2023 Marc Beise Fridays for Future im Vatikan Luisa Neubauer trifft den Papst 5 Oktober 2023 abgerufen am 5 Oktober 2023 Conference on Laudate Deum 5 October 2023 In youtube com Abgerufen am 5 Oktober 2023 deutsch Neubauer Kirche soll wahre Verbundete der Klimabewegung werden Abgerufen am 5 Oktober 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Laudate Deum amp oldid 237919431