www.wikidata.de-de.nina.az
Das Landhaus Walter ist ein denkmalgeschutztes Gebaude im Hamburger Stadtpark Vorderseite des Landhaus WalterRuckseitige Ansicht Februar 2009 Beschreibung und Geschichte BearbeitenDas Landhaus steht im sudwestlichen Abschnitt des Hamburger Stadtparks in Hamburg Winterhude ostlich der Otto Wels Strasse Das Gebaude hat einen niedrigen Baukorper und ein Kruppelwalmdach das mit Biberschwanzziegeln gedeckt ist Die Architektur hat einen landlichen Charakter mit traditionalistischen Motiven zum Beispiel Fledermausgauben und Sprossenfenster mit Klappladen Das 1914 15 nach Planen von Fritz Schumacher erbaute Landhaus erhielt vermutlich um 1930 einen Anbau ebenso wurden die bis dahin offenen Arkaden mit Fenstern verschlossen was einen Betrieb der Gastwirtschaft auch in kalteren Jahreszeiten erlaubte Vor dem Gebaude das heute noch fur gastronomische Zwecke genutzt wird steht ein 1916 erbauter Brunnen mit der Skulptur Junge mit Enten 1 Einzelnachweise Bearbeiten Ralf Lange Architektur in Hamburg Der grosse Architekturfuhrer 1 Auflage Junius Verlag Hamburg 2008 ISBN 978 3 88506 586 9 S 178 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Landhaus Walter Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 53 59404 10 01517 Koordinaten 53 35 38 5 N 10 0 54 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landhaus Walter amp oldid 214907549