www.wikidata.de-de.nina.az
Das Landhaus Hock in Bad Heilbrunn einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tolz Wolfratshausen wurde 1913 14 nach Planen von Gabriel von Seidl errichtet Die Villa an der Badstrasse 1 ist ein geschutztes Baudenkmal Landhaus Hock in Bad HeilbrunnDer zweigeschossige putzgegliederte Walmdachbau in historisierenden Formen mit Zwiebelturm und Loggien ist der bedeutendste Villenbau in der Gemeinde Er hat einen reprasentativen Eingang mit einer breiten korbbogigen Offnung im Osten und einen Rundturm vor der Sudfront mit Zwiebelhaube An der Sudostecke steht die Figur des heiligen Georg auf einer hohen Saule Literatur BearbeitenGeorg Paula Angelika Wegener Hussen Landkreis Bad Tolz Wolfratshausen Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band I 5 Karl M Lipp Verlag Munchen 1994 ISBN 3 87490 573 X S 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Landhaus Hock Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 47 746899 11 452238 Koordinaten 47 44 48 8 N 11 27 8 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landhaus Hock amp oldid 235528553