www.wikidata.de-de.nina.az
Die Lake Maitland Uranlagerstatte befindet sich an dem trocken gefallenen Salzsee Lake Maitland ungefahr 100 km sudostlich von Wiluna in Western Australia Dort sollte nach Planungen der erste aktive Uranbergbau in Western Australia ab dem Jahr 2012 betrieben werden die Plane wurden jedoch nicht umgesetzt Seit 2013 befindet sich die Lagerstatte im Besitz des Unternehmens Toro Energy und seit 2016 liegt eine Genehmigung der australischen Umweltbehorde fur den Abbau von Uran in der Lagerstatte vor Inhaltsverzeichnis 1 Abbauplanung 2 Uran Abbauprojekt 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAbbauplanung BearbeitenAn dem See befindet sich das am weitesten entwickelte Uranprojekt in Western Australia das Lake Maintland Uranium Projekt das von der kanadischen Gesellschaft Mega Uranium vorangetrieben wurde und seine Produktion 2012 aufnehmen sollte 1 Es sollte das erste aktive Uranabbau Projekt in Western Australia werden 2 3 und es war beabsichtigt 750 t U3O8 jahrlich herzustellen 1 Der Uranabbau am Lake Maitland ist eines von drei Projekten in Western Australia neben der Centipede Lake Way Uranlagerstatte und der Yeelirrie Uran Lagerstatte von der BHP Billiton die mit dem Abbau von Uran beginnen sollten Die drei Abbau Projekte befinden sich alle im Umkreis von 100 km von Wiluna 3 Uran Abbauprojekt Bearbeiten nbsp Lagekarte des Wiluna Leinster GebietsBis 2008 hatte die Regierung von Western Australia ein Uranabbauverbot verhangt das nach der Wahlniederlage der Australian Labor Party von der Liberal Party aufgehoben wurde 4 Gegen diese politische Entscheidung gab es Proteste der Anti Nuclear Alliance of Western Australia 5 Die lokalen Aborigines kritisierten die Regierung und forderten Garantien fur ihr Land und die dort lebenden Tiere 6 7 Die Projekte fuhrten zu Protesten der Anti Nuclear Alliance of Western Australia die den Abbau verhindern will 8 Die Uranlagerstatte am Lake Maitland wurde 1972 von Asarco Australia entdeckt 9 Die Lagerstatte wurde in geringem Umfang in den 1980er Jahren erkundet weil es damals unterschiedliche Auffassungen der Eigentumer uber die Verwendung der Lagerstatte und Eigentumerwechsel gab 10 Nach mehreren Bohrungen durch die Redford Ltd in 2005 wurde diese von der Mega Uranium im Dezember 2006 ubernommen die weitere Bohrungen und Erkundungen in den Jahren 2007 bis 2008 vornahm Das Bergbaugelande sollte von vorhandenen Infrastrukturen anderer Bergbaue in der Region profitieren es liegt ungefahr 30 km nordlich der Bronzewing Gold Mine 9 Die Lagerstatte sollte 10 Jahre betrieben werden 11 35 der Aktienanteile an Mega Uranium hielt das japanische Konsortium Japan Australia Uranium Resources Development Co JAURD JAURD gehort den japanischen Stromkonzernen Kansai Electric Power Kyushu Electric Power und Shikoku Electric Power die gemeinsam Atomkraftanlagen in Japan betreiben 11 2013 ubernahm der australische Konzern Toro Energy die Uranlagerstatte von Mega Uranium fur 37 Millionen Dollar ohne konkrete Plane fur die Inbetriebnahme und bot JAURD an als strategischer Partner wieder mit einzusteigen 12 Mitte 2016 bekam Toro Energy die Genehmigung der australischen Umweltbehorde Environmental Protection Authority EPA fur den Abbau von Uran fur die Lake Maitland Uranlagerstatte als Erweiterung der bereits 2012 erteilten Genehmigung fur die Centipede Lake Way Uranlagerstatte 13 und Anfang 2017 verkundete Toro Energy den baldigen Abbaustart von Uran im Umland von Wiluna 14 Im Juni 2017 beschloss die Regierung von Western Australia ein Verbot des Uranbergbaus musste dabei jedoch die bereits laufenden und bestatigten Projekte ausschliessen und ihnen ein Funf Jahres Fenster fur den Abbaustart einraumen 15 Weblinks BearbeitenNames Search Results Lake Maitland Webseite von Geoscience Australia Webseite von MINEDEX Database des Department of Mines and Petroleum Webseite von Mega Uranium Website des Lake MaitlandprojektsEinzelnachweise Bearbeiten a b Michael Lampard Uranium Outlook to 2013 14 In Australian Bureau of Agricultural and Resource Economics Archiviert vom Original am 13 Oktober 2009 abgerufen am 15 Februar 2011 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www abareconomics com perthnow com au Great science debates of the next decade Spotlight on uranium vom 1 Februar 2010 abgerufen am 15 Februar 2011 a b Toro gets approval for uranium project The Sydney Morning Herald vom 7 Januar 2010 abgerufen am 15 Februar 2011 Toro gets WA nod for uranium project adelaidenow com au vom 7 Januar 2010 abgerufen am 28 April 2011 Mining Projects Webseite der Anti Nuclear Alliance of Western Australia abgerufen am 17 Februar 2011 BHP under fire over uranium plans at AGM ABC Rural vom 17 November 2011 abgerufen am 17 Februar 2011 perthnow com au BHP bosses grilled at AGM in Perth vom 16 November 2010 abgerufen am 28 April 2011 anawa org au Webseite der Anti Nuclear Alliance of Western Australia abgerufen am 15 Februar 2011 a b Lake Maitland Webseite von Mega Uranium abgerufen am 15 Februar 2011 Lake Maitland Uranium Deposit Memento des Originals vom 23 Oktober 1999 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www sea us org au The Sustainable Energy amp Anti Uranium Service website abgerufen am 15 Februar 2011 a b Japan s nuclear sector takes uranium stake The Age vom 2 Marz 2009 abgerufen am 15 Februar 2011 Toro Energy to acquire Lake Maitland uranium project in Western Australia auf mining technology com 11 August 2013 abgerufen am 22 November 2019 Sam Tomlin Environmental approval for Western Australia s most advanced uranium mine auf abc net au 6 September 2016 abgerufen am 22 November 2019 Jarrod Lucas Toro Energy s Wiluna uranium mine in Goldfields gets green light from WA Government auf abc net au 9 Januar 2017 abgerufen am 22 November 2019 Rebecca Turner Uranium firms bullish on five year window to develop WA mines auf abc net au 21 Juni 2017 abgerufen am 22 November 2019 27 166667 121 083333 Koordinaten 27 10 0 S 121 5 0 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lake Maitland Uranlagerstatte amp oldid 217991301