www.wikidata.de-de.nina.az
La Chana eigentlich Antonia Santiago Amador 24 Dezember 1946 in Barcelona ist eine spanische Flamenco Tanzerin aus dem Volk der Roma La Chana beim internationalen Tag der Frau 2018 auf der Plaza Mayor in Madrid Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Die Anfange 1 2 Erste Karriere und Ehe Tyrannei 1 3 Comeback und zweite Karriere 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDie Anfange Bearbeiten Antonia Santiago Amador ist die dritte von sechs Geschwistern der Familie von Maria Amador und Joaquin Santiago 1 Sie wuchs in armlichen Verhaltnissen in L Hospitalet de Llobregat auf 2 Die Schule besuchte sie nur drei Wochen lang weil sie von ihren Mitschulerinnen rassistisch beschimpft wurde 3 Im Alter von 11 Jahren begann sie in einer Fabrik zu arbeiten 2 Ihrer eigenen Erinnerung nach lernte sie Flamenco durch Zuhoren im Radio Eines Tages als sie 14 Jahre alt war tanzte sie auf einem Fest spontan zum Gitarrenspiel ihres Onkels als dieser zu Seguiriyas und Soleares aufspielte Dieser nahm sie gegen den Widerstand des Vaters als Tanzerin in seine Obhut 4 Wenig spater folgten Auftritte im Tablao Los Tarantos in Barcelona 1 3 Ihr Kunstlername La Chana entspricht dem des Onkels der sich El Chano nannte Der Name leitet sich von chanelar ab was in der Sprache der Roma verstehen oder wissen bedeutet 1 5 In ihrem Elternhaus herrschte die Auffassung dass Kunstlerin ein ehrloser Beruf sei 3 Deshalb pflegte der Onkel sie einzusperren wenn sie keine Tanzauftritte hatte um ihre vermeintliche Ehre zu schutzen 2 Mit 17 Jahren heiratete sie einen Gitarristen 2 Ein Jahr spater mit 18 Jahren brachte sie die gemeinsame Tochter zur Welt 6 Erste Karriere und Ehe Tyrannei Bearbeiten Nach der Geburt des Kindes wurde ihr Ehemann ihr Manager und sie tanzte wieder im Los Tarantos in Barcelona 1 7 Salvador Dali wurde auf sie aufmerksam und kam haufig in das Tablao um ihren Tanz zu sehen 8 Sie mochte seine Besuche nicht weil er seine beiden Geparden mitbrachte die bei ihrem Fusstrommeln laut wurden und ihr Furcht einflossten 9 Ein Jahr spater engagierte Peter Sellers sie fur den Kinofilm The Bobo 10 11 12 Er bot ihr weitere Engagements in Hollywood an 11 ihr Ehemann stellte sich dem jedoch entgegen 13 Im Alter von 22 Jahren fand sie grossen Zuspruch mit ihren Auftritten im Tablao Las Canasteros in Madrid Es folgten der erste Preis beim Perth Dance Festival in Australien und jahrelange Engagements im Teatro Arniches in Alicante und im Florida Park in Madrid 11 Im Februar 1977 trat sie in Jose Maria Inigos Fernsehsendung Esta noche fiesta auf Der Auftritt fand grossen Zuspruch beim Publikum und bei der Presse 14 Nach mehreren weiteren Auftritten wurde sie von anderen Fernsehsendern angesprochen sowie fur Auftritte vor grossem Publikum in Argentinien und Chile engagiert 15 Nach Erfolgen in Madrid ging sie mit ihrer Show La Chana presenta auf Welttournee musste diese jedoch abbrechen weil ihr Ehemann sich dem entgegen stellte 16 Unter dem Eindruck dieser Enttauschung und der Tyrannei ihres Ehemanns zog sie sich 1979 von der Buhne zuruck Dieser hatte sie schon in den Jahren zuvor geschlagen und gedemutigt und hatte ihre Honorare an sich genommen Schliesslich verliess er sie und die Tochter und liess beide vollig mittellos zuruck 17 11 18 Comeback und zweite Karriere Bearbeiten Unternehmer aus der Theaterszene und Kunstler aus ihrem Umfeld ermutigten sie zur Ruckkehr So trat sie 1985 erneut ins Rampenlicht Vier Jahre lang tanzte sie bei der Compania La Cumbre Flamenca unter der Leitung von Paco Sanchez neben Antonio Canales und anderen bekannten Kunstlerinnen und Kunstlern Daruber hinaus hatte sie weltweit erfolgreiche Engagements 19 1990 heiratete sie in New York ihren zweiten Ehemann Felix Comas 19 mit dem sie seitdem zusammenlebt 20 Ihr Aufenthalt in New York war verbunden mit erfolgreichen Auftritten im Joyce Theatre 21 Danach wurden ihre Auftritte seltener So trat sie beim Festival de Flamenco de Ciutat Vella und bei der Flamenco Biennale von Sevilla auf 2016 lud Rocio Molina sie als Gastkunstlerin ihrer Show ein Uberschwanglich ausserte sich Rocio Molina uber die altere Kollegin 19 no se explicarlo pero yo quiero ser como tu baile Gracias es poco lo que te puedo decir tanto yo como el publico y artistas que tuvimos el honor de verte nos dejaste locos de arte Los flamencos no debemos olvidar a esta gran bailaora jamas en nuestras vidas Chana de mayor quiero ser como tu Ich kann es nicht erklaren aber ich mochte sein wie dein Tanz Dir zu danken ist zu wenig Wie das Publikum und die Kunstler die die Ehre hatten dich zu sehen kann ich sagen Du hast uns mit Kunst verruckt gemacht Wir die Flamenco Gemeinschaft durfen diese grosse Tanzerin nie im Leben vergessen Chana irgendwann mochte ich so sein wie du Rocio Molina In der letzten Zeit ihrer Karriere trat sie aufgrund ihres Alters Arthritis und schmerzender Knie im Sitzen auf begeisterte so aber nach wie vor ihr Publikum mit ihrer rasanten und gefuhlvollen Fuss Perkussion und den ausdrucksvollen Bewegungen des Oberkorpers und der Arme 22 23 2018 erschien ihre gemeinsam mit Beatriz del Pozo verfasste Autobiografie La Chana Bailaora Im selben Jahr ehrte das Instituto de Cultura Gitana sie mit dem Preis fur Literatur und darstellende Kunst 1 Im April 2022 im Alter von 75 Jahren gab La Chana ihren endgultigen Abschied von der Buhne mit einer Vorstellung im Teatro Monumental in Mataro 24 Literatur BearbeitenAntonia Santiago Amador Beatriz del Pozo La Chana Bailaora Autobiografie Capitan Swing Madrid 2018 ISBN 978 84 948086 3 0 spanisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons La Chana Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lucija Stojevic Drehbuch Produktion und Regie La Chana Mein Leben ein Tanz Video In YouTube ARTE Kulturkanal 11 April 2023 abgerufen am 17 April 2023 La Chana 1974 1977 Video La Chana tanzt zur Solea und zu Tangos In YouTube RTVE 2015 abgerufen am 17 April 2023 spanisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Diego Fernandez Jimenez Cultura Gitana cultura universal PDF Premios del Instituto de Cultura Gitana 2008 2019 In institutoculturagitana es Dezember 2020 S 131 abgerufen am 17 April 2023 spanisch a b c d Elvira Lindo La bendicion de La Chana In El Pais 9 April 2018 abgerufen am 17 April 2023 spanisch a b c Ulises Fuente La Chana bailar y no pensar In La Razon 7 April 2018 abgerufen am 17 April 2023 spanisch El cante jondo improvisa soleas en el CCCB In El Pais 12 Mai 2010 abgerufen am 17 April 2023 spanisch Francisco Quindale Diccionario Gitano Calo Castellano In Francisco Sales de Mayo Hrsg El Gitanismo Historia Costumbre y Dialecto de los Gitanos Libfreria de Victoriano Suarez Madrid 1870 S 22 Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 bei 13 10 Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 bei 14 08 Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 bei 14 35 Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 bei 14 40 Deutscher Verleihtitel Bobo ist der Grosste a b c d Patricia Soley Beltran La Chana la bailaora indomable In El Pais 14 November 2017 abgerufen am 18 April 2023 spanisch The Bobo In IMDb Abgerufen am 17 April 2023 Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 bei 16 55 Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 ab 23 21 Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 ab 25 18 Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 ab 35 28 Manuel Roman El infierno que vivio La Chana con su anterior marido In Libertatd Digital 24 Februar 2018 abgerufen am 17 April 2023 spanisch Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 ab 25 40 a b c La Chana In flamencobarcelona org 28 Marz 2022 abgerufen am 18 April 2023 spanisch Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 ab 43 15 Jack Anderson Review Dance Flamenco Group Arrives From Spain In New York Times Archive 27 September 1990 abgerufen am 18 April 2023 englisch Louise Levene Queen of flamenco In The Spectator 1 Marz 2018 abgerufen am 18 April 2023 englisch Lucija Stojevic La Chana Mein Leben ein Tanz Abgerufen am 17 April 2023 ab 47 27 La Chana se despide de los escenarios con una actuacion en Mataro In Diario de Jerez 27 April 2022 abgerufen am 17 April 2023 spanisch Normdaten Person VIAF 5461159478122827990007 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 April 2023 PersonendatenNAME La ChanaALTERNATIVNAMEN Santiago Amador Antonia eigentlicher Name KURZBESCHREIBUNG spanische Flamenco TanzerinGEBURTSDATUM 24 Dezember 1946GEBURTSORT Barcelona Abgerufen von https de wikipedia org w index php title La Chana amp oldid 233066340