www.wikidata.de-de.nina.az
Leon Charles Adolphe Petre 13 November 1881 in Bourges 5 Dezember 1956 in Paris war ein franzosischer Kolonialbeamter Er war Kommissar von Franzosisch Togo und Gouverneur von Niger Leben BearbeitenLeon Petre war ein Sohn von Charles Petre und dessen Ehefrau Juliette Illig 1914 heiratete er in Paris Marguerite Pichoz 1 Petre arbeitete in verschiedenen Funktionen in der Verwaltung der franzosischen Kolonien 1931 war er Kabinettschef von Blaise Diagne des Unterstaatssekretars fur die Kolonien 2 Von 1933 bis 1934 stand Petre interimsmassig als Kommissar an der Spitze der Verwaltung von Franzosisch Togoland Sein Vorganger in diesem Amt war Robert de Guise sein Nachfolger Maurice Bourgine 3 Anstelle des nach Franzosisch Togoland wechselnden Maurice Bourgine wurde Leon Petre 1934 Gouverneur der Kolonie Niger In dieser Funktion wurde er 1935 von Joseph Court abgelost 4 Gemeinsam mit Joseph Trillat schrieb Petre das 1942 erschienene Buch La France outre mer uber die franzosischen Gebiete in Ubersee 5 Ehrungen BearbeitenRitter 1925 und Offizier 1936 der Ehrenlegion 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b Petre Leon Charles Adolphe Website der Archives nationales abgerufen am 3 Februar 2013 Des nominations coloniales francaises In L Etoile de l A E F Journal hebdomadaire 7 Februar 1931 S 11 Online Version Togo Website WorldStatesmen org abgerufen am 3 Februar 2013 Niger Website WorldStatesmen org abgerufen am 3 Februar 2013 La France outre mer Website WorldCat abgerufen am 3 Februar 2013 Normdaten Person LCCN no2021098819 VIAF 281915548 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 25 Dezember 2022 PersonendatenNAME Petre LeonALTERNATIVNAMEN Petre Leon Charles Adolphe vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG franzosischer KolonialbeamterGEBURTSDATUM 13 November 1881GEBURTSORT BourgesSTERBEDATUM 5 Dezember 1956STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leon Petre amp oldid 229175918