www.wikidata.de-de.nina.az
Kura Kaupapa Maori sind maori sprachige Immersionsschulen kurz Kura in Neuseeland die in ihrer Konzeption und Praxis die kulturellen Werte der Maori widerspiegeln Te Kura Kaupapa Maori o Nga MokopunaSie zielen auf eine Wiederbelebung der Sprache des Wissens und der Kultur der Maori Der Begriff Kaupapa Maori wird von den Maori fur jeden von Maori geschaffenen Aktionsplan verwendet der Bestrebungen Prinzipien und Werte der Maori zum Inhalt hat 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gesetzgebung 3 Die Leitprinzipien Te Aho Matua sinngemass etwa der rote Faden 4 Te Runanga Nui Nationale Korperschaft 5 Typen von Kura Kaupapa Maori 5 1 Kura Tuatahi primary schools Grundschulen 5 2 Kura Arongatahi Composite schools 5 3 Wharekura Secondary schools Weiterfuhrende Schulen 5 4 Kura Tuakana Mentoring schools 5 5 Kura Teina Mentored schools 6 School Organisation 6 1 Leitungsformen 6 2 Personal und Finanzierung 6 3 Schultage und Offnungszeiten 6 4 Englische Sprache 6 5 Klassen 6 6 Karakia Gebet 6 7 Lehrplan 6 8 Schulen 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenBereits zu Beginn des 20 Jahrhunderts wurden von der Regierung Schulen fur Maori geschaffen die nach positiven Erfahrungen in Whatuwhiwhi auch mit Maori als Schulleiter besetzt wurden Hier war jedoch das Ziel der einheimischen Bevolkerung europaische Werte zu vermitteln nicht deren eigene Sprache und Kultur zu fordern sie konnen daher nicht als Vorganger der Kura angesehen werden Die Kura Kaupapa Maori Schulen wurden infolge eines Berichtes aus dem Jahr 1971 errichtet Darin berichtete Richard Benton dass die Sprache der Maori in einem kritischen Zustand nahe dem Aussterben sei In den 1980er Jahren waren die Maori Gemeinden so betroffen vom Verlust an Sprache Wissen und Kultur der Maori dass sie die Angelegenheit selbst in die Hand nahmen und ihre eigenen Bildungseinrichtungen mit Vorschule Grundschule weiterfuhrenden Schulen und hoheren Bildungseinrichtungen schufen G Smith 2003 6 7 Die Grundung von Kohanga Reo maori sprachigen Vorschuleinrichtungen loste eine Reihe von Bildungsinitiativen durch Maori aus Anfanglich standen diese ausserhalb des staatlichen Erziehungswesens Der Bedarf an maorisprachigen Grundschulen entstand da die Eltern befurchteten ihre Kinder wurden beim Ubergang aus den Kohanga Reo in die englischsprachigen Grundschulen ihre Sprachkenntnisse schnell vergessen So sind die Kura Kaupapa Maori nur ein Teil einer Reihe von Bemuhungen der Maori zu sehen ihre Sprache zu starken ihre kulturelle Identitat zu bestatigen und die Gemeinden zu ermutigen sich dabei zu beteiligen G Smith 2003 8 11 Die Te Kura Kaupapa Maori o Hoani Waititi in Henderson in West Auckland wird allgemein als die erste Kura Kaupapa Maori angesehen Sie wurde 1985 gegrundet 2 3 1987 wurde eine Arbeitsgruppe gebildet die ein alternatives Schulmodell untersuchen sollte das den Bestrebungen der Maori Gemeinden in Neuseeland besser gerecht werden sollte Diese Gruppe bestand aus Katerina Mataira Pita Sharples Graham Smith Linda Smith Cathy Dewes Tuki Nepe Rahera Shortland Pen Bird und Toni Waho Die Gruppe gab sich den spater beschriebenen Leitfaden Te Aho Matua mit Grundprinzipien fur den Betrieb einer Kura Kaupapa Maori 2 Die Kura Kaupapa Maori begannen nur langsam Fuss zu fassen Es brauchte funf Jahre um fur die erste Kura Kaupapa Maori eine Regierungsfinanzierung durchzusetzen Von 1985 bis 1995 mussten nahezu alle Kura anfangs irgendwo unterkommen wo die Kinder fur wenig oder keine Miete untergebracht werden konnten Die Eltern sammelten Spenden um die Kura zu finanzieren bis die Regierung die Schule offiziell anerkannte und finanzierte Die Kura feiern daher zwei manchmal drei Jahrestage das Grundungsdatum das Datum an dem die Schule staatlich anerkannt wurde und den Bezug fester Schulgebaude Die Te Kura Kaupapa Maori o Te Kotuku in Te Atatu in Auckland wurde beispielsweise von den Eltern 1993 gegrundet und 2002 als staatliche Schule anerkannt 3 4 Gesetzgebung Bearbeiten1987 war eine der Empfehlungen von Picots Bericht Tomorrow s Schools eine umfassende Reform des neuseelandischen Schulwesens Diese umfasste auch die Empfehlung an die Regierung dass die Maori in die Lage versetzt werden sollten ihre eigenen Schulen einzurichten und zu betreiben Deshalb wurde der Education Act Bildungsgesetz von 1989 um einen Abschnitt 155 erweitert der dem Bildungsminister aufgibt diese staatlichen Schulen in der New Zealand Gazette offiziell als eine Kura Kaupapa Maori zu annoncieren Dieser Anhang erhielt am 16 Juli 1999 mit dem Te Aho Matua Amendment Act Gesetzeskraft Trotz dieses Gesetzeszusatzes waren viele Kura Gemeinden unzufrieden da der Zusatz den einzigartigen Charakter der Kura nicht adaquat definiere und gesetzlich schutze Auf Anregung von Te Runanga Nui setzte der Minister of Maori Affairs und Associate Minister of Education Tau Henare durch dass ein weiterer Anhang mit den Prinzipien des Te Aho Matua ebenfalls normativen Charakter bekam Der Te Aho Matua Gesetzeszusatz machte es zur Pflicht dass die Kura Kaupapa Maori den Prinzipien des Te Aho Matua folgen Er anerkannte Te Runanga Nui o nga Kura Kaupapa Maori als die kaitiaki Wachter Fursorger und Architekten als geeignetste Einrichtung den Inhalt des Te Aho Matua festzulegen und sicherzustellen dass es nicht zum Nachteil der Maori geandert wurde 5 6 7 Nach Graham Smith soll diese Charta Leitlinien fur Exzellenz in Maori bieten das heisst was eine gute Maori Erziehung beinhalten sollte Sie erkennt auch die Kultur der Pakeha Europaer und Fahigkeiten an die von Maori Kindern benotigt werden um voll und auf jeder Stufe an der modernen neuseelandischen Gesellschaft teilzuhaben frei ubersetzt nach G Smith 2003 10 Die Leitprinzipien Te Aho Matua sinngemass etwa der rote Faden BearbeitenDie in der Sprache der Maori verfassten Te Aho Matua o nga Kura Kaupapa Maori 8 sind die Grundprinzipien die die Kura Kaupapa Maori einhalten mussen Sie basieren auf Werten Glaubensvorstellungen und Brauchen der Maori Am 21 Januar 2008 wurden sie zusammen mit einer englischsprachigen Erlauterung durch Parekura Horomia in der New Zealand Gazette veroffentlicht Als die When Te Aho Matua in das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren gegeben wurden wurde eine weitere englische Erlauterung von Katerina Mataira erstellt 9 Te Aho Matua hat sechs Abschnitte Te Ira Tangata die Natur des Menschen definiert die Natur des Kindes als menschliches Wesen mit spirituellen korperlichen und emotionalen Bedurfnissen Te Reo Sprache behandelt die Sprachregelungen und wie die Schulen die Sprachentwicklung ihrer Kinder am besten fordern konnen Nga Iwi das Volk fokussiert auf die sozialen Einrichtungen die die Entwicklung des Kindes beeinflussen kurz gesagt alle Menschen mit denen sie interagieren wenn sie dabei sind einen Sinn und einen Platz in der Welt zu finden Te Ao die Welt behandelt die Welt die die Kinder umgibt und die fundamentalen Wahrheiten die ihr Leben beeinflussen Ahuatanga Ako Lernbedingungen definiert jeden Aspekt des Lernens den die Whanau als wichtig fur die Kinder ansieht und die Anforderungen des nationalen Lehrplanes Nga Tino Uaratanga Grundwerte fokussiert auf den Nutzen den die Kinder von der Kura Kaupapa Maori haben sollen und die Eigenschaften die sie in den Kindern entwickeln sollen Te Runanga Nui Nationale Korperschaft BearbeitenIm Jahre 1993 bat Uru Gardiner Schulleiter der Te Kura Kaupapa Maori o Te Ati Hau Nui A Paparangi wichtige Architekten der Kura Kaupapa Maori Bewegung Wanganui zu besuchen Ihre kura whanau Eltern und Grossfamilie der Schulgemeinde suchten Rat bei der Grundung einer Kura Als die Maori Gemeinden in Neuseeland von diesem Treffen erfuhren fragten sie ob sie ebenfalls teilnehmen konnten Infolgedessen wurde 1993 im Kawhaiki marae am Whanganui River eine Organisation namens Te Runanga Nui o Nga Kura Kaupapa Maori o Aotearoa allgemein bekannt als Te Runanga Nui gegrundet Bei der Versammlung wurde Pita Sharples Grundungsprasident der Organisation Te Runanga Nui ist die nationale Korperschaft der Kura Kaupapa Maori Te Aho Matua Gemeinden Die Gesellschaft halt gewohnlich am letzten Marzwochenende eine Jahreshauptversammlung an wechselnden Orten in Neuseeland ab Diese finden grosstenteils in der Sprache der Maori statt Der Zweck der Organisation ist die Unterstutzung der Kura Kaupapa Maori whanau Grossfamilien in der Umsetzung ihrer Wunsche bei der Schulbildung fur ihre Kinder Sie engagiert sich bei Diskussionen und Verhandlungen mit Regierung Erziehungsministerium dem Education Review Office das die Bildungseinrichtungen bewertet und anderen Organisationen die einen Einfluss auf die Kura Kaupapa Maori haben Die Organisation teilt sich in zehn geographische Regionen auf und die einzelnen Kura sind jeweils einer dieser Regionen zugeordnet Diese neun geographischen Regionen der Te Runanga Nui sind Te Hiku Northland Tamaki makau rau Auckland Tainui Waikato Mataatua Bay of Plenty Te Puku Zentrale Nordinsel Tai rawhiti Ostkuste Taranaki Te Ati Hau Nui A Paparangi Sud Taranaki Te Upoko o te Ika Wellington und Te Waka Sudinsel Bei der jahrlichen Generalversammlung wahlt jede Region einen mangai Vertreter der ein Mitglied des Te Runanga Whaiti Exekutivkomitees ist Zwei dicht besiedelte Regionen Tamaki Makaurau Auckland und Te Upoko o te Ika Wellington haben zwei Vertreter Das Te Runanga Whaiti tagt mehrfach im Jahr gewohnlich in Auckland um unterschiedliche Angelegenheiten der kura kaupapa maori zu diskutieren Die Organisation wahlt auf der jahrlichen Hauptversammlung einen tumuaki Prasidenten Fruhere tumuaki Prasidenten oder Vorsitzende von Te Runanga Nui waren Pita Sharples Bert McLean Cathy Dewes Arni Wainui and Hohepa Campbell 10 Der derzeitige tumuaki ist Hone Mutu Die Organisation unterhalt auch ein kleines Sekretariat Der derzeitige kaitakawaenga Koordinator ist Arapine Walker er wird durch das Te Tari Tautoko Support Team unterstutzt Typen von Kura Kaupapa Maori BearbeitenAlle Kura Kaupapa Maori sind koedukativ und Teil staatlichen Bildungswesens Neuseelands das die Schulpflicht umsetzt Verschiedene Typen von Schulen entstanden vor allem aufgrund verschiedener Moglichkeiten des Bildungsministeriums sie zu finanzieren und mit Personal zu versehen Die Vorschuleinrichtungen Kohanga Reo sowie Universitaten und Technischen Institute oder Whare Wananga sind nicht Teil der Schulpflicht Kura Tuatahi primary schools Grundschulen Bearbeiten In Neuseeland gibt es drei Typen von primary schools full primary contributing primary und restricted primary Full primary schools unterrichten die Kinder vom ersten bis 8 Schuljahr contributing primary schools vom 7 8 und restricted primary schools entweder vom 1 6 oder aber vom 7 8 Schuljahr Nur Kinder die im laufenden Jahr 5 Jahre alt werden konnen in diese Schulen aufgenommen werden Das Alter der Kinder liegt zwischen 5 und 13 Jahren Die meisten Kinder treten nach Vollendung des 5 Lebensjahres in die kura tuatahi ein nachdem sie die kohanga reo maori sprachige Vorschuleinrichtung absolviert haben Kura Arongatahi Composite schools Bearbeiten Fast alle kura begannen als full primary school Die kura arongatahi unterrichten vom 1 bis 15 Schuljahr Die Kinder sind 5 18 Jahre alt obgleich in Neuseeland die Schulpflicht nur bis zum 16 Lebensjahr gilt Schuler der 11 bis 13 Klasse absolvieren das NCEA National Certificate of Educational Achievement Bevor eine composite school das NCEA vergeben kann muss die Schule sich jedoch bei der New Zealand Qualifications Authority NZQA akkreditieren lassen Eine kura kann nur dann eine composite school werden wenn der Erziehungsminister der Umklassifizierung zustimmt Dieser Prozess kann mehrere Jahre gewohnlich aber mindestens 2 Jahre in Anspruch nehmen Die Finanzierung und Personalausstattung dieser kura unterscheidet sich von den Grundschulen 2008 gab es in Neuseeland 15 Kura Kaupapa Maori Te Aho Matua composite schools Eine composite school kann in Neuseeland auch als area school eingestuft werden Manchmal stimmt der Erziehungsminister einer Umklassifizierung zur full composite school nicht zu sondern ernennt sie nur zu restricted composite school Diese erlaubt gewohnlich die Lehre von der 1 bis 10 Klasse Eine restricted composite school kann spater jedoch noch zur full composite school ernannt werden Wharekura Secondary schools Weiterfuhrende Schulen Bearbeiten Eine wharekura ist eine Schule fur das 9 bis 15 Schuljahr und ist immer eine composite school Nicht alle Schulen andern ihren Namen wenn sie diesen Status erlangen so dass er aus dem Schulnahmen nicht unbedingt zu erkennen ist Kura Tuakana Mentoring schools Bearbeiten Vor 2001 wurden einige Grund und weiterfuhrende Schulen zu sogenannten Kura Tuakana oder Mentoring Schools indem sie eine Kura Teina oder Mentored School eine weitere nicht durch die Regierung finanzierte Maori Schulgemeinde grundeten Dies wurde von der Kura Kaupapa Maori Bewegung als Mittel genutzt ohne die sonst fur Schulneugrundungen erforderliche Genehmigung des Erziehungsministeriums die Zahl der Kura in Neuseeland zu vergrossern Die Stellung als Zweigeinrichtungen erlaubte es den Kura Tuakana Mittel und Personal fur die Kura Teina zu verwenden 2001 handelte das Erziehungsministerium mit Te Runanga Nui einen formellen Prozess zur Grundung neuer Kura aus Die Kura mussen sich nun einem Bewerbungsverfahren unterziehen Wenn der Erziehungsminister die Bewerbung befurwortet wird eine Kura Tuakana benannt die den Bewerber unterstutzt und anleitet Nur ausgewahlte Kura konnen nun eine Kura Tuakana werden Sie mussen ihre Fahigkeit eine Kura teina anzuleiten demonstrieren konnen Kura Teina Mentored schools Bearbeiten Kura Teina are Schulgemeinden die sich beim Erziehungsministerium fur den Status einer eigenstandigen Grundschule beworben haben Die kura teina besuchen Kinder entweder der Schuljahre 1 bis 8 wie in den Grundschulen oder 9 bis 15 wie in den wharekura manchmal auch beide Altersgruppen Te wharekura o Manurewa in Auckland ist die einzige Kura die nicht aus einer Grundschule entstand Sie ist ein Satellit der Te Kura Kaupapa Maori a rohe o Mangere in Mangere in Auckland School Organisation BearbeitenLeitungsformen Bearbeiten Jede in Ubereinstimmung mit dem Education Act gegrundete Kura Kaupapa Maori und hat ein Leitungsgremium Kura haben ein Board of Trustees in das funf Elternvertreter gewahlt werden und das bekanntgegeben wird wenn die Schulgrundung in der New Zealand Gazette offiziell bekanntgegeben wird Der Schulleiter und ein gewahlter Personalvertreter sind ebenfalls Mitglied der Leitung Bei vielen Kura bilden jedoch alle Eltern gemeinsam das Leitungsgremium Graha Smiths sagt dass ein Grundprinzip der Kaupapa Maori die Einbeziehung aller Eltern Whanau ist Das erfordert dass sich alle Eltern aktiv an allen Ebenen des Schulbetriebes beteiligen Kura die dem Modell einer Leitung durch den Whanau verfolgen unterstutzen das Modell eines Leitungsgremiums mit wenigen ausgewahlten Vertretern nicht Wie andere staatlich finanzierte Schulen muss das Leitungsgremium eine Schulordnung einen strategischen und einen jahrlichen Plan entwickeln Ausserdem werden Regelungen fur die Unterstutzung des whanau und der Schulleitung bei der taglichen Schularbeit geschaffen Personal und Finanzierung Bearbeiten Das Personal der Schulen ist staatlich finanziert Die Zahl der Lehrer ist von der Schulerzahl abhangig Die Zahl der Lehrer und des restlichen Personals wird fur alle Schulen Neuseelands zweimal jahrlich am 1 Marz und 1 Juli neu berechnet Die Kura Kaupapa Maori erhalten zusatzliche Mittel um die Immersion in der Sprache der Maori zu ermoglichen Ein Bewertungssystem fur den Grad der Immersion dient als Berechnungsgrundlage Kura befinden sich dabei auf der Stufe 1 Das bedeutet dass die Unterrichtssprache der Lehrer in den Klassen zu 81 bis 100 Te Reo Maori ist Es ist jedoch ublich dass die Lehrer mit ihren Kindern ausschliesslich in Maori kommunizieren Vollzeitlehrern auf Stufe 1 wird ein Gehaltszuschlag MITA Maori Immersion Teacher Allowance gezahlt Schultage und Offnungszeiten Bearbeiten Kura Kaupapa Maori mussen eine in Richtlinien des Erziehungsministeriums festgelegte Anzahl von Schultagen geoffnet sein Die Grundschulen offnen an diesen Tagen gewohnlich von 9 bis 15 Uhr konnen jedoch die Zeiten auch anpassen Composite Kura Kaupapa Maori mussen langere Zeit am Tag geoffnet sein da sie weniger Tage im Jahr lehren als die Grundschulen Die Zeiten sind hier je nach Schule verschieden Englische Sprache Bearbeiten Fur gewohnlich wird auf dem Gelande einer Kura ausserhalb eines dazu markierten Gebietes kein Englisch gesprochen Einige Primary Schools lehren Englisch Alle Composite Schools lehren im 9 bis 15 Schuljahr Englisch Klassen Bearbeiten Wegen der kleinen Schulerzahlen werden oft mehrere Jahrgange in einer Klasse gemeinsam unterrichtet oft werden die 1 und 2 3 bis 5 und 6 bis 8 Schuljahre zusammengefasst Die Kura konnen die Klassenaufteilung flexibel organisieren Die meisten Kura haben pro Klasse einen Klassenraum und einen Lehrer zwei Schulen verfolgen dagegen das Konzept eines grossen Lehrbereiches in dem viele Jahrgange von mehreren Lehrern gemeinsam unterrichtet werden Karakia Gebet Bearbeiten Karakia ist ein zentraler Bestandteil der Kura und fur das seelische Wohlbefinden der Maori Treffen beginnen mit einem Gebet Die Kinder beginnen und beenden den Unterricht mit einem Karakia mit ihrem Kaiako Bei besonderen Anlassen oder wenn neue Schulen eroffnet werden verrichten die Kaumatua Altesten der Gemeinde ein besonderes Karakia Den Kindern wird gelehrt die Karakia zu ehren und zu praktizieren An den Kura werden sowohl christliche Gebete als auch auf dem Glauben der Maori basierende Karakia praktiziert Lehrplan Bearbeiten Te Aho Matua fordert einen ganzheitlichen Lehrplan Ein strategischer Plan der Kura legt die strategische Ausrichtung die des Whanau Eltern Schulleiter Lehrer fur das Lernen der Kinder vorsieht Die Lehrplane sind themenorientiert und umfassen kulturellen Perspektiven der Maori cultural perspectives sie ehren Brauche und Traditionen der Maori und wertschatzen ihre Kenntnisse Schulen Bearbeiten siehe Liste der Kura Kaupapa MaoriLiteratur BearbeitenSmith Graham H Kaupapa Maori Theory Theorizing Indigenous Transformation of Education amp Schooling PDF 44 kB In Kaupapa Maori Symposium NZARE AARE Joint Conference Australian Association for Research in Education 2003 abgerufen am 25 Mai 2008 New Zealand Department of Education Administering for excellence effective administration in education Picot Report Wellington Government Printer 1988 Te Runanga Nui o Nga Kura Kaupapa Maori o Aotearoa Including Te Aho Matua into s155 of the Education Act 1989 A Submission to the Associate Minister of Education Te Runanga Nui o Nga Kura Kaupapa Maori o Aotearoa 1998 Weblinks BearbeitenDepartment of Internal Affairs Wellington New Zealand Official version of Te Aho Matua o nga Kura Kaupapa Maori and english explanation PDF 111 kB abgerufen 8 Juni 2008 Parliamentary Counsel Office Wellington New Zealand Section 155 Education Act 1989 abgerufen am 8 Juni 2008 Aha Punana Leo Hawaii USA abgerufen 8 Juni 2008Einzelnachweise Bearbeiten Royal Charles Rangahau Te Whare Wananga o Awanuirangi Nga Pae o te Maramatanga and Maori and Indigenous Research Institute IRI The University of Auckland Methodology rangahau co nz abgerufen am 25 Mai 2008 a b Te Runanga Nui o nga Kura Kaupapa Maori o Aotearoa Including Te Aho Matua into s155 of the Education Act 1989 Eine Eingabe an den Associate Minister of Education 29 September 1998 a b Robyn Baker Parental and community involvement in schools opportunities and challenges for school change New Zealand Council for Educational Research Februar 2002 archiviert vom Original am 10 Februar 2012 abgerufen am 17 Januar 2016 englisch Originalwebseite nicht mehr verfugbar Education Amendment Bill In Committee Parliament Hansard Volume 630 Page 2630 Dr Pita Sharples 2 Mai 2006 Hon Tau Henare New Zealand Parliament 22 September 2014 abgerufen am 17 Januar 2016 englisch Parliamentary Counsel Office Section 155 Education Act 1989 6 Juni 2008 Education Te Aho Matua Amendment Act 1999 6 Juni 2008 Official version of Te Aho Matua o nga Kura Kaupapa Maori and English explanation PDF 111 kB 6 Juni 2008 New framework for reviewing Te Aho Matua kura kauapapa Maori Beehive New Zealand Government 23 Februar 2008 abgerufen am 25 April 2019 englisch Kua whakapakaritia ake te akoranga o Te Reo Maori i roto i Te Taitokerau Beehive New Zealand Government 26 August 2005 abgerufen am 25 April 2019 Maori Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kura Kaupapa Maori amp oldid 236043499