www.wikidata.de-de.nina.az
Kunstharzpressholz KP ist ein Lagenwerkstoff bei dem dunnes Furnierholz mit Kunstharz vor allem Phenolharz impragniert und unter hohen Temperaturen zu Platten oder anderen Halbzeugen verpresst wird Es gehort damit zu den Schichtstoffen und wird im Handel teils auch als Siebdruckplatte bezeichnet Kunstharzpressholz wird uber die DIN 4076 definiert und nach der DIN 7707 technisch beschrieben Es gibt neben den vom Sperrholz bekannten bidirektionalen Furniergelegen Faserrichtung der Furnierlagen alternierend langs und quer auch unidirektionale Schichtholz und weitere Gelege fur besonderen Anwendungen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufbau 3 Nutzung 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenKunstharzpressholz entwickelte sich aus dem seit 1915 bekannten Pressholz bzw Pressvollholz bei dem unter Druck ein oder mehrteilige hochverdichtete Holzblocke entstanden Unter den Handelsnamen Pagholz 1 Delignit 2 Panzerholz Dehonit 3 Lignostone 4 und Werzalit 5 ist dieser Werkstoff bis heute bekannt und gebrauchlich Durch die Verpressung von Furnieren liessen sich die Auswirkungen von Holzfehlern wie Asten die bei zweckmassigem Aufbau nur noch eine Furnierlage beeintrachtigen weitgehend ausschalten Uberdies werden die Schwind und Quellmasse drastisch reduziert Der wichtigste Hersteller in den USA war Rutland Plywood 6 Aufbau BearbeitenDas Tragermaterial fur das Kunstharzpressholz stellen Furniere der Rotbuche Fagus sylvatica dar Dieses Holz wird durch Phenolharze impragniert wobei zwischen einer Auftragsbeharzung Oberflachenbehandlung geleimte Typen und einer Trankbeharzung Impragnierung impragnierte Typen unterschieden wird Nutzung BearbeitenDer Werkstoff wird vor allem im Mobelbau und im Innenausbau eingesetzt weitere Anwendungsbereiche finden sich im Fahrzeugbau bsp als Bodenbelag fur Ladeflachen bei Transportern und LKW Waggonbau und Werkzeugbau sowie bei der Herstellung von Industriefussboden Spezialanwendungen umfassen z B einbruchsichere Fenster schusssichere Holzkonstruktionen sowie Anwendungen im Modell und Maschinenbau Eine Gruppe des Kunstharzpressholzes wird aufgrund ihrer Isolationseigenschaften im Transformatorenbau eingesetzt 7 Anwendungen im Musikinstrumentenbau sind Stimmstocke von Klavieren und Harfen sowie Gitarrenhalse Literatur BearbeitenWilbrand Woebcken Wilhelm Adam Dietrich Braun Duroplaste Kunststoff Handbuch Bd 10 Hanser Verlag 1988 Einzelnachweise Bearbeiten Pagholz Formteile GmbH Blomberger Holzindustrie Deutsche Holzveredelung Schmeing GmbH Roechling Lignostone Werzalit Rutland Plywood High Quality Laminated Hardwood and Specialty Plywood Rutland Plywood Corporation Mai 2015 archiviert vom Original am 4 Dezember 2020 abgerufen am 26 November 2021 englisch Zuverlassig auch nach 30 Jahren Technische Werte von Isolationsbauteilen aus Lignostone Transformerwood getestet Memento vom 8 Juni 2016 im Internet Archive 20 Juli 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kunstharzpressholz amp oldid 222542734