www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pretschistenka russisch Prechistenka ist eine Strasse die im Stadtteil Chamowniki im Zentralen Verwaltungsbezirk Moskaus liegt 1 Sie fuhrt vom Platz Pretschistenskije Worota zum Platz Subowskaja und liegt zwischen der Strasse Ostoschenka und der Gagarinski Gasse Die Lange betragt 1 125 Kilometer Die Pretschistenka Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Strasse bildet eine Querverbindungsstrasse vom Kreml zum Nowodewitschi Kloster 2 westlich geht sie in die Grosse Pirogowskaja Strasse uber und ostlich in die jetzige Wolchonka Strasse Die Stadtentwicklung entlang der Strasse begann im letzten Drittel des 16 Jahrhunderts als die damalige Tschertolskaja Strasse zur Opritschnina gehorte ihr aktuelles Erscheinungsbild erhielt die Strasse Ende des 17 Jahrhunderts Ihren Namen bekam die Strasse zu Ehren der Smolensker Muttergottesikone Ikona Prechistoj Bozhej Materi Smolenskoj Pretschistaja bedeutet von hochster Reinheit 3 Im 17 Jahrhundert lebten in der Strasse Strelizen die meisten wurden nach der Niederschlagung des Zweiten Strelizenaufstands getotet oder teilweise nach Kiew geschickt Danach verwandelte die Strasse sich allmahlich in eine aristokratische Wohngegend Hier lebten Vertreter vieler Adelsgeschlechter Bojaren 4 zum Beispiel aus den Hausern Wsewolschski Lopuchin Eropkin und andere Jetzt tragen mehrere Gassen die in der Nahe der Pretschistenka liegen ihre Namen Ihre Holzhauser wurden nach dem Brand von 1812 5 durch Steingebaude ersetzt In der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts wurden auch Wohnhauser von Geschaftsleuten errichtet Morozow Konschin und andere Ein Teil der Gebaude steht heute unter Denkmalschutz 6 Die Pretschistenka hatte im Laufe der Zeit verschiedene Namen von 1524 bis 1658 Tschertolskaja danach Pokrowskaja Pretschistenskaja Pretschistenka von 1921 bis 1994 Kropotkinskaja zu Ehren des russischen revolutionaren Anarchisten Pjotr Kropotkin der hier geboren war Am 25 Oktober 1994 bekam die Strasse wieder ihren historischen Namen Pretschistenka Beschreibung BearbeitenIn der Strasse befinden sich unter anderem nbsp 1 2 1 2 Prosorowsski Palaty Wohngebaude aus Stein fur den Furst Knas Boris Prosorowsski Wurde von 1685 bis 1688 errichtet 1712 1712 ubergebaut 11 Das Lew Tolstoi Museum Das Gebaude aus 1817 1822 im 1895 wurde ubergebaut 13 7 1 Das Rekk Wohngebaude 1910 1911 Architekt ist Gustaw Gelrich 12 2 1 Das Chruschtschow Selesnjow Herrenhaus 1814 1816 Architekt ist A Grigirjew Jetzt befindet sich hier das Puschkin Museum 12 2 9 Palaty aus dem 17 Jahrhundert 14 Das Matweewa Haus ubergebautete im 1875 Palaty aus dem 17 Jahrhundert 20 Das Ermolow Haus Wurde von Matwei Fjodorowitsch Kasakow im 18 Jahrhundert erreicht 21 12 Das Morosow Haus Das Herrenhaus aus 18 19 Jahrhunderts 22 Das Branddepot Moskau 1764 Architekt voraussichtlich ist Matwei Kasakow danach wurde ubergebaut Jetzt gehort zum Katastrophenschutzministerium der Russischen Foderation 28 Das Isakow Wohngebaude wurde 1904 1906 von dem Architekten Lew Kekuschew im Jugendstil erbaut 32 Ochotnikow Haus aus dem 18 Jahrhundert wurde mehrmals ubergebaut 1868 1917 befand sich hier bekannte Poliwanow Gimnasye Hier studierten W Solowjow W Brjussow A Aljechin Sohne von Tolstoi Dostojewski Ostrowski und viele andere nbsp 5 Herrenhaus aus 18 Jahrhundert nbsp 11 nbsp 13 7 1 nbsp 12 2 1 nbsp 12 2 9 nbsp 20 nbsp 21 12 nbsp 22 nbsp 28 nbsp 32Literatur BearbeitenSergei Romanjuk Ostoschenka Pretschistenka Ostrow und ihre Nachbarschaften Verlag Centrpoligraf 2016 Alexei Mitrofanow Pretschistenka Verlag Klyuch S Moskau 2008 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pretschistenka Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Eva Gerberding DuMont Reise Taschenbuch Reisefuhrer Moskau S 199 abgerufen am 28 Oktober 2017 Eva Gerberding DUMONT Reise Taschenbuch Moskau Abgerufen am 27 Oktober 2017 Sehenswurdigkeiten in Moskau Christ Erloser Kathedrale in Moskau Abgerufen am 27 Oktober 2017 Darja Evdocuk Moskau und St Petersburg Streifzuge durch die russischen Metropolen Trescher Verlag abgerufen am 27 Oktober 2017 Johann von Horn Versuch einer Darstellung der Verbrennung und Plunderung Moskwas durch die Franzosen 1813 abgerufen am 27 Oktober 2017 Erhard Gorys Moskau und St Petersburg Kunst Kultur und Geschichte der beiden Metropolen des Goldenen Ringes und Nowgorods DuMont abgerufen am 27 Oktober 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pretschistenka amp oldid 235223139