www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kraftwerk Rieden ist ein Laufwasserkraftwerk der illwerke vkw vom Typ Ausleitungskraftwerk und liegt im Werksgelande der illwerke vkw im Ortsteil Weidach von Bregenz in Vorarlberg auf der orografisch rechten Seite der Bregenzer Ache Kraftwerk RiedenKraftwerk Rieden 1891 Kraftwerk Rieden 1891LageKraftwerk Rieden Vorarlberg Koordinaten 47 29 16 N 9 44 24 O 47 487701042388 9 740079101392 Koordinaten 47 29 16 N 9 44 24 OLand Osterreich Vorarlberg VorarlbergOrt Bregenz RiedenGewasser Bregenzer Achf1KraftwerkEigentumer illwerke vkw AGBetreiber illwerke vkw AGBetriebsbeginn 1891 neue Anlage 2005 Stilllegung 2004TechnikDurchschnittlicheFallhohe 6 mAusbaudurchfluss 8 m sRegelarbeitsvermogen 5 9 Millionen kWh JahrTurbinen Zuerst Jonvalturbine zuletzt Doppel Francis Turbine neue Anlage zweifach regulierte Kaplanturbine Generatoren ursprunglich Gleichstromgeneratoren neue Anlage Synchrongenerator SonstigesWebsite www illwerkevkw atGeschichte und technische Entwicklung BearbeitenUnter der Leitung des Textilindustriellen Erfinders und Elektropioniers Friedrich Wilhelm Schindler errichtete das Unternehmen Jenny amp Schindler die Rechtsvorgangerin der Vorarlberger Kraftwerke AG VKW 1891 auf dem heutigen Betriebsgelande der illwerke vkw AG in Bregenz Rieden das ursprungliche Laufkraftwerk Rieden Zweck des Kraftwerks war die Stromversorgung der Textilwerke Jenny amp Schindler in Kennelbach Die Anlage bildete daruber hinaus den Ausgangspunkt fur die erste offentliche Stromversorgung Vorarlbergs Zur Entnahme der Primarenergie staute man die Bregenzer Ache flussaufwarts von Kennelbach mit einem grossen Wehr Ausleitstelle Lage 47 475494258723 9 769894536801 und leitete das Wasser fur das Kraftwerk in einem etwa 3 km langen offenen Werkskanal an der Textilfabrik Jenny amp Schindler und Kennelbach vorbei bis nach Rieden Dort nutzte man das Gefalle von uber sechs Metern und den Wasserzufluss von achttausend Sekundenlitern mit Hilfe einer Jonvalturbine und stellte mit zwei Gleichstromgeneratoren eine Leistung von 175 PS ca 129 kW bereit 1901 wurde die Jonvalturbine durch eine Francis Turbine mit stehender Welle 500 PS ersetzt Zur Uberbruckung wasserarmer Zeitraume wurde eine 500 PS Kolbendampfmaschine mit drei Flammrohrkesseln Cornwallkessel installiert 1902 wurden drei Generatoren mechanisch an der Turbine parallel betrieben wobei jede Maschine einen eigenen Netzteil versorgte kein Netzparallelbetrieb eine Maschine fur Rieden eine fur Kennelbach und die dritte fur die Stadt Bregenz Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an elektrischer Energie stand die Dampfkraftanlage neben der Wasserkraftanlage kontinuierlich in Betrieb Der ursprunglich angedachte Reservebetrieb bei Niedrigwasser konnte nicht eingehalten werden nbsp Alter Hauptgenerator links und der Hausgenerator angekuppelt kleiner rechts in der Ausstellung im Krafthaus in Bregenz1914 wurde das Wasserkraftwerk erneut zur Leistungssteigerung umgebaut und die einfache Francisturbine durch eine liegende Doppel Francis Turbine mit gesamt 800 PS ersetzt Das zuletzt mit dieser inzwischen seltenen Doppel Francis Turbine ausgestattete Kraftwerk war bis 2004 fast ununterbrochen in Betrieb Die Turbine ist teilweise noch erhalten der ehemalige Generator und der Hausgenerator nunmehr Teil der Ausstellung im Krafthaus Bregenz Derzeitige Anlage Bearbeiten nbsp Prinzipschaltbild Kraftwerk Rieden neu ausgestellt im Krafthaus Das neue Wasserkraftwerk Rieden entstand in unmittelbarer Nahe vollig neu und speist seit Juni 2005 jahrlich 5 9 Millionen Kilowattstunden ins Netz In dem Standard Kleinkraftwerk treibt eine zweifach regulierte Kaplanturbine 850 kW bei 273 min bei einer nutzbaren Fallhohe von 7 0 Meter einen 22 Tonnen schweren Synchrongenerator 955 kVA bei 6300 Volt an Teile des bestehenden Ober und Unterwasserkanals in Bregenz Rieden konnten weiter verwendet werden Dies ermoglichte eine kompakte und kostengunstige Losung fur den Kraftwerksneubau Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kraftwerk Rieden Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien KW Rieden illwerkevkw at Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kraftwerk Rieden amp oldid 238417967