www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Hautblutung Zum Lied von Ixi siehe Der Knutschfleck Ein Knutschfleck auch hypobare Sugillation 1 ist eine durch Unterdruck hervorgerufene Hautblutung die durch das meist zartlich gemeinte Saugen oder Beissen an erogenen Korperstellen wie zum Beispiel dem Hals entsteht Knutschflecke sind insbesondere in den Jahren der ersten sexuellen Kontakte je nach Trager und Urheber haufig mit einem Halstuch oder durch Uberschminken versteckte Peinlichkeiten oder offen zur Schau gestellte Trophaen Drei Knutschflecke am Hals Knutschflecke entstehen wie blaue Flecke durch das Platzen kleiner Blutgefasse Das Blut verteilt sich daraufhin im umliegenden Gewebe Knutschflecke halten sich meist nur etwa eine Woche selten langer als vier Wochen Sie durchlaufen wie sogenannte blaue Flecke verschiedene Phasen von Rot uber Blau und Grun bis hin zu Gelb Kuhlung mit Eis z B Kaltkompresse oder dimetindenhaltigen Gels beschleunigt die Heilung Trivia Bearbeiten1983 gab es den NDW Hit Der Knutschfleck der Sangerin Ixi Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Knutschfleck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wiktionary Knutschfleck Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweise Bearbeiten H S Fuessl M Middeke Anamnese und Klinische Untersuchung Georg Thieme Verlag 2010 ISBN 3 131 26884 0 S 111 eingeschrankte Vorschau in der Google BuchsucheDieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Knutschfleck amp oldid 210838496