www.wikidata.de-de.nina.az
Gross Raum Ellerkrug Kleinbahn Gross Raum Ellerkrug GmbHKursbuchstrecke DR 120c 1940 Streckenlange 10 2 kmSpurweite bis 1945 1435 mm1520 mmLegende von Konigsberg Preussen 0 0 Gross Raum heute Rjabinowka nach Neukuhren2 4 Schugsten3 4 Kanten Fritzen5 1 Bollgehnen6 6 Karmitten8 8 Powunden10 2 Ellerkrug ehem Pers Halt Die Kleinbahn Gross Raum Ellerkrug existierte von 1916 bis 1945 im ostpreussischen Samland Sie zweigte am Bahnhof Gross Raum heute Rjabinowka von der Bahnstrecke Konigsberg Cranz in Richtung Nordosten ab und erreichte nach etwa zehn Kilometern den Ort Ellerkrug heute ein Teil von Chrabrowo Geschichte BearbeitenBereits 1906 wurde der Bau einer schmalspurigen Kleinbahn erwogen die an die Konigsberger Kleinbahn anschliessen sollte Etwas spater schlug die Konigsberg Cranzer Eisenbahngesellschaft KCE dem Kreistag die Strecke von Gross Raum bis nach Ellerkrug vor Im Oktober 1910 stimmte der Kreistag diesem Projekt zu Die Kleinbahn gehorte der am 4 April 1914 gegrundeten Kleinbahn Gross Raum Ellerkrug GmbH Der Beginn des Ersten Weltkrieges verhinderte eine zugige Ausfuhrung des Baues Erst am 9 Mai 1916 wurde die Strecke eroffnet Die Bahn wurde bis 1928 von der Konigsberg Cranzer Eisenbahngesellschaft und danach von der Ostdeutschen Eisenbahn Gesellschaft betrieben die auch die Fahrzeuge stellten Am Anfang reichte eine zweiachsige Lokomotive und drei zweiachsige Personenwagen fur den Betrieb Jahrelang wurde die 1885 bei Krauss gebaute Lokomotive KANT dort eingesetzt die an die Schoeller Bleckmann Stahlwerke in Ternitz Niederosterreich verkauft wurde wo sie bis 1954 im Betrieb war Taglich verkehrten drei Zugpaare Im Gross Raum bestand Anschluss an die Zuge der KCE 1928 wurden 49 490 Personen und 10 972 t Guter befordert 1934 bis 1936 wurde der Militarflugplatz Powunden angelegt das brachte zusatzliche Transporte von Baumaterial und Betriebsstoffen dazu war ein Anschlussgleis von Ellerkrug bis zum Flugplatzgelande errichtet worden Mit den so erwirtschafteten Mitteln wurde der Oberbau verstarkt 1941 wurden 148 334 Personen und 104 054 t Guter befordert Am 27 Januar 1945 fuhr der letzte Zug kurz vor dem Einmarsch der Roten Armee von Ellerkrug nach Kranz Bald nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Strecke auf russische Breitspur von 1524 mm umgebaut Die Strecke ist nach wie vor im Guterverkehr zur Versorgung des Flughafens in Betrieb Literatur BearbeitenEisenbahn Kurier Special 52 Ostpreussen 1999 S 56 Jorg Petzold Jochen Fink Kleinbahn Gr Raum Ellerkrug In Die Museums Eisenbahn Nr 1 2016 ISSN 0936 4609 S 27 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleinbahn Gross Raum Ellerkrug amp oldid 234319682