www.wikidata.de-de.nina.az
Der Kernersee im sudlichen Sachsen Anhalt ist einer der Mansfelder Seen sudostlich von Eisleben im heutigen Landkreis Mansfeld Sudharz in Sachsen Anhalt und die grosste noch bestehende Wasserflache des im 19 Jahrhundert trockengelegten Salzigen Sees KernerseeKernersee von Osten im Luftbild rechts dahinter Bindersee und Susser SeeGeographische Lage ostlicher Landkreis Mansfeld Sudharz Sachsen AnhaltZuflusse Bose SiebenAbfluss Bose Sieben zur SalzaUfernaher Ort Hohnstedt RollsdorfDatenKoordinaten 51 28 57 N 11 44 8 O 51 4825 11 735555555556 81 Koordinaten 51 28 57 N 11 44 8 OKernersee Sachsen Anhalt Hohe uber Meeresspiegel 81 m u NNFlache 24 haLange 950 mBreite 512 mUmfang 2 6 kmMaximale Tiefe 7 0 mVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS FLACHEVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS SEEBREITEVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS UMFANGVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS MAX TIEFE Der grosste Zufluss des Kernersees ist die Bose Sieben Der Abfluss uber die Bose Sieben wird durch ein Pumpwerk am sudostlichen Ende des Sees bewerkstelligt Wenige Meter ostlich und hoher gelegen bilden ab dem Zusammenfluss der Bosen Sieben und der Weida die Salza Am ostlichen Seeufer befindet sich eine Klaranlage Der Kernersee entstand zusammen mit dem etwa einen Kilometer westlich liegenden Bindersee nach dem weitgehenden Trockenlegen des Salzigen Sees 1892 bis 1894 Panorama Bearbeiten nbsp vergrossern und Informationen zum Bild anzeigen nbsp Kernersee mit hoher liegender WeidaSiehe auch BearbeitenSalziger SeeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kernersee Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fischerhof am Kernersee Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kernersee amp oldid 232155915