www.wikidata.de-de.nina.az
Der Kastensarg des Flottenkommandanten Idi wurde in Assiut Agypten um 1850 v Chr hergestellt und gehort zu den wissenschaftlichen und popularen Hohepunkten im Museum der Universitat Tubingen 1 Sarg des Flottenkommandanten Idi Mitte 12 DynastieSargdeckelDer Sarg ist aus unregelmassigen Akazienholzbrettern zusammengebaut Der Sarg stammt aus der Mitte der 12 Dynastie als Sarge noch die Form eines Kastens hatten bevor sie in der Form der bestatteten Person hergestellt wurden Der Deckel war ursprunglich durch Halbrundbalken bundig auf dem Sarg fixiert Die Aussenseite ist mit einer Opferformel verziert auf der ostlichen Wand sind am Kopfende grosse Augen aufgemalt mit denen der Tote sich den Sonnenaufgang anschauen konnte Die Innenseite wurde mit Bildern verschiedener Gerate und Objekte geschmuckt die der Verstorbene fur das alltagliche Leben im Jenseits brauchte Ein Beispiel sind die am Fussende dargestellten Sandalen Am Kopfende befinden sich eine Kopfstutze Spruche fur das Jenseits und eine Liste von Opfergaben mit denen der Tote rituell versorgt werden sollte 2 Der Sarg ist einer von etwa siebzehn weltweit existierenden Kalendersargen und der einzige in Deutschland erhaltene 3 4 Er zeigt eine sogenannte Diagonalsternuhr mit einer Sternenliste die den Aufgang der verschiedenen Fixsterne im Jahresverlauf verzeichnet Die Nacht wird dabei in zwolf Stunden unterteilt In Abhangigkeit von der Jahreszeit andert sich der Aufgang der Sterne die durch die scheinbare Bewegung des Sternenhimmels nach einer langeren Periode der Unsichtbarkeit erstmals wieder in der Morgendammerung sichtbar werden Mit ihr sollte der Tote der sich zu Lebzeiten als Seefahrer mit dem Sternenhimmel auskannte wohl auch im Jenseits die Zeit bestimmen konnen 2 Einzelnachweise Bearbeiten Sammlungen Museum der Universitat Tubingen MUT a b Arbeitskreis fur Landeskunde Landesgeschichte RP Tubingen Objekte der Toten Der Sarg des Idi Michael Vosseler Kisten als Kunst Agyptische Sammlung Die Mumien bleiben im Magazin Tagblatt 20 Februar 2010 48 519486 9 050917 Koordinaten 48 31 10 15 N 9 3 3 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kastensarg des Flottenkommandanten Idi amp oldid 209455249