www.wikidata.de-de.nina.az
Die Artikel Kassennachschau Technische Sicherheitseinrichtung und Kassensicherungsverordnung uberschneiden sich thematisch Informationen die du hier suchst konnen sich also auch in den anderen Artikeln befinden Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen die Artikel zusammenzufuhren oder besser voneinander abzugrenzen Anleitung Die Verordnung zur Bestimmung der technischen Anforderungen an elektronische Aufzeichnungs und Sicherungssysteme im Geschaftsverkehr abgekurzt KassenSichV ist in Deutschland eine Rechtsverordnung des Bundesfinanzministeriums zur Prazisierung der steuerrechtlichen Mitwirkungspflichten bei aufzeichnungspflichtigen Geschaftsvorfallen 1 Sie erweitert die Grundsatze zur ordnungsmassigen Fuhrung und Aufbewahrung von Buchern Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff GoBD BasisdatenTitel Verordnung zur Bestimmung der technischen Anforderungenan elektronische Aufzeichnungs und Sicherungssysteme im GeschaftsverkehrKurztitel KassensicherungsverordnungAbkurzung KassenSichVArt BundesrechtsverordnungGeltungsbereich Bundesrepublik DeutschlandErlassen aufgrund von 146a Abs 3 AORechtsmaterie SteuerrechtErlassen am 26 September 2017 BGBl I S 3515 Inkrafttreten am 7 Oktober 2017Weblink Text der VerordnungBitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten Seit dem 1 Januar 2018 unterliegen die elektronischen oder computergestutzten Kassensysteme und Registrierkassen im Sinne der KassenSichV der Kassennachschau 146b Abs 1 Satz 2 AO Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Betroffene Kassensysteme 3 Pflicht zur Verwendung einer technischen Sicherheitseinrichtung 4 Belegausgabepflicht 5 Pflicht zur Datenuberlassung 6 Kassenmeldepflicht 7 Hintergrund 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseBedeutung BearbeitenDie KassenSichV legt fest welche Kassenarten von der Regelung des 146a AO betroffen sind offene Ladenkasse nicht wann und in welcher Form eine Protokollierung der digitalen Grundaufzeichnung im Sinne des 146a AO zu erfolgen hat die Anforderungen an die Speicherung dieser digitalen Grundaufzeichnungen die Anforderungen an eine einheitliche digitale Schnittstelle zur Ubertragung die Anforderungen an die technische Sicherheitseinrichtung die Anforderungen an den auszustellenden Beleg die Kosten der Zertifizierung einer technischen Sicherheitseinrichtung Eine Zertifizierung der Registrierkasse elektronisches Aufzeichnungssystem im Sinne der Abgabenordnung und ihrer Software ist nicht vorgeschrieben Betroffene Kassensysteme BearbeitenDie KassenSichV gilt fur elektronische oder computergestutzte Kassensysteme sowie Registrierkassen Pflicht zur Verwendung einer technischen Sicherheitseinrichtung BearbeitenEin Bestandteil der KassenSichV ist die Verpflichtung zum Einbau einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung TSE Von der TSE erfasst werden insbesondere die Start und Endzeitpunkte der Bestellung und die fortlaufenden Nummern der Bestellungen Ausserdem fugt die technische Sicherheitseinrichtung das Datum ihre Signatur und einen Public Key auf dem Kassenbon ein Wird die Nummernkette der Identifikationsnummern unterbrochen oder bei verdeckten Testkaufen kein Bon ausgegeben kann vom Finanzamt eine ausfuhrliche Betriebsprufung mit Betriebsunterbrechung durchgefuhrt werden Belegausgabepflicht Bearbeiten nbsp Welche Daten enthalt ein Bon Unterstutzt wird diese Massnahme durch die am 1 Januar 2020 in Kraft getretene Belegausgabepflicht auch Kassenbon Pflicht oder einfach Bonpflicht genannt die sich aus 146a Abs 2 AO ergibt Kassenbetreiber haben somit die Pflicht fur jeden nach Nr 1 8 und 1 9 des AEAO zu 146a erfassungspflichtigen Geschaftsvorfall den Beteiligten unmittelbar danach Belege auszuhandigen Somit soll der Druck erhoht werden insbesondere jeden einzelnen Verkauf in die Kasse einzugeben Prinzipiell besteht die Moglichkeit sich von der Bonpflicht befreien zu lassen Das Bundesfinanzministerium sagt dazu Aufgrund der gesetzlichen Regelung mussen als Voraussetzung fur die Befreiung von der Belegausgabe sachliche Harten vorliegen die durch die Einhaltung der durch die Steuergesetze begrundeten Buchfuhrungs Aufzeichnungs und Aufbewahrungspflichten entstehen Die Verwaltung hier die Finanzverwaltung kann aufgrund von reinen Verwaltungsanweisungen nicht von dieser gesetzlichen Vorgabe abweichen da sie an Recht und Gesetz gebunden ist Einige Fachverbande wie die Backerinnung haben versucht vom Befreiungsantrag Gebrauch zu machen und die ganze Branche zu befreien Keiner dieser Sammelantrage wurde genehmigt jedoch wurden einzelne Antrage genehmigt Entgegen der von den ersten Medienberichten verbreiteten Meinung mussen Belege nicht in Papierform sondern konnen auch in digitaler Form erteilt werden Da lediglich eine Belegausgabe und keine Belegmitnahme Pflicht besteht mussen die Kaufer den Beleg anders als z B in Italien 2 nicht mitnehmen Pflicht zur Datenuberlassung BearbeitenZur KassenSichV gehort die Pflicht zur Uberlassung der Daten fur Aussenprufung oder Kassen Nachschau uber eine einheitliche Einbindungs und Export Schnittstelle und die DSFinV K 3 Insbesondere die Ausgestaltung der DSFinV K ist im Downloadbereich des Bundeszentralamts fur Steuern exakt vorgeschrieben Kassenmeldepflicht BearbeitenEbenfalls Bestandteil der KassenSichV ist die Meldepflicht der Kassen beim zustandigen Finanzamt Die Meldung hat innerhalb eines Monats nach Anschaffung oder Ausserbetriebnahme der Kasse nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck zu erfolgen und umfasst folgende Daten 4 Name des Steuerpflichtigen Steuernummer des Steuerpflichtigen Art der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung nach 146a Abs 4 Satz 1 Nr 3 AO Zertifizierungs ID zum Beispiel BSI K TR nnnn yyyy nnnn bedeutet eine vierstellige Nummerierung yyyy eine vierstellige Jahreszahl und Seriennummer der TSE Art des verwendeten elektronischen Aufzeichnungssystems Anzahl der verwendeten elektronischen Aufzeichnungssysteme je Betriebsstatte Einsatzort Seriennummer des verwendeten elektronischen Aufzeichnungssystems herstellerabhangig Datum der Anschaffung des verwendeten elektronischen Aufzeichnungssystems Datum der Ausserbetriebnahme des verwendeten elektronischen Aufzeichnungssystems Der zur Anmeldung benotigte Vordruck ist allerdings noch nicht veroffentlicht worden Stand Dezember 2020 Zudem ist die Meldepflicht solange ausgesetzt bis eine digitale Ubermittlungsmoglichkeit besteht 5 Hintergrund BearbeitenDer jahrliche Schaden in Deutschland durch fehlende Buchungen manipulierte Kassen und inkorrekt abrechnende Software wird von den Finanzamtern einiger Lander und der Deutschen Steuer Gewerkschaft auf bis zu 10 Mrd Euro geschatzt 6 7 Brancheninsider sprechen von zahlreichen Betrugsvarianten die von der Verwendung einer Zweitkasse uber die Anmeldung mit Trainingsprofilen bis hin zu sogenannten Zappern reichen welche auf Knopfdruck den Betrag x sowohl beim Verkauf als auch beim Einkauf loschen 8 Weblinks BearbeitenBundesamt fur Sicherheit in der Informationstechnik BSI Haufig gestellte Fragen und Antworten FAQ zur KassenSichV Bayerisches Landesamt fur Steuern Nichtbeanstandungsregelung bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme im Sinne des 146a AO ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung nach dem 31 Dezember 2019 zur KassenSichV Technische Richtlinie BSI TR 03153 Technische Sicherheitseinrichtung fur elektronische Aufzeichnungssysteme BSI Version 1 0 1 20 Dezember 2018 Merkblatt zur Belegerteilungspflicht des Landesamts fur Steuern NiedersachsenEinzelnachweise Bearbeiten Bundesfinanzministerium Verordnung zur Bestimmung der technischen Anforderungen an elektronische Aufzeichnungs und Sicherungssysteme im Geschaftsverkehr Kassensicherungsverordnung KassenSichV Zur seit 1987 in Italien bestehenden Bonpflicht vgl Tobias Piller Ihr Cafe ist beschlagnahmt in Frankfurter Allgemeine Woche Nr 4 17 Januar 2020 S 45f Bundeszentralamt fur Steuern Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung fur Kassensysteme DSFinV K 2 0 Abgerufen am 21 Februar 2020 deutsch Bayerisches Landesamt fur Steuern Nichtbeanstandungsregelung bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme Abgerufen am 12 Februar 2020 deutsch Bayerisches Landesamt fur Steuern Elektronische Kassensysteme Abgerufen am 21 Oktober 2020 Es gibt noch keine Kasse wir haben lediglich Feldtests In WirtschaftsWoche 10 Dezember 2019 abgerufen am 26 Januar 2020 Margarete van Ackeren Es geht nicht nur ums Klima Mehr Kontrolle durch Bonpflicht ist gerecht In Focus Online 20 Dezember 2019 abgerufen am 26 Januar 2020 Zu Gast bei Betrugern In Zeit online 20 Februar 2014 abgerufen am 2 Februar 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kassensicherungsverordnung amp oldid 231681729