www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Ferdinand Haltaus oder Carl Haltaus 1 November 1811 in Grossengottern 31 Juli 1848 in Wurzen war ein deutscher Historiker und Dichter Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenAb 1832 studierte er an der Universitat Leipzig 1835 wurde er Lehrer fur Geschichte an der Thomasschule zu Leipzig Werke BearbeitenTheuerdank 1836 Aus dem Liederbuch der Clara Hatzlerin a d Handschriften des bohmischen Museums zu Prag Quedlinburg Leipzig 1840 Album deutscher Schriftsteller 1840 Geschichte Roms vom Anfange des ersten punischen Krieges bis zum Ende des punischen Soldnerkrieges 1846 Geschichte des Kaisers Maximilian I 1850Literatur BearbeitenFranz Schnorr von Carolsfeld Haltaus Karl Ferdinand In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 10 Duncker amp Humblot Leipzig 1879 S 453 f Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Karl Ferdinand Haltaus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Karl Ferdinand Haltaus in der Deutschen Digitalen Bibliothek Karl Ferdinand Haltaus im Internet ArchiveNormdaten Person GND 100813984 lobid OGND AKS VIAF 267990981 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Haltaus Karl FerdinandKURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und DichterGEBURTSDATUM 1 November 1811GEBURTSORT GrossengotternSTERBEDATUM 31 Juli 1848STERBEORT Wurzen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Ferdinand Haltaus amp oldid 225673510