www.wikidata.de-de.nina.az
Kampfretter sind spezialisierte Krafte der deutschen Luftwaffe deren Auftrag unter Gefechtsbedingungen und im Ausland die Rettung sowie bewaffnete Ruckfuhrung von verungluckten Luftfahrzeugbesatzungen weiterer sich an Bord befindlicher Personen und von Spezialkraften ist 1 KampfretterAufstellung 2013Staat Deutschland DeutschlandStreitkrafte BundeswehrTeilstreitkraft LuftwaffeTyp Spezialisierte KrafteUnterstellung Objektschutzregiment der Luftwaffe Friesland Standort Schortens Niedersachsen Motto That others may liveKampfretter und Soldaten des United States Air Force Pararescue behandeln ein simuliertes Opfer wahrend der Ubung Angel Thunder 2015Einsatze erfolgen im Rahmen des CSAR als Teil der Personnel Recovery PR Diese Krafte sind das einzig dezidierte Personal der Bundeswehr fur den Auftrag Rettung und Ruckfuhrung Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Organisation 3 Aufgaben 4 Ausbildung 5 Einsatze 6 Auszeichnungen 7 Anschlag auf deutsches Generalkonsulat in Masar e Scharif 8 Siehe auch 9 Literatur 10 Weblinks 11 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenBis zum Beginn der 2010er Jahre war die Luftwaffe der Bundeswehr nicht in der Lage ihre Piloten nach Abschuss Absturz oder Notlandung mit eigenen Kraften aus einer Notlage am Boden zu retten wie die US amerikanischen Pararescue Jumpers abgekurzt PJs oder das franzosische Commando Parachutiste de l air Die Einsatze der NATO wahrend des Balkankriegs zeigten die Notwendigkeit dieser Fahigkeiten Innerhalb der im Jahr 1996 aufgestellten CSAR Kerngruppe der Luftwaffe in Diepholz nachmalig spater Holzdorf wurden Konzepte zur Schliessung dieser Fahigkeitslucke erarbeitet und Verfahren sowie Zustandigkeiten festgelegt Diese Fahigkeitslucke sollte mithilfe des Mehrzweckhubschraubers NH90 in der seinerzeit noch geplanten CSAR Variante erfolgen und die entsprechende Befahigung ab 2006 sichergestellt werden Problematisch erwies sich hierbei jedoch die Nichtverfugbarkeit von fur diese Missionen geeigneten Luftfahrzeugmustern und erfahrenen Kampfrettern Vor Aufstellung der Kampfretter wurden zur Erfullung dieses Auftrags in Afghanistan neben Soldaten des Heeres hauptsachlich Objektschutzer der Luftwaffe die in Masar e Scharif stationiert waren eingesetzt Fur den Einsatz im gesamten Spektrum der Personnel Recovery entwickelte die Luftwaffe schliesslich den Gesamtverbund Krafte Rettung und Ruckfuhrung Vom 10 bis 25 Oktober 2012 fand auf dem Flugplatz Holzdorf der Combined Joint Personnel Recovery Course CJPRSC mit uber 300 Teilnehmern aus zwolf Nationen statt Ziel des Lehrgangs war es die Befahigung zur Suche Rettung und Ruckfuhrung von Personal in isolierten Lagen als Fahigkeit europaischer Streitkrafte sicherzustellen Ab 2013 wurde beim Hubschraubergeschwader 64 HSG64 in Laupheim mit der Aufstellung eines Organisationselements Kampfretter sowie mit deren Ausbildung begonnen Organisation BearbeitenUrsprunglich waren die Kampfretter im Umfang einer Teileinheit bei der 2 Staffel des HSG64 verortet Abhangig von Lage und Auftrag werden sie in Teams oder Trupps von zwei bis vier Soldaten eingesetzt Zusatzlich konnen sie z B durch Luftrettungsmeister zur sanitatsdienstlichen Erstversorgung EOD Personal Forward Air Controller oder durch anderes spezialisiertes Personal verstarkt werden Als Verbringungsmittel wird bis zum Erreichen der Zielbefahigung mit einem fur PR geeigneten Luftfahrzeug der mittlere Transporthubschrauber CH 53 genutzt Im Einsatz sind die Kampfretter als Besatzungsmitglieder in die jeweiligen Crews integriert konnen daruber hinaus jedoch auch auf samtlichen anderen Plattformen bzw Fahrzeugen eingesetzt werden Kampfretter stellen ein infanteristisches Element der Luftwaffe dar und sind neben den Objektschutzkraften den Kampfunterstutzungskraften der Luftwaffe zugeordnet Seit Juni 2023 sind sie Teil des Objektschutzregimentes der Luftwaffe 2 Aufgaben BearbeitenKampfretter sind bereits in den ersten vorbereitenden Phasen eines PR Einsatzes eingebunden Sie wirken hierbei im Zuge der Planung und Zusammenstellung der sogenannten Extraction Teams mit Des Weiteren beraten sie den militarischen Fuhrer auf Grundlage der zur Verfugung stehenden Informationen Im Rahmen der Vorbereitungen stimmen sich die Kampfretter hierbei mit den beteiligten Luftfahrzeugbesatzungen ab Zur Unterstutzung des zu rettenden Personals am Boden springen sie ggf mit dem Fallschirm aus dem Luftfahrzeug ab und beginnen mit der Suche Bergung Versorgung und Vorbereitung der betroffenen Personen auf die Ruckfuhrung Um die Sicherheit wahrend einer Ruckfuhrungsoperation zu gewahrleisten identifizieren Kampfretter die aufzunehmenden Personen nach im Vorfeld festgelegten Verfahren Neben diesen Tatigkeiten sind sie daruber hinaus in der Lage die Bordwaffen des jeweiligen Luftfahrzeugs zu bedienen Abhangig von der Bedrohungslage konnen Kampfretter auch zusatzlich durch Objektschutzkrafte oder Sanitatspersonal verstarkt werden Nach Durchfuhrung des Einsatzes sind sie schliesslich an dessen Nachbereitung und Auswertung beteiligt Kampfretter werden vorrangig fur PR Operationen im Verantwortungsbereich der Luftwaffe eingesetzt Hierbei ist die Ruckfuhrung von Luftfahrzeugbesatzungen aus gegnerischem Gebiet eines der wahrscheinlichsten Einsatzszenarios Nicht eingesetzt werden sie im Rahmen von Evakuierungsoperationen Befreiungen von Geiseln oder Kriegsgefangenen oder der Rettung von Schiffbruchigen Fur Einsatze dieser Art werden durch das Heer bzw die Marine jeweils eigene Krafte Verbunde zusammengestellt und eingesetzt Ausbildung BearbeitenKampfretter stellen eine eigene Ausbildungsreihe in der Luftwaffe dar Aufgrund der hohen Anforderungen an die Kampfretterfeldwebel im Rahmen von Ausbildung und Einsatz findet die Auswahl von Bewerbern nach strengen Kriterien statt Nachdem der Personalbedarf zunachst durch Angehorige des Luftwaffenobjektschutzes gedeckt wurde wurden spater auch erfahrene Berufssoldaten u a der Division Spezielle Operationen bzw Division Schnelle Krafte sowie vom Ausbildungszentrum Spezielle Operationen angeworben Jeder Bewerber muss den Lehrgang Feldwebel der Luftwaffensicherungstruppe oder eine vergleichbare infanteristische Ausbildung abgeschlossen haben Verbunden mit der Bewerbung ist eine Regelverpflichtungszeit von 20 Jahren oder der Status eines Berufssoldaten Das Auswahlverfahren schliesst mit der Eignungsfeststellung ab Aufgrund der Hauptverbringungsart per Hubschrauber mussen die Kampfretter alle flugmedizinischen Anforderungen erfullen Nach Abschluss der Einzelkampferausbildung und dem Uberlebenstraining Land See folgen Ausbildungen in den Bereichen Fallschirmsprung automatisch und manuell Abseilverfahren Rappelling Fast Roping Schiessen Nahkampf technische Rettung Extrication und Rettung in beengten Verhaltnissen sowie aus schwierigem Gelande Die umfangreiche Ausbildung schliesst mit einer zusatzlichen erweiterten medizinischen Ausbildung ab Insgesamt kann die Ausbildung zum Kampfretterfeldwebel eine Dauer von uber zwei Jahren in Anspruch nehmen Einsatze BearbeitenVon 2016 bis 2021 Resolute Support AfghanistanAuszeichnungen BearbeitenBeim Anschlag auf das Generalkonsulat in Mazar e Sharif Afghanistan am 10 November 2016 sind die eingesetzten Soldaten des Kommando Spezialkrafte und die Soldaten der Kampfretter der Luftwaffe mit der Gefechtsmedaille der Bundeswehr ausgezeichnet 3 worden Den Fuhrer dieser Krafte habe der damalige Befehlshaber des Einsatzfuhrungskommandos im August 2019 mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold mit rotem Rand fur seine besonders herausragenden Leistungen unter Gefahr fur Leib und Leben ausgezeichnet Anschlag auf deutsches Generalkonsulat in Masar e Scharif Bearbeiten Hauptartikel Anschlag in Masar e Scharif 2016 Beim Anschlag auf das deutsche Generalkonsulat in Masar e Scharif am Abend des 10 Novembers 2016 waren Kampfretter gemeinsam mit Soldaten des Kommandos Spezialkrafte die ersten Krafte vor Ort und schutzten das Konsulat und Angehorige Siehe auch BearbeitenListe von deutschen Spezialeinheiten und spezialisierten KraftenLiteratur BearbeitenJeschonnek Friedrich K Rettung aus der Luft Kampfretter der Luftwaffe That others may live In Hardthohen Kurier 5 2016 S 62 66 PR Personnel Recovery In K ISOM Kommando International Special Operations Magazine 4 2015 S 32 36 Weblinks BearbeitenBundeswehr Aus der Schusslinie Kampfretter versorgen Verwundete YouTube Video 18 Januar 2021 Kampfretter Spezialisten aus der Luft auf www luftwaffe de PR heisst nicht Public Relations auf www luftwaffe de Bundeswehr Schiessen Sie nicht auf den Sanitater faz netEinzelnachweise Bearbeiten Thomas de Maiziere Konzeption der Bundeswehr Hrsg Bundesministerium der Verteidigung 1 Juli 2013 PDF Download NWZonline de Objektschutzregiment der Luftwaffe Friesland Kampfretter nun in Upjever 22 Juni 2023 abgerufen am 23 Juni 2023 Drucksache 20 5700 Seite 33 In www bundestag de Deutscher Bundestag 28 Februar 2023 abgerufen am 17 April 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kampfretter amp oldid 239109744