www.wikidata.de-de.nina.az
Das neolithische Kammergrab von Glyn englisch chambered tomb liegt an einem sanften Hang des Coed y Glen am Sudrand des Dorfes Benllech uber der Red Wharf Bay im Osten von Anglesey in Wales Weniger als 800 m entfernt liegen mit Pant y Saer eine weitere neolithische Megalithanlage und ein vermutetes Wikingerfrauengrab Kammergrab von GlynGlyn gehort zu keinem der gangigen Anlagentypen auf den Britischen Inseln Es liegt am Rand einer Kalksteinterrasse und statt mit aufrecht gestellten Platten errichtet ist es in den Boden eingetieft 1 Liegende Kalksteinblocke tragen den riesigen angewitterten und zerbrochenen Deckstein Die Zuordnung eines dritten Bruchstuckes zum Deckstein ist unklar Gehort er dazu dann ware dieser 4 5 m lang gewesen Es gibt nur noch Spuren eines Hugels Ein erhabenes Gebiet um die Anlage mit einem Durchmesser von etwa 14 Metern ist vermutlich sein Rest Die fundleere Anlage wurde 1909 teilweise untersucht Das Kammergrab von Glyn ist ein Scheduled Monument In der Nahe liegen das Goosehouse und der Dolmen Pant y Saer Literatur BearbeitenVicki Cummings Alasdair Whittle Places of special virtue Megaliths in the Neolithic landscapes of Wales Oxbow Oxford 2004 ISBN 1 84217 108 9 S 113Einzelnachweise Bearbeiten Eingetiefte Anlagen bringen jene stabilisierenden Elemente weitgehend mit die oberirdische errichtete Anlagen durch Steinpackungen und dergleichen in einem Hugel erhalten Sie brauchen auch keine einwarts geneigten Tragsteine haben sie gelegentlich aus anderen Grunden aber trotzdemWeblinks BearbeitenBeschreibung engl Bilder53 31175 4 231659 Koordinaten 53 18 42 3 N 4 13 54 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kammergrab von Glyn amp oldid 204594966