www.wikidata.de-de.nina.az
Kō Nakajima jap 中嶋 興 Nakajima Kō 1941 in Kumamoto ist ein japanischer Videokunstler 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenKō Nakajima schloss 1958 die Asagaya Kunstschule und 1963 sein Studium an der Kunsthochschule Tama in Tokio ab Bekannte Videos von Kō Nakajima sind Waveforms 1989 Rangitoto 1988 Dolmen 1987 Mount Fuji 1984 Under a Bridge 1974 Nakajimas Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet 2 Ausstellungen Auswahl Bearbeiten1982 documenta 8 Kassel 1973 JapanVideoArtexhibition Museum of Modern Art New York CityWeblinks BearbeitenWebsite von Kō Nakajima japanisch Kō Nakajima in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten documenta 8 Katalog Band 1 Aufsatze Band 2 Katalog Seite 318 Band 3 Kunstlerbuch Kassel 1987 ISBN 3 925272 13 5 Ko Nakajima Memento des Originals vom 27 April 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www age cc abgerufen am 19 April 2015 englisch Normdaten Person LCCN nr95011555 NDL 00264903 VIAF 224096401 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 Marz 2019 PersonendatenNAME Nakajima KōALTERNATIVNAMEN 中嶋 興 japanisch KURZBESCHREIBUNG japanischer VideokunstlerGEBURTSDATUM 1941GEBURTSORT Kumamoto Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kō Nakajima amp oldid 187868906