www.wikidata.de-de.nina.az
Justices in eyre war ein Richteramt im englischen Recht Er war der hochste Richter im mittelalterlichen Waldrecht Er leitete das Court of Justice seat ein Gericht welches alle drei Jahre tagte Es war fur die Bestrafung von Verstossen gegen das Waldgesetz und fur die Uberwachung der Walder zustandig Eyre leitet sich von altfranzosischen erre ab welches sich vom lateinischen iter ableitet Es bedeutet Reise und meint dass der Gerichtssitz in Bewegung war Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Amtsinhaber 2 1 Fruhe Richter 2 2 North of the Trent 2 3 South of the Trent 3 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1236 wurde das gerichtliche Amt geteilt Der River Trent bildete die Grenze zwischen den beiden Amtsbezirken Sie wurden als citra und ultra Trent bezeichnet also auf dieser Seite des Flusses Trent sowie auf der gegenuberliegenden Seite des Trent Die Bezeichnung war relativ da sie vom Sitz des koniglichen Hofstaates abhangig war Meist wurden sie daher mit den absoluten Angaben Nord und Sud bezeichnet Die Inhaber wurden bis zur Regierungszeit von Heinrich VIII als Justice of the Forest Richter des Waldes bezeichnet Zwischen 1311 und 1397 wurden sie als Warden of the Forrest Huter des Waldes bezeichnet Ab der Regierungszeit von Heinrich VIII wurde der Titel Justice in eyre verwendet Im Treason Act von 1351 wurde das Amt bereits als Justices in eyre bezeichnet 1 2 Mit dem Verfall der Forstrechte und dem Erloschen des Court of justice seat wurde das Amt zu einer Sinekure Ein Gesetz von 1817 hob die beiden Amter nach dem Tod der damaligen Inhaber auf Amtsinhaber BearbeitenFruhe Richter Bearbeiten Bis 1236 gab es nur einen Amtsinhaber Danach war das Amt am River Trent geteilt John Marshall ernannt am 8 November 1217 Justice of the Forest of all England Brian de l Isle ernannt am 6 Marz 1220 Justice of the Forest of all England Hugh de Neville ernannt am 29 April 1224 Justice of the Forest of all England Brian de l Isle ernannt am 8 Oktober 1229 Justice of the Forest in den Grafschaften Northumberland Cumberland York Lancaster Derby Lincoln Rutland Northampton Buckingham Essex Cambridge Huntingdon und Oxford mit Ausnahme der Vogtei von Thomas of Langley John of Monmouth ernannt am 8 Oktober 1229 Justice of the Forest in den Grafschaften Stafford Salop Worcester Warwick Gloucester Hereford Devon Somerset Dorset Southampton Wiltshire Berkshire Surrey und der Vogtei von Thomas of Langley Peter d Airvault ernannt am 7 Juli 1232 Justice of the Forest of all EnglandNorth of the Trent Bearbeiten John fitz Geoffrey ernannt am 21 Oktober 1241 Thomas Darcy 1 Baron Darcy de Darcy 18 Juni 1509 Juni 1537 hingerichtet 1537 Thomas Cromwell 1 Baron Cromwell 30 Dezember 1537 Juni 1540 wurde am 17 April 1540 zum Earl of Essex erhoben hingerichtet 1540 Thomas Manners 1 Earl of Rutland 9 August 1540 20 September 1543 Sir Anthony Browne 16 Februar 1546 6 Mai 1548 Francis Talbot 5 Earl of Shrewsbury 24 Mai 1548 28 September 1560 George Talbot 6 Earl of Shrewsbury 28 September 1560 18 November 1590 Gilbert Talbot 7 Earl of Shrewsbury 16 Dezember 1603 8 Mai 1616 Sir George Villiers 25 Juli 1616 8 November 1619 wurde am 27 August 1616 zum Viscount Villers erhoben am 5 Januar 1617 zum Earl of Buckingham und am 1 Januar 1618 zum Marquess of Buckingham Francis Manners 6 Earl of Rutland 19 November 1619 17 Dezember 1632 Thomas Howard 21 Earl of Arundel 25 Februar 1634 4 Oktober 1646 John Manners 8 Earl of Rutland 1646 1661 William Cavendish 1 Marquess of Newcastle 16 Juli 1661 25 Dezember 1676 wurde am 16 Marz 1665 zum Duke of Newcastle erhoben Henry Cavendish 2 Duke of Newcastle 28 Marz 1677 vor dem 26 April 1689 William Pierrepont 4 Earl of Kingston upon Hull 26 April 1689 17 September 1690 William Cavendish 4 Earl of Devonshire November 1690 18 August 1707 wurde am 12 Mai 1694 zum Duke of Devonshire erhoben William Cavendish 2 Duke of Devonshire 13 November 1707 19 Mai 1711 John Holles 1 Duke of Newcastle 18 Mai 1711 15 Juli 1711 Thomas Osborne 1 Duke of Leeds 17 Oktober 1711 26 Juli 1712 Evelyn Pierrepont 1 Marquess of Dorchester 7 Dezember 1714 11 Marz 1717 wurde am 10 August 1715 zum Duke of Kingston upon Hull erhoben Thomas Fane 6 Earl of Westmorland 11 Marz 1717 11 Mai 1719 Bennet Sherard 1 Earl of Harborough 11 Mai 1719 16 Oktober 1732 John Wallop 1 Viscount Lymington 11 Januar 1733 30 Juli 1734 Peregrine Bertie 2 Duke of Ancaster and Kesteven 30 Juli 1734 1 Januar 1742 George Brudenell 4 Earl of Cardigan 19 Februar 1742 21 Februar 1752 Edward Seymour 8 Duke of Somerset 21 Februar 1752 12 Dezember 1757 Richard Edgecumbe 1 Baron Edgecumbe 3 Februar 1758 22 November 1758 Samuel Sandys 1 Baron Sandys 10 Februar 1759 22 April 1761 Thomas Osborne 4 Duke of Leeds 22 April 1761 15 Marz 1774 Thomas Pelham 2 Baron Pelham of Stanmer 15 Marz 1774 27 November 1775 Thomas Lyttelton 2 Baron Lyttelton 27 November 1775 27 November 1779 Charles Wolfran Cornwall 22 September 1780 2 Januar 1789 George Evelyn Boscawen 3 Viscount Falmouth 2 September 1789 30 Oktober 1790 The Hon John Charles Villiers 30 Oktober 1790 22 Dezember 1838 folgte am 7 Marz 1824 als 3 Earl of Clarendon nach South of the Trent Bearbeiten Richard de Montfiquet ernannt am 11 November 1236 John Biset 22 Mai 1238 1241 John fitzGeoffrey ernannt am 1241 Reynold de Mohun ernannt am 1 April 1242 Gilbert de Segrave ernannt am 6 Mai 1242 Robert Passelewe ernannt nach dem 28 April 1245 Henrici de Bracton ernannt nach dem 1245 Geoffrey of Langley ernannt am 4 Marz 1249 Reynold de Mohun ernannt am 25 Oktober 1252 Arnold de Bois ernannt am 16 Februar 1252 Robert Walerand ernannt am 1 September 1256 Thomas Gresley ernannt am 11 September 1259 Alan la Zouche ernannt am 12 Juni 1261 Matthew de Colombieres ernannt am 21 April 1265 Roger of Clifford ernannt am 8 August 1265 Roger of Clifford the younger ernannt am 1 August 1270 Luke de Thaney ernannt am 10 Juni 1281 Roger le Strange 1 Baron Strange ernannt am 21 Oktober 1283 Hugh le Despenser 1 Baron le Despencer ernannt am 12 Februar 1296 Pain Tiptoft 1 Baron Tibetot ernannt am 18 August 1307 Hugh le Despenser 1 Baron le Despencer ernannt am 16 Marz 1307 Robert fitz Pain ernannt am 2 Dezember 1311 Hugh le Despenser 1 Baron le Despencer ernannt am 14 Juni 1312 Ralph de Monthermer 1 Baron Monthermer ernannt am 19 Februar 1314 Aymer de Valence 2 Earl of Pembroke ernannt am 18 Mai 1320 wHugh le Despenser 1 Earl of Winchester 27 Juni 1324 27 Oktober 1326 Thomas Wake 2 Baron Wake of Liddell ernannt am 30 November 1326 William la Zouche 1 Baron Zouche of Mortimer ernannt am 9 Mai 1328 John Maltravers ernannt am 5 April 1329 Robert of Ufford ernannt am 16 Dezember 1330 Bartholomew de Burghersh 1 Baron Burghersh ernannt am 13 Oktober 1335 William de Clinton 1 Earl of Huntingdon ernannt am 4 Dezember 1343 Thomas de Berkeley 3 Baron Berkeley ernannt am 25 August 1345 Thomas de Braose ernannt am 28 Januar 1347 William of Wykeham ernannt am 10 Juli 1361 Peter Atte Wood ernannt am 10 Juli 1361 John de la Lee ernannt am 10 Oktober 1367 John of Foxley ernannt am 26 April 1368 Thomas Holland 2 Earl of Kent 21 Juli 1377 1397 Edward Earl of Rutland 26 April 1397 25 Oktober 1415 Humphrey Duke of Gloucester 27 Januar 1415 23 Februar 1447 Richard Plantagenet 3 Duke of York ernannt am 23 Februar 1447 Edmund Beaufort 2 Duke of Somerset ernannt am 2 Juli 1453 William Fitzalan 16 Earl of Arundel ernannt am 19 Dezember 1459 John Mowbray 3 Duke of Norfolk 11 Juli 1461 6 November 1461 Henry Bourchier 1 Earl of Essex 1461 4 April 1483 William Fitzalan 16 Earl of Arundel ernannt am 1 Juli 1483 John Radcliffe 9 Baron FitzWalter ernannt am 14 Januar 1485 Sir Reynold Bray ernannt am 14 Januar 1485 Giles Daubeney 8 Baron Daubeney ernannt am 24 November 1493 gemeinsam mit Bray Sir Thomas Brandon 2 Juni 1509 27 Januar 1510 Sir Thomas Lovell 6 Februar 1510 25 Mai 1524 gemeinsam mit Dorset Thomas Grey 2 Marquess of Dorset 17 Juni 1523 10 Oktober 1530 Charles Brandon 1 Duke of Suffolk 22 November 1534 22 August 1545 William Paulet 1 Baron St John 17 Dezember 1545 vor dem 2 Februar 1550 wurde am 19 Januar 1550 zum Earl of Wiltshire erhoben Henry Grey 3 Marquess of Dorset 2 Februar 1550 12 November 1553 wurde am 11 Oktober 1551 zum Duke of Suffolk erhoben Henry Radcliffe 2 Earl of Sussex 19 November 1553 17 Februar 1557 Thomas Radcliffe 3 Earl of Sussex 1557 8 9 Juni 1583 Francis Russell 2 Earl of Bedford 26 Februar 1584 28 Juli 1585 Robert Dudley 1 Earl of Leicester 25 November 1585 4 September 1588 Henry Carey 1 Baron Hunsdon 17 Januar 1589 23 Juli 1596 Charles Howard 2 Baron Howard of Effingham 15 Juni 1597 14 Dezember 1624 wurde am 22 Oktober 1597 zum Earl of Nottingham erhoben George Villiers 1 Duke of Buckingham 22 Januar 1625 23 August 1628 William Herbert 3 Earl of Pembroke 9 September 1629 10 April 1630 Henry Rich 1 Earl of Holland 25 Mai 1631 9 Marz 1649 Aubrey de Vere 20 Earl of Oxford 27 Juni 1660 vor dem 14 Januar 1673 James Scott 1 Duke of Monmouth 14 Januar 1673 27 Dezember 1679 Philip Stanhope 2 Earl of Chesterfield 27 Dezember 1679 vor dem 16 Januar 1686 Theophilus Hastings 7 Earl of Huntingdon 16 Januar 1686 vor dem 24 April 1689 John Lovelace 3 Baron Lovelace 24 April 1689 27 September 1693 James Bertie 1 Earl of Abingdon 29 November 1693 vor dem 15 Mai 1697 Thomas Wharton 5 Baron Wharton 15 Mai 1697 11 Juli 1702 vacant Thomas Wharton 5 Baron Wharton 9 September 1706 12 Januar 1711 wurde am 23 Dezember 1706 zum Earl of Wharton erhoben Montagu Venables Bertie 2 Earl of Abingdon 12 Januar 1711 3 Mai 1715 Charles Bennet 1 Earl of Tankerville 6 Dezember 1715 21 Mai 1722 Charles Cornwallis 5 Baron Cornwallis 5 Juli 1722 31 Mai 1740 William Villiers 3 Earl of Jersey 31 Mai 1740 26 Juli 1746 George Montague Dunk 2 Earl of Halifax 26 Juli 1746 12 November 1748 Thomas Osborne 4 Duke of Leeds 12 November 1748 13 Januar 1756 Samuel Sandys 1 Baron Sandys 13 Januar 1756 15 Dezember 1756 John Campbell 3 Earl of Breadalbane 15 Dezember 1756 4 November 1765 John Monson 2 Baron Monson 4 November 1765 12 Januar 1767 Charles Cornwallis 2 Earl Cornwallis 12 Januar 1767 21 Marz 1769 Sir Fletcher Norton 21 Marz 1769 1 Januar 1789 wurde am 9 April 1782 zum Baron Grantley erhoben Thomas Townshend 1 Viscount Sydney 19 Juni 1789 30 Juni 1800 Thomas Grenville 13 August 1800 17 Dezember 1846 3 4 Einzelnachweise Bearbeiten Sir William Searle Holdsworth A History of English Law Little Brown 1922 S 122 google com abgerufen am 8 Juni 2020 Sir William Searle Holdsworth A History of English Law Little Brown 1922 S 268 google com abgerufen am 8 Juni 2020 Office Holders Justices in Eyre Nicht mehr online verfugbar 24 Oktober 2003 archiviert vom Original am 24 Oktober 2003 abgerufen am 8 Juni 2020 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www history ac uk G J Turner The Justices of the Forest South of Trent 1 Januar 1903 doi 10 1093 ehr xviii lxix 112 zenodo org abgerufen am 8 Juni 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Justice in eyre amp oldid 228241584