www.wikidata.de-de.nina.az
Joseph Katz 1912 oder 1913 in Litauen 2004 in Israel 1 war ein judischer US Amerikaner 2 der von den 1930er bis in die spaten 1940er Jahre als Agent 3 fur das Innenministerium der UdSSR arbeitete und einer seiner aktivsten Verbindungsagenten war Inhaltsverzeichnis 1 Tatigkeit 2 Verfolgung 3 Leben in Frankreich und Israel 4 Literatur 5 EinzelnachweiseTatigkeit BearbeitenZeitweise war er fur den NKWD als Fuhrungsoffizier und Gruppenleiter tatig zur Tarnung war er Mitinhaber eines sowjetischen Auslandsunternehmens zur Produktion von Handschuhen Katz Hauptaufgabe war es zunachst aus den Reihen der Kommunistischen Partei der USA CPUSA geeignete Kandidaten fur eine Spionagetatigkeit auszuwahlen und anzuwerben 1941 war er nach Angaben aus den Venona Papieren gemeinsam mit Amadeo Sabatini in die vermeintliche Ermordung des sowjetischen GRU Uberlaufers Walter Kriwitzki verwickelt Nach anderen Quellen soll Kriwitzki Selbstmord begangen haben 4 Joseph Katz Decknamen im VENONA Projekt waren X 5 Douglas 6 und Informer 7 Im November 1943 starb der Agentenfuhrer Jacob Golos worauf seine Geliebte Elizabeth Bentley die Aufgaben als Geschaftsfuhrer und Kurier ubernahm Katz den Bentley als Jack kannte wurde ab 1944 fur das New Yorker TASS Buro fur die Rekrutierung neuer Agenten verantwortlich und war damit dem Leiter des Buros Vladimir Pravdin unterstellt Dies war die aktivste Zeit in Joseph Katz Laufbahn Im September 1944 wurde Katz von seinen Aufgaben fur das TASS Buro entbunden und direkt dem sowjetischen Spionagechef in Washington Anatoli Gromov unterstellt Ziel der Aktionen Gromovs war es im Rahmen eines neuen Sicherheitsprogrammes die einzelnen Agenten besser voneinander zu trennen Mitte Oktober 1944 sollte Katz den Kontakt zu einer Person namens Margarita herstellen Katz traf sich mehrmals mit Margarita machte aber keine Versuche sie anzuwerben weil sie ihn mit Vergleichen zwischen Stalinismus und Nationalsozialismus argwohnisch machte und ihm nicht als moglicher kooperativer Mitarbeiter erschien Er beschloss sie lediglich weiter im Auge zu behalten 8 Margarita bereitete dem Moskauer Geheimdienst auch kunftig Sorgen Am 6 Oktober 1944 ubermittelte das New Yorker Buro eine Nachricht nach Moskau nach welcher beruhend auf Aussagen von Katz Margarita zwar dem Dienst aber nicht dem Land der Sowjetunion zugetan ware Der New Yorker Resident teilte sein Vertrauen in das Urteil Katz mit und empfahl sich danach zu richten 9 Katz und Bentley leisteten in New York und Washington umfangreiche Arbeit Bentley benannte schliesslich mehr als 80 Personen aus einem Dutzend Regierungsinstitutionen die Informationen an den sowjetischen Geheimdienst lieferten Katz informierte Bentley bei ihrem ersten Treffen im Oktober 1944 dass Gromov in die USA geschickt worden war um die Sicherheit der NKGB Operationen zu verbessern Ein Aspekt der Modernisierung war dass Bentley die Kontrolle uber all diejenigen Agenten an den NKGB abgeben sollte die bis dahin noch nicht an NKGB Offiziere ausgeliefert worden waren Nachdem Bentley 1945 zum FBI ubergelaufen war hatte Gromov einen ausfuhrlichen Bericht mit verschiedenen Vorschlagen zu ihrer Ermordung nach Moskau geschickt Ausfuhren sollte diesen Mord fur den sowohl Erschiessung Vergiftung als auch die Vortauschung eines Unfalles oder Selbstmordes in Erwagung gezogen worden waren Joseph Katz allerdings wurde der Mord nie ausgefuhrt 10 Verfolgung BearbeitenErst 1950 wurde Katz durch die ehemaligen Agenten Harry Gold und Tom Black 11 identifiziert und 1953 wurde daraufhin von amerikanischer Seite versucht Kontakt zu ihm aufzunehmen Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Joseph Katz allerdings bereits langst nach Frankreich abgesetzt Versuche seiner uber Kontakte der USA zu Frankreich habhaft zu werden oder ihn auf amerikanischen Boden ein amerikanisches Boot oder Flugzeug zu locken erwiesen sich als aussichtslos Als schliesslich dem FBI Agenten Lamphere ein Interview mit ihm in Israel gelang leugnete er jemals Sowjet Agent gewesen zu sein 12 Leben in Frankreich und Israel BearbeitenIn Westeuropa hatte Katz eine Firma gegrundet um damit Kurierdienste zwischen Europa und den USA zu tarnen Katz lebte von 1948 bis 1951 in Frankreich und zog darauf nach Israel In den 1970er Jahren gelang es Lamphere der keine Verbindung zum FBI mehr hatte dann inoffiziell Kontakt zu Katz aufzunehmen wahrend er zu Besuch bei seinem Bruder Morris Katz auf Long Island weilte und ihn fur sein Buchprojekt zu befragen 13 Literatur BearbeitenJohn Earl Haynes und Harvey Klehr Decoding Soviet Espionage in America Yale University Press Venona 2000 ISBN 0 300 08462 5 Allen Weinstein und Alexander Vassiliev The Haunted Wood Soviet Espionage in America the Stalin Era Random House New York 1999 Earl M Hyde Bernard Schuster and Joseph Katz KGB Master Spies in the United States International Journal of Intelligence and CounterIntelligence 12 1 1999 35 57 unter Verwendung der Materialien des VENONA Projektes Einzelnachweise Bearbeiten Harvey Klehr John Earl Haynes amp David Gurvitz The Two Worlds of a Soviet Spy In commentarymagazine com Marz 2017 abgerufen am 13 Juli 2020 Allen Weinstein Alexander Vassiliev The Haunted Wood Soviet Espionage in America The Stalin Era Random House New York 1999 S 108 Earl M Hyde Bernard Schuster and Joseph Katz KGB Master Spies in the United States International Journal of Intelligence and CounterIntelligence 12 1 1999 35 57 Walter G Kriwitzki Ich war Stalins Agent Trotzdem Verlag Grafenau Doffingen 1990 ISBN 3 922209 33 5 hier Nachwort von Helmut G Haasis Allen Weinstein Alexander Vassiliev The Haunted Wood Soviet Espionage in America The Stalin Era Random House New York 1999 Venona 21 August 1944 Venona 11 April 1944 Venona 1337 New York to Moscow 19 September 1944 Venona 1411 New York to Moscow 6 Oktober 1944 Kathryn S Olmsted Red Spy Queen A Biography of Elizabeth Bentley UNC Press 2002 ISBN 0 8078 2739 8 S 106 f Bericht des Senate Internal Affairs Subcommittee 1956 in Ex Spy Tells of Work for Soviet New York Times vom 18 Mai 1956 Robert J Lamphere Tom Shachtman The KGB FBI War A Special Agent s Story Mercer University Press 1995 ISBN 0 86554 477 8 S 280 f Robert J Lamphere Tom Shachtman The KGB FBI War A Special Agent s Story Mercer University Press 1995 ISBN 0 86554 477 8 S 295 ff PersonendatenNAME Katz JosephALTERNATIVNAMEN Katz YeiskeKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Spion fur sowjetische GeheimdiensteGEBURTSDATUM 1912 oder 1913GEBURTSORT LitauenSTERBEDATUM 2004STERBEORT Israel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joseph Katz Agent amp oldid 237552819