www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Linder 1887 in Violau nach 1928 war ein deutscher Architekt der vor allem in Penzberg arbeitete Leben BearbeitenWahrscheinlich studierte er in Munchen Architektur wo er nach dem Ersten Weltkrieg von Dezember 1918 bis Marz 1920 wohnte Danach zog er nach Penzberg da er dort als Stadtbaumeister angestellt wurde Er betreute zunachst den Umbau des Hauses Karlstrasse 25 zum Rathaus und war mit der Entwicklung eines Generallinienbauplans fur Penzberg beauftragt nbsp Stadthalle in PenzbergZusammen mit dem Architekten Emil Freymuth entwarf er den Bau der unter Denkmalschutz stehenden Gebaude Philippstrasse 19 23 und Zweigstrasse 4 6 wo die Landpolizei einzog Ebenso planten sie das Gebaude Philippstrasse 35 ursprunglich ein Geschaftshaus und spater als Gasthaus genutzt Allein verantwortlich zeichnete Josef Linder fur die Mietshauser Philippstr 22 24 fur den Stadtrat und die Hauser Philippstr 18 20 fur die Bau und Siedelungsgenossenschaft Plane von 1921 Linder plante 1924 in Penzberg auch das Viertel zwischen Karlstrasse Philippstrasse Alpenstrasse und Zugspitzstrasse mit den sogenannten Kaffeemuhlenhausern Arbeiterwohnhaus mit zwei Wohnungen fur die Bau und Siedlungsgenossenschaft und 1925 26 das ebenfalls denkmalgeschutzte Altersheim Sein wichtigstes Bauwerk ist die 1927 28 errichtete Stadthalle Penzberg die von 2014 bis 2017 nach denkmalpflegerischen Aspekten in den Zustand von 1928 versetzt wurde Das von ihm geplante ehemalige Feuerwehrhaus in Haar von 1929 und das benachbarte Doppelhaus ehemalige Beamtenwohnungen errichtet 1927 stehen ebenfalls unter Denkmalschutz Weblinks BearbeitenDenkmalverein Penzberg Hrsg Der Penzberger Bahnhof und die Philippstrasse mit Foto von Josef Linder Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 15 April 2018 PersonendatenNAME Linder JosefKURZBESCHREIBUNG deutscher ArchitektGEBURTSDATUM 1887GEBURTSORT ViolauSTERBEDATUM nach 1928 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Linder amp oldid 210335469