www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Efrati hebraisch יוסף אפרתי geboren 19 Februar 1897 in Pinsk Russisches Kaiserreich gestorben 8 Februar 1975 war ein israelischer Politiker der als Abgeordneter der Mapai stellvertretender Landwirtschaftsminister vom 9 Juli 1952 bis zum 24 Dezember 1952 war Portrat von Josef EfratiLeben BearbeitenEr besuchte einen Cheder und wanderte 1914 nach Palastina ein wo er eine Landwirtschaftsschule in Petach Tikwa absolvierte 1917 liess er sich mit einer Gruppe in Be er Tuwjia hebraisch ב א ר טו ב י ה bei Kirjat Mal achi nieder Von 1923 bis 1925 war er an einer landwirtschaftlichen Forschungsanstalt in Ben Shemen hebraisch ב ן ש מ ן bei Lod tatig 1925 zog er nach Gewa Politik BearbeitenEr war ein Mitglied von HaPoel HaZair und spater der Mapai Er war einer der Leiter der Siedlungsbewegung Merkas HaChakla i hebraisch המרכז החקלאי Bei den Wahlen 1949 gelangte er auf der Wahlliste der Mapai in die Knesset 1951 wiedergewahlt wurde er am 9 Juli 1952 zum stellvertretenden Landwirtschaftsminister ernannt In allen Wahlperioden denen er der Knesset angehorte war Efrati Mitglied des Finanzausschusses Bei den Wahlen von 1955 1959 und 1961 wurde er wiedergewahlt 1965 verlor er seinen Sitz in der Knesset Weblinks BearbeitenInternetprasenz der Knesset abgerufen am 28 Januar 2014 englisch Normdaten Person VIAF 22018635 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 26 Februar 2019 PersonendatenNAME Efrati JosefALTERNATIVNAMEN יוסף אפרתיKURZBESCHREIBUNG israelischer PolitikerGEBURTSDATUM 19 Februar 1897GEBURTSORT PinskSTERBEDATUM 8 Februar 1975 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Efrati amp oldid 238693017