www.wikidata.de-de.nina.az
John Thomas Jack Eggleston 9 Dezember 1988 in Noblesville Indiana ist ein ehemaliger US amerikanischer Basketballspieler Eggleston ist 2 03 Meter gross und spielte auf der Position des Power Forward Basketballspieler Jack EgglestonSpielerinformationenVoller Name John Thomas EgglestonGeburtstag 9 Dezember 1988 34 Jahre Geburtsort Noblesville Indiana Vereinigte StaatenGrosse 203 cmPosition Power Forward CenterCollege University of PennsylvaniaTrikotnummer 23Vereine als Aktiver2008 2011 Vereinigte Staaten University of Pennsylvania2011 2014 Deutschland Bayer Giants Leverkusen2014 2015 Deutschland USC Heidelberg0 0 0 0 0 2015 Tschechien Sluneta Usti nad Labem 2015 2017 Deutschland Gladiators Trier Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 2 Verschiedenes 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLaufbahn BearbeitenJohn Thomas Eggleston dessen Vater Basketballspieler am Dartmouth College war 1 spielte an der St Thomas Aquinas High School bevor er auf die University of Pennsylvania wechselte In der Basketballmannschaft der Quakers wurde Eggleston schnell zum Leistungstrager In seinem Abschlussjahr erzielte der Power Forward 13 2 Punkte pro Spiel und konnte sich 8 0 Rebounds je Begegnung sichern Er verliess die Hochschule 2011 und kam am Ende auf 1248 erzielte Punkte in der NCAA Division I Basketball Championship 17 Platz der ewigen Bestenliste der University of Pennsylvania Im August 2011 gaben die Bayer Giants Leverkusen die Verpflichtung von Eggleston bekannt Trainer Achim Kuczmann war im Sommer nach drei Jahren bei den Giants Dusseldorf nach Leverkusen zuruckgekehrt und wollte den Basketball Rekordmeister in der ProB wieder auf Kurs bringen Kuczmann begrundete die Verpflichtung Egglestons mit den Worten dass dieser der perfekte Allrounder fur seine Mannschaft sei In seiner ersten Spielzeit fur die Leverkusener hatte Eggleston immer wieder mit Blessuren zu kampfen Jedoch hatte der Amerikaner am Ende der Saison entscheidenden Anteil am Klassenerhalt der Bayer Giants In der ProB Abstiegsrunde gegen den VfB Giessen kam Eggleston in drei Spielen auf einen Punkteschnitt von 27 0 Zahlern je Partie Die Leistungssteigerung am Ende der Saison 2011 12 kam zum richtigen Zeitpunkt denn die Verantwortlichen der Rheinlander boten daraufhin Eggleston eine Vertragsverlangerung an Ende Juli 2012 unterschrieb er sein neues Arbeitspapier bei den ehemaligen Riesen vom Rhein Sein absoluter Durchbruch in der ProB gelang John Eggleston in der Saison 2012 13 an der Seite des Guards Josh Parker Die beiden US Amerikaner trugen die Bayer Giants Leverkusen bis ins Finale der ProB Playoffs in dem sie den grossen Rivalen die Schwelmer Baskets bezwangen und die Meisterschaft erringen konnten Ein sehr gutes Spiel zeigte Eggleston in der Playoff Partie gegen die BSW Sixers am 31 Marz 2013 Dort kam er auf ein Triple double zweistellig in drei positiven statistischen Kategorien mit 16 Punkten 18 Rebounds und 10 Assists Er beendete die Spielzeit 2012 13 mit 15 3 Punkten pro Spiel und 12 8 Rebounds pro Spiel im Schnitt Nach einigen Monaten der Finanzierung gelang es den Bayer Giants Leverkusen den Aufstieg in die ProA wahrzunehmen Eggleston nahm daraufhin das Angebot seines bisherigen Arbeitgebers wahr und heuerte ein weiteres Mal in Leverkusen an Er ging drei Jahre fur die Giants auf Korbjagd und war ein Leistungstrager der Giganten Am 31 August 2014 gab der USC Heidelberg MLP Academics Heidelberg bekannt dass Eggleston in der kommenden Saison fur die Baden Wurttemberger spielen wird Fur die Heidelberger war Eggleston in allen 30 Hauptrundenspielen aktiv und kam im Schnitt auf 9 0 Punkte pro Spiel und sicherte sich 5 4 Rebounds pro Spielrunde Erstmals gelang ihm auf ProA Ebene der Einzug in die Playoffs allerdings unterlag man dort glatt mit 0 3 dem spateren Aufsteiger den Giessen 46ers Von Heidelberg aus wechselte er im Sommer 2015 in die 1 Liga Tschechiens zu Usti nad Labem Dort wurde der US Amerikaner allerdings nicht glucklich und schloss sich im November 2015 dem Bundesliga Absteiger Gladiators Trier in der ProA an Bei den Moselanern spielte er bis zum Ende des Spieljahres 2016 17 Eggleston ging in sein Heimatland zuruck und wurde dort beruflich im Finanzwesen dann fur eine Wirtschaftsprufungsgesellschaft tatig 2 Verschiedenes BearbeitenJohn Thomas Eggleston wird nur mit Jack angeredet Diesen Spitznamen tragt der Amerikaner bereits seit fruhester Kindheit In der Smidt Arena wurde Eggleston stets mit Mr Double Double siehe Double double angekundigt Eggleston ist Fan der Indiana Pacers Weblinks BearbeitenJohn Thomas Eggleston Spielerprofil auf der Website der BARMER 2 Basketball Bundesliga ProA und ProB Bekanntgabe des Wechsels von Eggleston nach Heidelberg Information zur Vertragsverlangerung von Jack Eggleston Interview mit Eggleston VO 1 Januar 2014 Einzelnachweise Bearbeiten Jack Eggleston Men s Basketball Abgerufen am 30 Dezember 2020 englisch Jack Eggleston In linkedin com Abgerufen am 30 Dezember 2020 PersonendatenNAME Eggleston John ThomasALTERNATIVNAMEN Eggleston Jack Spitzname KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer BasketballspielerGEBURTSDATUM 9 Dezember 1988GEBURTSORT Noblesville Indiana Abgerufen von https de wikipedia org w index php title John Thomas Eggleston amp oldid 238539867