www.wikidata.de-de.nina.az
Massimo De Leonardis 27 Mai 1970 in Lugo bekannt als John De Leo ist ein italienischer Sanger und Komponist Leben und Wirken BearbeitenDe Leo arbeitete in seiner fruhen Zeit mit unterschiedlichen Formationen zusammen darunter Roland s Band Blues Mobile aus San Marino einer Gruppe mit der er seine ersten Auftritte bei RAI hatte der Gruppe Funk Urlo die mit einer Mischung aus Funk und Jazz experimentierte und der multiethnischen Gruppe Metissage Regelmassige Auftritte hatte er auch mit dem Gitarristen Fabrizio Tarroni 1992 wurde er Mitglied und Leiter der Rockgruppe Hot Road Gang die nach ihrem Wechsel von elektronischen auf klassische Musikinstrumente unter dem Namen Quintorigo auftrat Mit der Gruppe nahm er 1999 und 2001 am Sanremo Festival teil und gewann dort einmal den Kritikerpreis und zweimal den Preis fur das beste Arrangement 1999 2000 und 2001 trat die Gruppe beim I Maggio di Roma auf Fur das Album Rospo das von der Zeitschrift Musica e dischi zum Album des Jahres gewahlt wurde wurde sie mit dem Tenco Preis ausgezeichnet Auf der CD In cattivita 2003 veroffentlichte sie ihren Soundtrack zu Piergiorgio Gays Film La forza del passato mit Sergio Rubini Bruno Ganz und Sandra Ceccarelli Unter anderem arbeiteten die Musiker Roberto Gatto Franco Battiato Enrico Rava Carmen Consoli Mederic Collignon Ivano Fossati und Antonello Salis mit Quintorigo zusammen Nach seiner Trennung von der Band 2005 trat De Leo mit Jazzmusikern auf u a mit Enrico Rava Rita Marcotulli und Gianluca Petrella Mit Furio Di Castri und Roberto Gatto realisierte er ein multimediales Projekt aus Video und Musik uber Italo Calvinos Le citta invisibili er nannte die Arbeit eine videomusicazione dei testi Daneben arbeitete er als Synchronsprecher fur den Animationsfilm La Fiera dei Morti von Stefano Vecchi und Barbara Dossi nach einem Text von Aldo Palazzeschi Mit Carlo Lucarelli produzierte er Songs esercizi spirituali per il nuovo millennio mit Danilo Rea prasentierte er beim Festival internazionale di Roccella Jonica 2004 Monster mit Stefano Benni trat er beim Romeuropa Festival 2007 auf und mit Lietta Manganelli Centurie beim Festival della Letteratura di Mantova Mit dem Ensemble Alterego sammelte er Erfahrungen auf dem Gebiet der klassischen Musik des 20 Jahrhunderts 2007 veroffentlichte De Leo sein erstes Soloalbum Vago svanendo mit Alessandro Bergonzoni und Stefano Benni Beim XXI Festival internazionale di Roccella Jonica interpretierte er Stefano Bennis Chiudete la cella begleitet von dem Cellisten Paolo Damiani und mit Benni als Sprecher Er trat weiterhin mit dem JDL Quintetto und mit Roberto Gattos Jazz Rock Ensemble Progressivamente auf und wirkte an Gianluca Petrellas Nino Rota gewidmetem Liveprojekt Il bidone mit Sein zweites Album Il Grande Abarasse erschien 2014 bei Carosello Records 2016 wurde er Jugendbotschafter fur Kultur der UNESCO Das Album Sento doppio mit Fabricio Puglisi veroffentlichte er 2017 Quellen BearbeitenBasso Romagna John De Leo Progarchives com John De Leo More then Jazz John De Leo Jazzabilly Lovers Carossello Records John de LeoWeblinks BearbeitenWebsite von John De Leo John De Leo bei MusicBrainz englisch John De Leo bei AllMusic englisch John De Leo bei DiscogsPersonendatenNAME De Leo JohnALTERNATIVNAMEN De Leonardis MassimoKURZBESCHREIBUNG italienischer Sanger und KomponistGEBURTSDATUM 27 Mai 1970GEBURTSORT Lugo Emilia Romagna Abgerufen von https de wikipedia org w index php title John De Leo amp oldid 233741582