www.wikidata.de-de.nina.az
John Bryan Taylor haufig J B Taylor zitiert 1928 in Birmingham ist ein britischer theoretischer Physiker der sich mit Plasmaphysik beschaftigt Taylor studierte an der University of Birmingham wo er 1950 seinen Bachelor Abschluss machte und 1955 promoviert wurde Dazwischen war er 1950 bis 1952 bei der Royal Air Force 1955 war er am britischen Kernwaffen Forschungszentrum in Aldermaston geleitet von William Penney wo er an der Entwicklung der Wasserstoffbombe mitarbeitete 1 1962 ging er an das Culham Labor wo er Chefwissenschaftler wurde Er war unter anderem Gastwissenschaftler an der University of California Berkeley 1959 bis 1960 und am Institute for Advanced Study 1969 1973 und 1980 81 1989 wurde er ausserdem Professor Fondren Professor of Plasma Theory an der University of Texas at Austin Von Taylor stammt die Relaxationstheorie des Plasmas grundlegende Untersuchungen zweidimensionaler Plasmen und er war wesentlich an der Entwicklung der Ballooning Transformation von toroidalen Plasmen beteiligt Er entdeckte stabile Gleichgewichtszustande des Plasmas in Minimum B Magnetfeldern und initiierte die Untersuchung von Chaos in magnetischen Flachen in Plasmen Tschirikow Taylor Standardabbildung Weiterhin stammt von ihm eine grundlegende Untersuchung uber die Dynamotheorie des Erdmagnetfelds 1999 erhielt er den James Clerk Maxwell Preis fur Plasmaphysik fur grundlegende Forschung in Bereichen wie Relaxationstheorie Transport Effekte von endlichem Larmor Radius das Minimum B Konzept adiabatische Invarianz die Standardabbildung Bootstrap Strome die Ballooning Darstellung und Skalierungsgesetze fur Plasma Einschluss 2 1970 wurde er Fellow der Royal Society und 1971 erhielt er die Maxwell Medaille des Institute of Physics 1979 erhielt er den Max Born Preis Er ist Mitglied der American Physical Society und erhielt 1986 deren Excellence in Plasma Physics Award 2004 erhielt er den Hannes Alfven Preis mit John William Connor und James Hastie mit denen er eng zusammenarbeitete Weblinks BearbeitenBiographie anlasslich des Maxwell PreisesEinzelnachweise Bearbeiten Lorna Arnold Britain and the H bomb Palgrave Macmillan 2001 Laudatio auf den Maxwell Preis for ground breaking research distinguished by its ingenuity and clarity in such topics as relaxation theory transport finite Larmor radius effects the minimum B concept adiabatic invariance the standard map bootstrap currents the ballooning representation and confinement scaling laws PersonendatenNAME Taylor John BryanKURZBESCHREIBUNG britischer PhysikerGEBURTSDATUM 1928GEBURTSORT Birmingham Abgerufen von https de wikipedia org w index php title John Bryan Taylor amp oldid 229133900