www.wikidata.de-de.nina.az
John Bacchus Dykes 10 Marz 1823 in Kingston upon Hull 22 Januar 1876 in Ticehurst Rother District war ein englischer anglikanischer Geistlicher und Kirchenliedkomponist Viele seiner Melodien sind im angelsachsischen Kulturkreis bis heute popular John Bacchus DykesLeben BearbeitenDykes war eines von funf Kindern des Schiffbauers und spateren Bankiers William Hey Dykes und dessen Frau Elizabeth geb Huntington Seine beiden Grossvater waren Geistliche Nach fruher musikalischer Ausbildung Klavier Orgel Violine wurde er bereits um sein 11 Lebensjahr Hilfsorganist an der Kirche St John s in Hull Myton wo Thomas Dykes sein Grossvater vaterlicherseits Pfarrer und sein Onkel Organist war Er besuchte das Kingston College in Hull und die West Riding Proprietary School in Wakefield und studierte anschliessend als Stipendiat am St Catherine s College in Cambridge wo er den Bachelor in Alten Sprachen erwarb Dort studierte er auch Musik und leitete den Universitatschor 1848 empfing er die Diakonatsweihe Er wurde Seelsorger in Malton und 1849 Kapitular an der Kathedrale von Durham mit Zustandigkeit fur die Gestaltung der Liturgie precentor Auch dort leitete er den Chor und hob dessen Niveau 1850 heiratete er Susannah geb Kingston Sie bekamen drei Sohne und funf Tochter 1861 verlieh ihm die Universitat Durham den Ehrendoktortitel in Musik 1862 schied er aus dem Kathedralkapitel aus und wurde Pfarrer von St Oswald in Durham Als Anhanger der Oxford Bewegung geriet er in Konflikt mit seinem Bischof Charles Baring der den Anglokatholizismus ablehnte Diese Auseinandersetzung gilt als eine der Ursachen fur Dykes Zusammenbruch und fruhen Tod 1876 Dykes veroffentlichte Predigten und theologische Aufsatze Bekannt wurde er jedoch durch seine mehr als 300 Choralmelodien im vierstimmigen Chorsatz die er vor allem fur das von William Henry Monk herausgegebene anglokatholische Gesangbuch Hymns Ancient and Modern auf Anfrage aber auch fur Dissenter Gemeinden verfasste John Henry Newman schrieb den Erfolg seines Gedichts Lead kindly light Dykes Vertonung Lux benigna zu In Deutschland wurde Dykes Melodie Pax Dei popular die mit Hedwig von Rederns Text Weiss ich den Weg auch nicht allein in zehn Regionalteilen des Evangelischen Gesangbuchs enthalten ist Literatur BearbeitenJ T Fowler Hrsg Life and Letters of John Bacchus Dykes London 1897 Digitalisat Stewart J Brown Peter Nockles James Pereiro Hrsg The Oxford Handbook of the Oxford Movement Oxford 2017 S 384Weblinks Bearbeiten nbsp Commons John Bacchus Dykes Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Biografie und Melodienverzeichnis hymntime com Biografie walkerhomeschoolblog Normdaten Person GND 134611039 lobid OGND AKS LCCN n94078906 VIAF 79695004 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dykes John BacchusKURZBESCHREIBUNG englischer Geistlicher und KirchenliedkomponistGEBURTSDATUM 10 Marz 1823GEBURTSORT Kingston upon HullSTERBEDATUM 22 Januar 1876STERBEORT Ticehurst Rother District Abgerufen von https de wikipedia org w index php title John Bacchus Dykes amp oldid 224954734